Vorschau 110. Paris-Tours

Über die Avenue de Grammont nach Doha

Foto zu dem Text "Über die Avenue de Grammont nach Doha"
Paris - Tours 2015 | Foto: Cor Vos

09.10.2016  |  (rsn) – Parallel zum Start der 89. UC-Straßen-Weltmeisterschaften in Doha erhalten morgen bei der 110. Auflage von Paris-Tours (1.HC) die Sprinter eine letzte Gelegenheit, sich mit Blick auf das WM-Straßenrennen am übernächsten Sonntag in Form zu bringen.

An dem französischen Herbstklassiker teilnehmen werden insgesamt 24 Mannschaften: 13 aus der WorldTour, acht aus der zweiten Division sowie drei französische Continental-Equipes. Am Start stehen auch die beiden deutschen Teams Giant-Alpecin und Bora-Argon18. Seine Abschiedsvorstellung geben wird die IAM-Equipe. Der Rennstall aus der Schweiz löst sich zum Saisonende nach dem Rückzug des Sponsors auf.

Die Strecke: Die Generalprobe für das WM-Rennen von Doha, mit dem zugleich auch die französische Straßensaison ihr Ende findet, beginnt diesmal in Dreux, einer Kleinstadt von 31.000 Einwohnern im Département Eure-et-Loir rund 90 Kilometer westlich von Paris. Mit 252,5 Kilometern ist das Rennen gut 20 Kilometer länger als die letztjährige Ausgabe. Die Strecke verläuft in südlicher Richtung und weist so gut wie keine topografische Schwierigkeiten auf. Schon eher dürfte der Wind für Unruhe im Feld und mögliche Attacken sorgen.

Von Bonneval (km 69) an bewegt sich das Feld auf der Route des Vorjahres, das Finale wird wieder mit der Côte de Crochu 25 Kilometer vor dem Ziel eingeläutet. Die danach folgenden beiden Anstiegen – Côte de Beau-Soleil und Côte de l’Epan - fehlen diesmal allerdings, so dass es für Ausreißer noch schwerer werden dürfte, die Sprinterteams auf Distanz zu halten. Die Entscheidung fällt wieder auf der berühmten Avenue de Grammont im Herzen von Tours – und alles andere als ein Massensprint wäre eine Überraschung.

Die Favoriten: Fast jede der teilnehmenden Mannschaften hat einen Fahrer in ihren Reihen, der, wenn nicht für den Sieg, so doch für eine Spitzenplatzierung gut ist. Die lange Reihe der Favoriten beginnt mit Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) und geht über die ehemaligen Weltmeister Mark Cavendish (Dimension Data) und Tom Boonen (Etixx-Quick-Step), Bahn-Olympiasieger Elia Viviani (Sky) und Hamburg Cyclassics-Gewinner Caleb Ewan (Orica-BikeExchange) weiter.

Für den ersten französischen Sieg seit Frederic Guesdon (2006) sorgen sollen Mailand-Sanremo Sieger Arnaud Démare (FDJ), Nacer Bouhanni (Cofidis) oder Bryan Coquard (Direct Energie). Chancenreich ist auch Jens Debusschere, der in Abwesenheit von André Greipel wohl stärkster Fahrer des starken Lotto Soudal Aufgebots – das auch Jürgen Roelandts und Jelle Wallays, den Sieger von 2014 dabei hat – sein dürfte. Zum erweiterten Favoritenkreis zählen zudem Titelverteidiger Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step), dessen kolumbianischer Teamkollege Fernando Gaviria, die Belgier Oliver Naesen und Jonas Van Genechten (beide IAM), der Italiener Jacopo Guarnieri (Katusha) oder der Niederländer Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo).

In eine Reihe mit den Top-Favoriten gehört dagegen Sam Bennett. Der Sprinter vom deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon18 wiederholte am Donnerstag bei der Generalprobe Paris-Bourges seinen Vorjahressieg und könnte der erste Profi seit John Degenkolb 2013 sein, dem das Bourges-Tours-Double gelingt.

Die deutschsprachigen Fahrer: In Abwesenheit von Greipel, Degenkolb und Marcel Kittel könnte sich die zweite deutsche Reihe in Szene setzen. Doch sprintstarke Fahrer wie Rick Zabel (BMC), Roger Kluge (IAM) oder Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) werden für ihre aussichtsreicheren Kapitäne arbeiten müssen. Gleiches gilt für die Österreicher Bernhard Eisel (Dimension Data) und Marco Haller (Katusha) sowie für die Schweizer wie Martin Elmiger (IAM) oder Silvan Dillier (BMC). Auf eigene Rechnung fahren dürfen dagegen wohl Max Walscheid, der das deutsche Giant-Alpecin-Team anführt oder Nico Denz bei der französischen Ag2R-Equipe.

Zur Startliste

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2016Gaviria gewinnt Sprint-Klassiker mit einem Marathon-Spurt

(rsn) - Schon einige Meter vor dem Ziel richtete sich Fernando Gaviria im Sattel auf. Der Kolumbianer breitete die Arme aus und feierte seinen Sieg bei Paris Tour (253 km) und den 54. Erfolg seines Te

09.10.2016Gaviria überrascht die Konkurrenz

(rsn) – Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) hat beim 110. Paris-Tours die Sprinterkonkurrenz überrascht und sich mit einem langgezogenen Sprint den Sieg beim französischen Herbstklassiker gefeiert

08.10.2016Auch ohne Greipel kann Lotto Soudal viele Karten spielen

(rsn) – Auch wenn Kapitän André Greipel auf einen Einsatz bei Paris-Tours verzichtet, so kann das Lotto Soudal-Team am Sonntag bei der 110. Auflage des Sprinterklassikers doch mehrere erfolgverspr

07.10.2016Holt sich Trentin wieder den Sieg und das Gelbe Band?

(rsn) – Als Matteo Trentin im vergangenen Jahr Paris-Tours gewann, erzielte er mit 49,642 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Rennen mit einer Länge von mehr als 200 Kilometern. Dafür wur

06.10.2016Démare: Macht es in Doha wieder "Klick"?

(rsn) - Das Radsport-Jahr begann Arnaud Démare (FDJ) mit einem Paukenschlag: Auf der Via Roma krönte sich der Franzose im Sprint zum König von Mailand-Sanremo. Ein Prestigeerfolg, den er im weitere

06.10.2016IAM-Abschied: Es könnte emotional werden

(rsn) - Der Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) am Sonntag wird für das Schweizer IAM-Team eine besonders emotionale Angelegenheit. Schließlich gibt der 2013 ins Leben gerufene Schweizer Rennstall

05.10.2016Van Avermaet will seine WM-Generalprobe gewinnen

(rsn) – Olympiasieger Greg van Avermaet zählt auch im WM-Straßenrennen in Doha am 16. Oktober zu den Favoriten auf Gold. Aber ehe der Belgier nach Katar reist, wird er am Sonntag bei Paris-Tours v

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)