--> -->
21.06.2016 | Der britische Radrennfahrer David Millar legt sein zweites, selbstverfasstes Buch vor: »Auf der Straße« ist die ganz persönliche, teils tagebuchartige Chronik seiner letzten Saison im Profi-Peloton.
In mehr als neunzig Kapiteln beleuchtet Millar,
der bereits mit einer Autobiografie über seine Doping-Vergangenheit und sein Comeback (»Vollblutrennfahrer«) für erhebliches Aufsehen sorgte, wie ist es wirklich ist, sein Leben als Radprofi zu bestreiten:
Wie fühlt es sich an, mit Irrsinns-Tempo inmitten des dichtgedrängten Pelotons dahinzurauschen? Was passiert mit dem Körper eines Fahrers, wenn er bei einem Massensturz hart auf dem Asphalt aufschlägt? Welche taktischen Überlegungen stecken hinter den Aktionen der Teams bei den großen Eintages-Klassikern und Landesrundfahrten? Wie hält ein Domestik durch, wenn sein Job erledigt und er am Ende aller Kräfte ist?
Welche Opfer muss ein Radprofi bringen,
um das höchste Niveau zu erreichen? Was passiert im Teambus und in den Hotels? Welche Kameradschaft entsteht innerhalb einer Profimannschaft? Welche Animositäten? Wie ist es, ständig auf der Straße zu leben, fernab von seinen Lieben und einmal mehr abgespeist mit einem Hotelfrühstück, dessen Kalorien penibel abgezählt wurden?
David Millar, ein Mann, der 18 Jahre lang sein Geld als Radrennfahrer verdiente, verrät all das in einer persönlichen, tagebuchartigen Chronik seiner letzten Saison im Peloton.
»David Millars neues Buch nimmt Sie mit ins Innere der Radsportwelt, und offenbart gleichzeitig deren Absurdität. Es ist ein seltener Glücksfall, dass ein Sportler, der so tief drinsteckt, sich einen solch wachen, unparteiischen Blick bewahren konnte... Die Passagen über die Stürze sind herausragend. Als ich das las, bekam ich es mit der Angst zu tun, und spürte die Schmerzen.«
Richard Moore, Sport-Reporter, London
Der Autor:
David Millar kann auf eine lange, wechselhafte Karriere als Radrennfahrer zurückblicken. Als erster Brite überhaupt schaffte er es, die Führungs-Trikots aller drei großen Landesrundfahrten zu erobern: Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta à España. Er gewann das Regenbogen-Trikot des Zeitfahrweltmeisters, verlor den Titel wieder, wurde als Doping-Sünder gesperrt, und feierte nach einem umfassenden Bekenntnis ein vielbeachtetes Comeback mit klarer Botschaft.
Ende 2014 beendete David Millar nach 18 Jahren als Profi seine aktive Laufbahn. Heute zählt er zum Kommentatoren-Team des Fernsehsenders ITV, und ist weiterhin einer der gefragtesten Ansprechpartner zum Antidoping-Kampf. Seine Autobiografie »Vollblutrennfahrer« war international ein Bestseller, und wurde für den "William Hill Sports Book of the Year Award" nominiert.
Auf der Straße,
Eine Saison im Profi-Peloton,
von David Millar,
16,80 Euro,
Broschur, ca 320 Seiten,
mit Farbfotostrecke und zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen,
ISBN 978-3-95726-010-9
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u