Transferticker Juli 2024

Maloja Pushbikers stellen Betrieb als KT-Team ein

Foto zu dem Text "Maloja Pushbikers stellen Betrieb als KT-Team ein"
Die Maloja Pushbikers, hier bei Rund um Köln | Foto: Cor Vos

31.07.2024  |  (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.

31. Juli
Bestätigt
Maloja Pushbikers stellen Betrieb als KT-Team ein
Die Maloja Pushbikers stellen zum 1. August ihren Betrieb als Kontinental-Mannschaft ein. Dies erfuhr radsport-news.com von mehreren Quellen. Im letzten Jahr war die Equipe noch der erfolgreichste der deutschen Kontinental-Rennställe. Die Fahrer können sich ab dem 1. August neue Teams suchen.

31. Juli
Gerücht
Quintana auch in der Saison 2025 im Movistar-Trikot
Auch wenn Rückkehrer Nairo Quintana in dieser Saison noch ohne Sieg ist, wird sein Team Movistar den Vertrag mit dem 34-jährigen Kolumbianer um eine weitere Saison verlängern. Darüber berichtete der britische Radsportjournalist Daniel Benson. Das Management sei nach wie vor von Quintanas Qualitäten überzeugt, zudem sei auch der Sponsor daran interessiert, weiter mit dem ehemaligen Giro- und Vueltasieger auf dem südamerikanischen Markt zu werben. Quintanas bestes Ergebnis in diesem Jahr ist bisher ein zweiter Platz auf der 15. Giro-Etappe, auf der er sich nur dem späteren Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) geschlagen geben musste. Im Juni musste der Kletterspezialist die Tour de France nach einem Sturz auf der 2. Etappe die Hand gebrochen. Sein nächstes Ziel ist die Vuelta a Espana.

31. Juli
Bestätigt
Scaroni verlängert mit Astana bis Ende 2026
Christian Scaroni wird auch über diese Saison hinaus für Astana Qazaqstan unterwegs sein. Wie der kasachische Rennstall mitteilte, habe man mit dem 26-jährigen Italiener, der nach der Auflösung des russischen Zweitdivisionärs Gazprom – RusVelo im Sommer 2022 von Astana verpflichtet wurde, einen neuen Vertrag mit Laufzeit bis Ende 2026 abgeschlossen.

31. Juli
Bestätigt
MYVELO verpflichtet Amann, Morrissey und Helbig nicht mehr dabei
Das Team MYVELO meldet Ende Juli einige personelle Veränderungen. So gehören Jack Morrissey und Benedikt Helbig nicht mehr zum Kader. Dafür wurde Meo Amann (Embrace The World) unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige gewann in diesem Jahr eine Etappe der Algerien-Rundfahrt (2.2) und Sechster beim GP de la Ville (1.2).

31. Juli
Bestätigt
Strong unterschreibt bei Israel – Premier Tech Zweijahresvertrag
Corbin Strong hat sich mit Israel – Premier Tech auf einen neuen Vertrag mit diesmal zweijähriger Laufzeit geeinigt, wie der Zweitdivisionär mitteilte. Der 24-jährige Neuseeländer fährt seit 2022 für Israel – Premier Tech und kommt seitdem auf drei Siege: Als Neoprofi gewann Strong den Auftakt der Tour of Britain, im Jahr darauf die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt. In dieser Saison jubelte der Sprintspezialist am Ende der 2. Etappe der Tour de Wallonie, bei der er den Gesamtsieg denkbar knapp gegen den zeitgleichen Matteo Trentin verpasste. Am Wochenende wird Strong im Straßenrennen der Männer sein Olympia-Debüt geben, im Herbst steht die Premiere bei der Vuelta a Espana an.

30. Juli
Bestätigt
Craddock beendet nach der Saison 2024 seine Karriere
Lawson Craddock hat zum Saisonende seinen Rücktritt angekündigt. Der für Jayco - AlUla fahrende US-Amerikaner wurde 2014 Profi beim damaligen Giant-Shimano-Team und steht seit 2022 beim australischen World-Rennstall unter Vertrag. Craddock wurde 2021 und 2022 jeweils Zeitfahrmeister seines Landes. Welche Rennen noch in seinem Programm stehen, ist noch nicht bekannt.

30. Juli
Gerücht
Bax vor Wechsel von UAE Emirates zu Q36.5
Sjoerd Bax wird nach zwei Jahren das UAE Team Emirates verlassen und künftig wohl für den Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 fahren. Darüber berichtet Wielerflits unter Verweis auf unterschiedliche, nicht benannte Quellen. Nachdem er beim Rennstall von Giro- und Toursieger nicht über eine Helferrolle hinausgekommen war, würde der 28-jährige Niederländer bei Q36.5 auch eigene Ambitionen verfolgen können. Zwar habe Bax von UAE ein neues, gut dotiertes Vertragsangebot vorgelegt bekommen, das habe der Allrounder aus sportlichen Gründen jedoch abgelehnt. Der von Doug Ryder geleitete Q36.5-Rennstall steht vor einem personellen Umbruch, da nicht weniger als 21 Fahrerverträge auslaufen. Das Management will dem Aufgebot nun einen Qualitätsschub verpassen und verhandelt unter anderem mit dem zweimaligen Weltmeister Julian Alaphilipp (Soudal – Quick-Step), dessen Vertrag Ende 2024 ausläuft.

29. Juli
Bestätigt
Aleotti auch künftig im Trikot von Red Bull - Bora- hansgrohe
Giovanni Aleotti wird auch über die Saison 2024 hinaus zum Aufgebot von Red Bull - Bora- hansgrohe gehören. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall meldete, habe man sich mit dem 25-Jährigen Italiener auf eine Vertragsverlängerung über mehrere Saisons geeinigt. Aleotti wurde 2021 beim von Manager Ralph Denk geleiteten Team Profi und fuhr seitdem sieben Siege ein. In dieser Saison gewann der Kletterspezialist eine Etappe und die Gesamtwertung der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) und feierte so den bisher größten Erfolg seiner Karriere.

28. Juli
Gerücht
Teunissen vor Rückkehr zu Visma – Lease a Bike
Laut einer Meldung von Wielerflits steht Mike Teunissen nach zwei Jahren bei Intermarché – Wanty vor einer Rückkehr zu Visma – Lease a Bike. Demnach liegt dem 31-jährigen Niederländer ein unterschriftsreifer Vertrag vor. Teunissen soll künftig die Rolle des Anfahrers für Olav Kooij übernehmen. Die füllte er bei der vergangenen Tour de France perfekt für Biniam Girmay aus. Der Eritreer holte sich mit drei Etappensiegen das Grüne Trikot des besten Sprinters. Teunissen sollen noch weitere Angebote vorliegen, unter anderem von Decathlon AG2R La Mondiale.

28. Juli
Bestätigt
Road Captain Molard bleibt bei Groupama – FDJ
Nur einen Tag nach Bekanntgabe der Vertragsverlängerung mit Nachwuchsfahrer Paul Penhoë hat Groupama – FDJ eine weitere Personalie bekannt gegeben. Wie die französische Equipe meldete, wird auch Road Captain Rudy Molard in den kommenden beiden Jahren das Trikot von Groupama – FDJ tragen. Der 34-jährige Franzose, der nach einer schweren Gehirnerschütterung, die er sich bei der Tour Down Under zugezogen hatte, rund drei Monate ausfiel, hat sich mit seinem Team auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2026 geeinigt. Zuletzt wusste Molard mit Platz fünf in der Gesamtwertung der Tour de l’Ain und mit Rang neun im Klassement der Tour de Wallonie zu überzeugen.

27. Juli
Bestätigt
Groupama – FDJ verlängert mit Penhoët
Paul Penhoët wird auch über die Saison 2024 hinaus das Trikot von Groupama - FDJ tragen. Wie die französische Equipe meldete, wurde der Vertrag mit dem 22-jährigen Franzosen bis Ende 2026 verlängert. Penhoët wurde 2023 bei Groupama – FDJ Profi und gewann auf Anhieb in seiner Heimat die Tour du Finistère (1.1) und eine Etappe der Tour Poitou (2.1). Aufgrund einer Verletzung konnte Penhoët erst im Mai sein erstes Rennen dieser Saison bestreiten. Seitdem fuhr er einige Spitzenergebnisse bei französischen Rennen ein, zuletzt wurde der Sprintspezialist bei der Tour de Wallonie in Belgien zweimal Etappendritter.

26. Juli
Bestätigt
Fedorov verlängert mit Astana Qazaqstan
Yevgeniy Fedorov wird auch künftig das Trikot des Astana Qazaqstan Teams tragen. Wie der von Alexander Winokurow geleitete World-Tour-Rennstall meldete, habe man sich mit dem 24-jährigen Kasachen, der 2021 bei Astana Profi wurde, auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2026 geeinigt. Fedorov feierte bisher sieben Siege, Anfang Juni wurde er Asien-Meister im Einzelzeitfahren.

26. Juli
Gerücht
Fisher-Black unterschreibt für drei Jahre bei Red Bull
Laut einem Bericht des Portals Wielerflits wird Finn Fisher-Black das UAE Team Emirates am Saisonende verlassen und zu Red Bull – Bora – hansgrohe wechseln. Der 22-jährige Neuseeländer habe beim deutschen World-Tour-Rennstall, bei dem zur Tour de France der Getränkekonzern Red Bull als neuer Hauptsponsor eingestiegen ist, einen Dreijahresvertrag unterschrieben, Wielerflits bezog sich in dem Artikel auf mehrere, nicht beim Namen genannte Quellen. Offiziell dürfen Transfer erst ab dem 1. August abgeschlossen werden, tatsächlich werden viele Wechsel schon vor diesem Termin vereinbart.

So wurde in den vergangenen Wochen auch über zahlreiche Fahrer berichtet, die angeblich künftig für Red Bull – Bora – hansgrohe fahren werden. Namentlich genannt wurden Jan Tratnik, die Brüder Mick und Tim van Dijke (alle Visma – Lease a Bike), Oier Lazkano (Movistar), Laurence Pithie (Groupama – FDJ) und Giulio Pellizzari. (VF Group - Bardiani CSF – Faizanè). Offizielle Bestätigungen dafür liegen aber noch nicht vor. Fest stehen dagegen schon die Abgänge der drei Deutschen Emanuel Buchmann, Maximilian Schachmann und Lennard Kämna.

23. Juli
Bestätigt
Red Bull - Bora – hansgrohe verlängert mit Meeus
Jordi Meeus wird auch in den kommenden Jahren das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen. Wie der deutsche Rennstall meldete, habe man den Vertrag mit dem 26-jährigen Belgier verlängert, wobei Red Bull – Bora – hansgrohe wie immer keine Angaben zur Laufzeit machte. Meeus wurde 2021 beim Team von Manager Ralph Denk Profi und feierte in seiner Laufbahn bisher elf Siege. Der größte war der auf den Champs Elysées, als er 2023 die Schlussetappe der Tour de France für sich entscheiden konnte. In dieser Saison war Meeus bisher zweimal erfolgreich, zuletzt beim Auftakt der Tour de Wallonie in seiner Heimat.
“Ich bin hier zum Profi geworden und habe mich von Anfang an zu Hause gefühlt. Das Team war schon eines der größten, als ich zum ersten Mal unterschrieben habe, und mit Red Bull an Bord kann das Projekt jetzt noch viel weiterwachsen“, kommentierte Meeus die Vertragsverlängerung.

22. Juli
Bestätigt
Girmay bleibt Intermarché lange treu
Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots bei der Tour de France ist Biniam Girmay von seinem Team Intermarché – Wanty mit einem neuen Vertrag belohnt worden. Der Eritreer unterschrieb beim Rennstall, zu dem er Mitte 2021 wechselte, bis einschließlich 2028. “Intermarché - Wanty ist für mich wie eine Familie. Die bei dieser Tour de France erzielten Ergebnisse haben bestätigt, dass es das perfekte Team ist, um meine Ziele zu erreichen. Unter allen Umständen hat mich das Team auch in den schwierigsten Momenten unterstützt und mir vertraut“, wird der 24-Jährige in einer Pressemitteilung seines Arbeitgebers zitiert.

22. Juli
Bestätigt
Vas verlängert bei SD Worx
U23-Weltmeisterin Kata Blanka Vas hat ihren Vertrag mit SD Worx – Protime bis 2027 verlängert. ”Ich fühle mich hier wohl und habe viele Freiheiten. Ich bin überzeugt, dass Team SD Worx - Protime ein Team ist, in dem ich mich weiterentwickeln kann“, so die Ungarin in einem Bulletin ihres Arbeitgebers.

19. Juli
Gerücht
Alaphilippe auf dem Weg zu Q36.5
Wird Julian Alaphilippe nach elf Jahren Soudal – Quick-Step verlassen? Wie das Portal Wielerflits unter Verweis auf mehrere anonyme Quellen schrieb, habe der Franzose, der in dieser Saison in Fano die 12. Etappe des Giro d’Italia für sich entscheiden konnte, beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 angefragt. Alaphilippes Vertrag bei Soudal – Quick-Step läuft Ende 2024 aus und Team-Manager Patrick Lefevere hatte zuletzt immer wieder betont, dass die Leistungen des zweimaligen Weltmeisters zuletzt zu wünschen übrig ließen. Bei seinem Giro-Debüt hinterließ Alaphilippe allerdings einen starken Eindruck und wurde sogar zum Kämpferischsten Fahrer der Rundfahrt gewählt. Interesse an einer Verpflichtung des 32-Jährigen hatten auch die französischen Equipes Cofidis, TotalEnergies und Decathlon – AG2R La Mondiale geäußert.

17. Juli
Bestätigt
Tudor zieht Trio aus U23-Team hoch, Thalmann verlängert
Roland Thalmann wird auch in der kommenden Saison für den Schweizer Zweitdivisionär Tudor in die Pedale treten. Dies gab sein Arbeitgeber bekannt. Vom eigenen U23-Team ziehen die Eidgenossen Thalmanns Schweizer Landsmann Fabian Weiss, seines Zeichens U23-Meister im Zeitfahren in seiner Heimat, den Franzosen Mathys Rondel sowie den Litauer Aivaras Mikutis in die Profimannschaft hoch. Rondel erhielt einen Dreijahresvertrag, Weiss und Mikutis den für Neo-Profis obligatorischen Zweijahresvertrag.

16. Juli
Bestätigt
Fausto Penna fährt ab sofort für Lotto - Kern Haus - PSD Bank
Das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank hat sich ab sofort die Dienste von Fausto Penna gesichert. Der 20-jährige Deutsche bestritt die bisherige Saison für die Bundesliga Equipe Stuttgart - Vaihingen und konnte zuletzt mit Platz sechs bei der U23-DM in Bruchsal überzeugen. Seinen ersten Einsatz für seinen neuen Arbeitgeber wird Penna schon am Wochenende haben.

15. Juli
Bestätigt
Gregoire verlängert auslaufenden Vertrag
Romain Grégoire wird seinen auslaufenden Vertrag bei Groupama – FDJ doch verlängern. Der Jungstar stand auf der Wunschliste einiger Topmannschaften, hat nun aber trotzdem bis einschließlich 2027 bei seinem jetzigen Arbeitgeber verlängert. Der 21-Jährige wurde letzte Saison Profi und gewann unter anderem die Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro). Dieses Jahr entschied er eine Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) für sich.

15. Juli
Bestätigt
Ballerini bleibt Astana treu
Nach dem neuen Hauptsponsor gab Astana Qazaqstan am zweiten Ruhetag der Tour de France auch eine Vertragsverlängerung bekannt: Davide Ballerini bleibt dem Team treu. Der 29-Jährige, der seine erste Saison für die Kasachen bestreitet, hat seine Unterschrift unter einen bis einschließlich 2026 laufenden Vertrag gesetzt.

15. Juli
Bestätigt
Zeitfahr-Europameister Tarling bleibt bei Ineos
Ineos Grenadiers hat sich für weitere drei Jahre die Dienste von Joshua Tarling gesichert. Nach eigenen Angaben konnte sich der Rennstall mit dem Zeitfahr-Europameister auf einen neuen Vertrag mit Laufzeit bis Ende 2027 einigen. Der 20-jährige Brite wurde 2023 Profi bei Ineos und feierte seitdem bereits sieben Siege, allesamt in seiner Spezialdisziplin. In dieser Saison gewann Tarling das Auftaktzeitfahren von O Gran Camino und verteidigte im Juni seinen Titel bei den Britischen Zeitfahrmeisterschaften. Sein größter Erfolg war im vergangenen Herbst der Titelgewinn bei den Europameisterschaften im niederländischen Emmen.

15. Juli
Bestätigt
Cofidis verlängert mit zwei hoffnungsvollen Sprintern
Der Belgier Milan Fretin und der Pole Stanislaw Aniolkowski werden auch in den kommenden drei Jahren das Cofidis-Trikot tragen. Wie die französische Equipe am zweiten Ruhetag der Tour de France meldete, habe man sich mit den beiden Sprintern auf Vertragsverlängerungen bis jeweils Ende 2027 geeinigt. Der 27-jährige Aniolkowski fährt seit dieser Saison für Cofidis und verpasste auf der 13. Etappe des Giro d’Italia nur knapp seinen ersten Sieg auf WorldTour-Niveau. Auch der vier Jahre jüngere Fretin gehörte 2024 zu den Neuzugängen, er gewann im Mai die 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen.

10. Juli
Bestätigt
Visma – Lease a Bike verlängert vorzeitig mit Lemmen
Bart Lemmen wird langfristig das Trikot von Visma – Lease a Bike tragen. Wie der niederländische Rennstall mitteilte, habe man sich mit dem 28-jährigen Niederländer auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis Ende 2027 geeinigt. Lemmen fährt seit dieser Saison für Visma – Lease a Bike und hat sich mit starken Vorstellungen für das Tour-Aufgebot empfohlen, wo er den US-Amerikaner Sepp Kuss ersetzte, der sich von einer Covid-Infektion nicht rechtzeitig erholen konnte.

8. Juli
Bestätigt
Ion Izagirre auch 2025 im Cofidis-Trikot
Routinier Ion Izagirre wird auch in der Saison 2025 für Cofidis fahren. Wie seine Cofidis-Equipe meldete, hat sich der Spanier, der 2023 seine zweite Tour-Etappe gewinnen konnte, mit dem Management auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr geeinigt. Derzeit absolviert der 35-jährige Izagirre, seit 2022 in Diensten von Cofidis, seine zehnte Tour de France.

8. Juli
Bestätigt
Castroviejo bleibt bei Ineos
Der 37-Jährige Jonathan Castroviejo hat seinen Vertrag mit Ineos Grenadiers um eine weitere Saison verlängert. Somit wird 2025 das achte Jahr des Spanier im britischen ProTour-Rennstall.

8. Juli
Bestätigt
Fléche-Sieger Williams verlängert mit Israel – Premier Tech
Israel – Premier Tech hat sich mit Stephen Williams auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2028 geeinigt. Das teilte der Zweitdivisionär am ersten Ruhetag der 111. Tour de France mit. Der 28-jährige Brite wechselte zur Saison 2023 von Bahrain Victorious zu Israel – Premier Tech und feierte dort fünf seiner bisher acht Siege als Profi. In dieser Saison entschied er die Tour Down Under und den Fléche Wallonne für sich. Derzeit gibt der Allrounder sein Tour-Debüt. “Stevie hat bei uns die besten Ergebnisse seiner Karriere abgeliefert und damit auch seinen Beitrag zur Geschichte des Teams geleistet. Er ist ein fantastischer Fahrer und ich denke, das Beste kommt erst noch“, kommentierte General Manager Kjell Carlström die Nachricht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

04.09.2025Wechselt Riccitello von Israel - Premier Tech zu Decathlon?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.09.2025Ayuso beklagt fehlenden Respekt und spricht von “Diktatur“

(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru

02.09.2025Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen

(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche

01.09.2025Ayuso verlässt UAE - Emirates - XRG vorzeitig zum Saisonende

(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.08.2025Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek?

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España  mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid: “Habe keinen Moment gezögert“

(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort

22.08.2025Gee vorzeitig von Israel zu den Ineos Grenadiers?

(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal

22.08.2025Roglic sorgt mit “We´ll see“-Floskel für Spekulationen

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Dujardin schlägt in Baltimore Abrahamsen und Mayrhofer

(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine

06.09.2025Frühe Fluchten in Galizien

(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de

06.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.09.2025Red Bull tritt aus dem Schatten heraus

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E

06.09.2025Pidcock: “Ich werde besser und besser an diesen langen Anstiegen“

(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au

06.09.2025Highlight-Video der 14. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de

06.09.2025Immer wieder UAE: Soler macht Nummer 7 klar

(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d

06.09.2025Knees: “Da kommen noch sehr gute Chancen“

(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be

06.09.2025Evenepoel wartet wegen Wind auf den Sprint und gewinnt

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

06.09.2025Red Bull ist zufrieden mit dem “Luxusproblem Doppelspitze“

(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • GP Industria & Artigianato (1.Pro, ITA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 2 (BLF, GER)