Wielerflits: “Durch mehrere Quellen bestätigt“

Jumbo - Visma und Soudal - Quick-Step vor Fusion?

Foto zu dem Text "Jumbo - Visma und Soudal - Quick-Step vor Fusion?"
Jumbo-Visma-Teamchef Richard Plugge | Foto: Cor Vos

24.09.2023  |  (rsn) – Während am VAM-Berg in Drenthe drei Fahrer vom Team Jumbo – Visma aufs Podium der Europameisterschaften stiegen und die Medaillen unter sich aufteilten, stand anderswo in der Niederlande die größte Geschichte des Tages noch in den Startlöchern: Rund anderthalb Stunden nachdem Christophe Laporte vor Wout van Aert und Olav Kooij zum EM-Titel gefahren war, wurde sie dann veröffentlicht:

Das niederländische Radsport-Portal wielerflits.nl und sein renomierter Journalist Raymond Kerckhoffs erklärten, aus unterschiedlichen Quellen bestätigt bekommen zu haben, dass wohl nicht wie seit Monaten angenommen das britische Team Ineos Grenadiers in der Pole Position stehe, das Team Soudal – Quick-Step zu übernehmen, sondern dass eine Fusion der beiden Rennställe Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step bevorstehe.

Dem Bericht von Wielerflits nach soll der Zusammenschluss bereits in diesem Winter zustandekommen und das Team künftig entweder als Visma – Soudal oder als Soudal – Visma firmieren. Teamchef werde der bisherige Jumbo-Visma-Teamchef Richard Plugge, Sportdirektor dessen bisheriger Sportdirektor Merijn Zeeman. Patrick Lefevere, bislang Teamchef bei Soudal – Quick-Step werde Vorstandsmitglied in überwachender Funktion.

Gespräche von Plugge und Bakala seit Juli?

Wie Wielerflits außerdem berichtet, sollen Gespräche zwischen der Teamleitung von Jumbo – Visma und den Besitzern von Soudal – Quick-Step bereits im Juli begonnen haben. Als bekannt wurde, dass der britische Milliardär Jim Ratcliffe, dem Ineos gehört, in Gesprächen zu einer Übernahme des Lefevere-Rennstalls sei, soll auch bei den Niederländern der Gedanke an diese Idee gereift sein. Daraufhin habe es sehr schnell ein Treffen mit Soudal-Quick-Step-Besitzer Zdenek Bakala gegeben, schreibt Kerckhoffs.

Dem Bericht nach würden auch die beiden künftigen Hauptsponsoren Soudal und Visma eine Fusion unterstützen. Die niederländische Supermarktkette Jumbo will ihr Sponsoring ohnehin einstellen, wenn auch eigentlich erst nach 2024. Durch die Fusion könne das neue Team künftig in Sachen Jahresbudget mit Ineos Grenadiers und UAE Team Emirates mithalten, heißt es.

Viel zu viele Fahrer, Mitarbeiter und Partner unter Vertrag für ein Team

Sollte es zur Fusion kommen, würde das in den kommenden Wochen noch für einen Erdrutsch auf dem Fahrermarkt sorgen. Bislang hat Jumbo – Visma 27 Fahrer für 2024 unter Vertrag, Soudal – Quick-Step 23 – das macht 50, bei erlaubten Kadergrößen von 30 Mann für WorldTeams. Nach Bekanntwerden der Nachricht von Wielerflits begannen auf Social Media sofort wilde Spekulationen: Würde Remco Evenepoel sich dem Team von Jonas Vingegaard und Primoz Roglic anschließen? Wäre durch die Fusion sein Weg zu Ineos Grenadiers frei? Bliebe Roglic überhaupt an Bord oder ist er nach den offensichtlichen Unstimmigkeiten bei der Vuelta a Espana ohnehin auf dem Absprung, beispielsweise zu Lidl – Trek.

Dazu kommt, das viele Teammitarbeiter wohl um ihre Jobs bangen müssten. Außerdem stellt sich die Frage, was aus den Development-Teams beider Rennställe wird, die zu denselben Betreibergesellschaften gehören. Bei den Frauen-Mannschaften Jumbo - Visma und AG Insurance - Soudal - Quick-Step besteht das Problem weniger, weil letzteres einer anderen Betreibergesellschaft in Belgien gehört, als der in Luxemburg angemeldeten Decolef, der das Männer-Team von Lefevere gehört. Weitere offene Fragen sind aber die der Materialpartner: Welche anderen Partner, mit denen schließlich auch langfristige Verträge bestehen – etwa Cervelo bei Jumbo – Visma oder Specialized bei Soudal – Quick-Step – würden bei der Fusion an Bord bleiben und welche in die Röhre schauen?

In jedem Fall gäbe es in den kommenden Wochen noch extrem viel mit dem Raddsport-Weltverband UCI zu klären – gerade und vor allem wegen der massenhaften Auflösung von Verträgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

02.09.2025Ayuso beklagt fehlenden Respekt und spricht von “Diktatur“

(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru

02.09.2025Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen

(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche

01.09.2025Ayuso verlässt UAE - Emirates - XRG vorzeitig zum Saisonende

(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.08.2025Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek?

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España  mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid: “Habe keinen Moment gezögert“

(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort

22.08.2025Gee vorzeitig von Israel zu den Ineos Grenadiers?

(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)