Rund 60 000 Besucher kamen zur Premiere

E-Bike Days: Alle Facetten des Elektrorads

Foto zu dem Text "E-Bike Days: Alle Facetten des Elektrorads"
| Foto: Communico GmbH

24.05.2016  |  Die Premiere der "E-Bike Days" am vergangenen Wochenende im Münchner Olympiapark war ein voller Erfolg - für Besucher, Aussteller und Veranstalter.

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein

kamen rund 60 000 Besucher zum ersten großen Münchner E-Bike-Event, die sich bei 70 Ausstellern informieren, 500 Modelle testen oder das Rahmenprogramm genießen konnten.

Der nächste Termin für 2017 steht bereits fest. Vom 19. - 21. Mai 2017 geht's in die zweite Runde. Von Freitag bis Sonntag (20. - 22. Mai), kamen alle Facetten des Elektrorades und das komplette Angebot rund um E-Bikes und Zubehör zum Zug.

Besucher konnten sich informieren, hunderte Modelle
testen und kaufen, oder das Rahmenprogramm genießen. Dazu ein paar Stimmen der Aussteller.

Susanne Puello, Geschäftsführerin der unterfränkischen Winora Group: „Drei Tage Sonnenschein und jede Menge Besucher – so stellen wir uns ein perfektes Festival vor! Im Rahmen der E-Bike Days München konnten wir gleich zwei Kategorien unserer umfangreichen e-Bike-Range präsentieren: Winora mit urbanen Pedelecs für die City, und Haibike mit verschiedenen sportiven ePerformance Bikes.

Unsere Räder waren auf den Teststrecken
am Olympiagelände im Dauereinsatz. München und Umgebung ist für uns seit jeher eine der absatzs tärksten Regionen und mit den E BIKE DAYS wurde nun eine ideale Informationsplattform in unserer bayerisch en Landeshauptstadt geschaffen.“


Tamara Winograd, Leiterin Marketing und Kommunikation Bosch eBike Systems: „Die E-Bike-Days München waren für uns als Haupt-Sponsor und Austeller eine optimale Plattform, um das Elektrofahrrad auch in der bayerischen Metropole noch stärker in den Fokus zu rücken. Wir sind auf ein interessiertes und informiertes Publikum gestoßen.

Sehr beliebt waren unsere Fahrtechnik-Trainings.

Zudem standen die Neuheiten von Bosch-eBike-Systems wie der PowerPack 500, einer der leichtesten eBike - Akkus am Markt, oder die erweiterten Funktionen unseres Bordcomputers Nyon bei den Besuchern hoch im Kurs. Wir haben viele intensive Gespräche geführt, die zeigen: das eBike ist längst im Alltag der Menschen angekommen.“

Aus der Radlhauptstadt wurde für drei Tage die E-Bike-Hauptstadt: Mehr als 500 E_Mountainbikes , S-Pedelecs, E-City-Bikes und E-Lastenräder namhafter Hersteller standen für die kostenlosen Testfahrten im Olympiapark zur Verfügung. Darüber hinaus standen die Fachleute der 70 Aussteller mit Rat und Tat zur Seite.

Gunnar Voß, Veranstalter und Projektleiter
der E-Bike-Days:
„Unser Anspruch bei der Premiere war es, eine optimale Plattform zu schaffen, die alle Facetten des E-Bikes abdeckt. Das begeisterte Feedback der Aussteller und Besucher hat uns bestätigt, mit den E BIKE DAYS das perfekte Format in der bestmöglichen Location gefunden zu haben.

Jeder konnte am vergangenen Wochenende im Olympiapark mitten in München erleben, wie sich sowohl die MTB als auch die urbanen Teststrecke n perfekt in das traumhafte Gelände eingefügt haben.“

Auf politischer Ebene genießt das Konzept,
das sowohl Branchen-Insider als auch Verbraucher bedient, höchstes Ansehen, und bewegt die wichtigsten Vertreter in Sachen Radpolitik in Bayern und im Raum München.

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter unterstützen die E-BikeDays mit der Übernahme der Schirmherrschaft.

„Die E-Bike-Days unterstützen unser politisches Ziel,
die Elektromobilität und den Radverkehr zu fördern, und den Verkehr umweltfreundlicher abzuwickeln. Ich habe daher gerne die Schirmherrschaft für sie übernommen“, sagte Joachim Herrmann.

Um das Thema E-Bike nachhaltig anzugehen, soll auch künftig die Branche nach München geholt werden. Vom 19. - 21. Mai 2017 gehen die E-Bike-Days in die zweite Runde.

Initiator und Organisator der E-Bike-Days
in München ist die Communico GmbH. Die Event-Agentur mit Sitz in Bad Tölz ist seit 1996 als Kommunikations- und Event-Agentur tätig, so mit der Planung von Sport-Events, Pressekonferenzen sowie Messeveranstaltungen und Incentives.

 
Weitere Informationen

Communico GmbH
Fon:
Fax:

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine