--> -->
24.01.2025 | Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst – jetzt wird der Grundstein für deine Ausdauer und Fitness im Jahr 2025 gelegt.
Ein zentraler Bestandteil deiner Vorbereitung ist das Grundlagenausdauertraining, auch Low Intensity Training (LIT) genannt. Diese ruhigen, langen Einheiten stärken die aerobe Leistungsfähigkeit, fördern den Fettstoffwechsel und verbessern die Sauerstoffnutzung. Sie bilden damit die Basis für langfristige Fortschritte im Ausdauersport. Neben regelmäßigem Training spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle. Hier setzt MNSTRY an, ein Anbieter von Sportnahrung, der auf natürliche Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit und moderne Nährstoffkombinationen setzt.
Der Hersteller bietet Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse von Ausdauersportlern in der Grundlagenphase abgestimmt sind.
Drei wichtige Vorteile:
Langanhaltende Energiezufuhr:
Der SLOW CARB Drink Mix sorgt für eine gleichmäßige Energiezufuhr während langer Einheiten.
©Sebastian Samek
Förderung der Regeneration:
Essenzielle Aminosäuren, hochwertige Proteine, wertvolle Kohlenhydrate und natürliche Mineralstoffe, wie sie im RECOVERY SHAKE, RECOVERY SHAKE 8 oder PROTEIN BAR 8 enthalten sind, unterstützen die Erholung nach dem Training.
©Sebastian Samek
Nachhaltigkeit:
Alle Produkte sind vegan, basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen und sind umweltfreundlich produziert. Dies fördert eine hohe Magenverträglichkeit der Produkte.
Vor dem Training:
Eine leicht verdauliche, kohlenhydratreiche Mahlzeit etwa 2–3 Stunden vor der Einheit bietet eine gute Grundlage.
Während des Trainings:
Bis zu zwei Stunden:
Der SLOW CARB Drink Mix unterstützt den Fettstoffwechsel mit bis zu 40 Gramm Kohlenhydraten pro Stunde.
Ab der dritten Stunde:
POWER CARB liefert 60–80 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde und bietet zusätzliche Energie für längere Belastungen. Alternativ können 1–2 GEL 40 Energieverluste ausgleichen.
Snacks: Riegel wie der PORRIDGE BAR oder der PROTEIN BAR sorgen für Abwechslung und zusätzliche Energie.
Nach dem Training:
Innerhalb der ersten 30–60 Minuten (bekannt als „Open Window“-Effekt) hilft der RECOVERY SHAKE, die Regeneration einzuleiten. Er liefert 0,5 g Kohlenhydrate und 0,2 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Individuell kann der Shake mit Datteln oder Aprikosen ergänzt werden.
©Sebastian Samek
Für Leser von radsportnews.de gibt es ein besonderes Angebot: Mit dem Rabattcode 1RADSPORTNEWS50 erhältst du einmalig 50 % Rabatt auf die MNSTRY PROBIERBOX. Darin findest du eine Auswahl hochwertiger Drink Mixes, Riegel und Gels, um deine perfekte Unterstützung für Training und Wettkampf zu entdecken.
Hier geht’s zur MNSTRY PROBIERBOX
Die Aktion gilt bis zum 07.02.2025.
©Fellusch.com
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
04.02.2025Rennlenker mit großem DisplayWer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
03.02.2025Neuer Rennreifen in vier BreitenDer Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
03.02.2025Energy-Gels ohne BeutelSqueezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-BereichOb nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und GravelMit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
15.01.2025Neue Teamkleidung von AssosTudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
13.12.2024Assos Winterkollektion im PraxistestSind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-LeidenschaftItalienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-InselJahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u
29.11.2024Leichter Radsatz zum attraktiven PreisDer junge Hersteller hat sich auf Carbonlaufräder spezialisiert und ist bereits in sehr günstigen Preisklassen mit solidem Material vertreten. Auch ein mit rund 1.300 Gramm sehr leichter Radsatz mus