Europameisterin gewinnt Auftakt im Baskenland

Bredewold baut makellose Itzulia-Serie von SD Worx aus

Foto zu dem Text "Bredewold baut makellose Itzulia-Serie von SD Worx aus"
Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat die 1. Etappe der Itzulia Women gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.05.2024  |  (rsn) – Mischa Bredewold hat ihrem Team SD Worx – Protime einen grandiosen Auftakt zur 3. Itzulia Women (2.WWT) beschert. Die Europameisterin aus den Niederländerin entschied die 1. Etappe über 140 Kilometer von Vitoria-Gasteiz nach Elgoibar im Sprint vor der Kubanerin Arlenis Sierra (Movistar) für sich und übernahm mit ihrem ersten Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement der dreitägigen Rundfahrt.

Zudem baute Bredewold die Serie ihres Teams bei der Baskenland-Rundfahrt der Frauen aus: Mit dem heutigen Sieg gehen alle bisher sieben ausgetragenen Etappen an Fahrerinnen von SD Worx.

Als Dritte sicherte sich ihre Teamkollegin Demi Vollering noch vier Bonussekunden für die Gesamtwertung. Die Vuelta-Siegerin hatte zuvor ihrer Landsfrau Bredewold den Sprint perfekt vorbereitet. Vierte wurde die Britin Josie Nelson (dsm-firmenich – PostNL), Rang fünf ging an die erst 18-jährige Belgierin Fleur Moors (Lidl – Trek). Die Österreicherin Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) wurde zeitgleich Achzehnte, fünf Positionen dahinter folgte als beste deutsche Fahrerin Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM).

“Dieser Sieg bedeutet mir sehr viel. Es war eine echte Erleichterung, mein Sprint war bisher ehrlich gesagt etwas enttäuschend, aber heute und bereits bei der Vuelta habe ich mich gut gefühlt. Das Team hat das so gut gemacht, es hat wirklich an mich geglaubt und mich den ganzen Tag unterstützt – das fühlt sich wirklich besonders an. Der Lead-Out war perfekt und ich bin sehr dankbar“, sagte Bredewold im Ziel-Interview, nachdem sie erstmals im Trikot der Europameisterin ein Rennen gewonnen hatte.

“Ich wollte unbedingt einen Sieg, das macht auch etwas Druck, und das ist neu für mich. Daran musste ich mich im Frühjahr gewöhnen, jetzt ist es eine wirklich große Erleichterung, dass zumindest einmal in diesem schönen Trikot gewinnen konnte“, so die Niederländerin, die sich Ende 2023 in ihrer Heimat am VAM-Berg den EM-Titel gesichert hatte.

Im Gesamtklassement liegt die 23-Jährige nun vier Sekunden vor Vollering sowie sechs vor Sierra udn führt auch die Punktewertung an. Die Österreicherin Valentina Cavallar (Arkéa - B&B Hotels Women) ist erste Trägerin des Bergtrikots.

So lief die 1. Etappe der Itzulia Women:

111 Fahrerinnen aus 20 Teams traten zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt der Frauen am Vormittag in Viroria-Gasteiz an. Auf dem Programm standen drei Bergwertungen, die letzte war 19 Kilometer vor dem Ziel erreicht. Auf den 140 Kilometern waren insgesamt knapp 1.500 Höhenmeter zu bewältigen.

Zunächst scheiterten alle Attacken, so dass sich Olivia Baril (Movistar) nach 43 Kilometern aus dem Feld heraus den ersten Bergpreis (3. Kat.) vor Pauliena Rooijakkers (Fenix – Deceuninck) und Brodie Chapman (Lidl – Trek) sicherte. Auch in der folgenden langen Abfahrt konnte sich zunächst keine Fahrerin absetzen, ehe sich 75 Kilometer vor dem Ziel dann doch die Schweizerin Petra Stiasny (Fenix - Deceuninck) löste und zwölf Kilometer später Verstärkung durch die Norwegerin Stine Dale (Coop - Repsol) erhielt.

Bis zum Fuß des zweiten Anstieg des Tages (2. Kat.) hatte sich das Duo einen Vorsprung von fast einer Minute herausgefahren. 50 Kilometer vor dem Ziel konnte Stiasny ihrer Begleiterin nicht mehr folgen, dafür erhielt Dale Begleitung durch Cavallar, die im letzten Anstieg des Tages schließlich die Skandinavierin abschüttelte und den letzten Bergpreis gewann, womit sie sich das erste Bergtrikot sicherte.

Das Streckenprofil der 1. Etappe Itzulia Women | Foto: Veranstalter

Doch das Feld saß Cavallar im Nacken und fing die Ausreißerin 18 Kilometer vor dem Ziel wieder ein. Im flachen Finale kontrollierten Canyon – SRAM und SD Worx das Geschehen, ehe Vuelta-Siegerin Vollering 6,5 Kilometer vor dem Ziel ihre Gegnerinnen testete, Zwei Kilometer später formierte sich noch eine fünfköpfige Gruppe, die jedoch eingangs der letzten drei Kilometer wieder gestellt war.

Movistar bereitete schließlich mit vier Fahrerinnen an der Spitze ihrer Kapitänin Sierra den Sprint vor, ehe Marlen Reusser auf dem Schlusskilometer den SD-Worx-Zug nach vorne brachte, ehe Vollering die Schweizerin ablöste und Bredewold lancierte, die sich schließlich souverän den Sieg holte.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)