Octal, Do Blade und Do Half Blade in limitierter Edition zur Tour de France

Poc: Jubiläums-Kollektion mit Cannondale-Drapac

Foto zu dem Text "Poc: Jubiläums-Kollektion mit Cannondale-Drapac"
| Foto: Poc

03.07.2016  |  Zur Feier seines zehnjährigen Jubiläums präsentiert der schwedische Radsport-Spezialist Poc zusammen mit dem Cannondale-Drapac Pro Cycling Team eine exklusive Edition des Radhelms "Octal" sowie der Brillen "Do Blade" und "Do Half Blade". Die limitierte Kollektion wird auf der laufenden Tour de France erstmals eingesetzt.

Poc wurde 2005 in Schweden gegründet,
und zählt heute zu den führenden Herstellern von Ski- und Radhelmen, Brillen, Schutzausrüstung, Radbekleidung und Accessoires. Von Beginn an verfolgen die Schweden ihre Mission "Alles tun, um  Leben zu retten, und Unfallfolgen bei Athleten und Radfahrern zu minimieren".

Seit mehreren Jahren arbeiten Slipstream Sports und Poc eng zusammen, und seit 2014 ist Poc offizieller Helm- und Brillen-Ausstatter des Cannondale-Drapac Pro Cycling Teams.

Stefan Ytterborn, Geschäftsführer und Gründer von Poc:

„Jeder Radsportler kennt die Tour de France als Höhepunkt im Radrennsport. Durch unsere Partnerschaft mit Cannondale-Drapac haben wir die Möglichkeit, diese einzigartige Kulisse zu nutzen, um unsere preisgekrönten Produkte kontinuierlich zu verbessern und neu zu definieren. Um unsere ersten zehn Jahre zu feiern, war es für uns selbstverständlich, eine limitierte Edition des Helms Octal sowie unserer beiden Brillen Do Blade und Do Half Blade zusammen mit Cannondale-Drapac zu entwickeln und auf der Tour zu präsentieren.“

Jonathan Vaughters, Chef von Slipstream Sports und Cannondale-Drapac Pro Cycling, fügt hinzu: „Wir sind seit der Saison 2014 Partner von Poc, und ich bin nach wie vor beeindruckt von den fortwährenden Innovationen. Die Helme bieten unseren Fahrern einen hervorragenden, großflächigen Schutz des gesamten Kopfs, und das bei geringem Gewicht und höchster Ventilation.

Das ästhetische Design der Helme und Brillen sticht dabei
unverkennbar aus der Menge heraus. Ich bin stolz, dass Poc unser Team-Partner ist, und wir mit ihnen das zehnjährige Jubiläum feiern.“

Ytterborn weiter: „Die Marke Poc zu gründen war eine große Herausforderung. Aber vom ersten Tag an stand unsere Vision fest, nämlich beste Materialien und Produkte höchster Qualität zu bieten, um die persönliche Sicherheit und den Schutz der Athleten zu optimieren.

Um diese Vision umzusetzen, gründeten wir zwei Experten-Labore: Das Poc-Lab, das mit einigen der weltbesten Mediziner der Fachbereiche Kopf- und Wirbelsäulen-Verletzungen und Traumata arbeitet, und das Watts-Lab, das auf Performance und Aerodynamik spezialisiert ist, und mit führenden Experten arbeitet.

Wir sind stolz auf unseren Beitrag zur Sicherheit
der Rennrad-Szene, und freuen uns darauf, unsere Helme und Brillen der Jubiläums-Edition auf der diesjährigen Tour und den Straßen weltweit in Aktion zu sehen.“

 
Weitere Informationen

Poc Austria GmbH
Panzerhalle
Siezenheimerstraße 39D
5020 Salzburg
Österreich

Fon: 0043/ 662/ 89 00 9- 0

E-Mail: office@pocsports.com
Internet: www.pocsports.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine