Heute kurz gemeldet

Boonen-Sturz im Oman: nur Prellungen und Schürfwunden

Foto zu dem Text "Boonen-Sturz im Oman: nur Prellungen und Schürfwunden"
Tom Boonen (Quick-Step Floors) stürzte im Massensprint der 1. Etappe bei der Tour of Oman. | Foto: Cor Vos

14.02.2017  |  (rsn) - Tom Boonen (Quick-Step Floors) wird die Tour of Oman trotz seines Sturzes im Massensprint am Ende der 1. Etappe am Naseem Park fortsetzen können. Wie sein Team meldete, hat der Belgier lediglich einige Prellungen und Schürfwunden davongetragen, als er 700 Meter vor dem Ziel zu Boden ging. Boonen, der gemeinsam mit seinen Teamkollegen Iljo Keisse und Eros Capecchi rund anderthalb Minuten nach Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) über die Ziellinie rollte, wegen der 3-Kilometer-Regel aber keinen Zeitverlust hinnehmen musste, konnte nach einem kurzen Check am Teamfahrzeug mit dem Fahrrad zurück zum Hotel fahren.

+++

Die Sky-Topstars Chris Froome und Geraint Thomas sind nach Südafrika gereist, um dort gemeinsam ein zweiwöchiges Trainingslager zu absolvieren. Bevor sie im März ihre Saison mit Tirreno-Adriatico (Thomas) beziehungsweise der Katalonien-Rundfahrt (Froome) fortsetzen, wollen sie in der Höhe von Crystal Springs weitere Grundlagen für die angestrebten Grand-Tour-Siege legen. Froome hat sich in diesem Jahr seinen vierten Tour-de-France-Sieg zum Ziel gesetzt, während Thomas gemeinsam mit Mikel Landa eine Doppelspitze beim 100. Giro d'Italia bilden soll.

+++

Der belgische Frühjahrsklassiker Gent-Wevelgem hat seine letzten drei Einladungen für die 79. Austragung des Rennens am 26. März bekanntgegeben. Cofidis, Veranda's Willems-Crelan und die Israel Cycling Academy stehen demnach eine Woche vor der Flandern-Rundfahrt in Gent am Start. Neben den 18 WorldTour-Rennställen waren zuvor bereits Sport Vlaanderen-Baloise, WB Veranclassic Aqua Protect, Roompot-Nederlandse Loterij und Wanty-Groupe Gobert mit einer Wildcard versehen worden.

+++

Das australische Frauen-Team Orica-Scott hat auf das plötzliche Karriereende von Loren Rowney reagiert und eine weitere Fahrerin unter Vertrag genommen. Wie in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde, gehört von nun an auch die 23-jährige Neuseeländerin Georgia Williams der Mannschaft an, die zuvor für BePink unterwegs war. Williams war im Januar Zweite bei den neuseeländischen Landesmeisterschaften geworden. 2016 fuhr sie für Neuseeland bei den Olympischen Spielen auf der Bahn, nun soll sie sich voll der Straße widmen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)