--> -->
09.05.2016 | Auf knapp 350 Seiten präsentiert Hannah Grant, langjährige Chef-Köchin des Teams Tinkoff-Saxo, eine Vielzahl toll in Szene gesetzter Rezepte, die sich während großer Radrennen in der Praxis bewährt haben.
Suppen, Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte und Desserts
für 21 Renn- und zwei Ruhetage, dazu spezielle Wettkampfverpflegung für die Trikot-Tasche und Snacks zur Regeneration, Frühstücks-Ideen, Marinaden, Saucen, Dressings, selbstgemachtes Brot und vieles mehr.
»Performance Cooking« heißt das Ernährungsprogramm, das Hannah Grant speziell für Profi- und Hobby-Athleten entwickelt hat, die in strapaziösen Ausdauersportarten wie Radsport oder Marathonlauf aktiv sind.
Basierend auf den Menüs, die sie während der Tour de France
für die Fahrer ihres Rennstalls zubereitet hat, liefert die Dänin ihren Lesern mit dem »Grand Tour Kochbuch« das Rüstzeug, um zeitgemäße Sportlerküche mit wenig Aufwand selbst in die Tat umzusetzen.
Mit Unterstützung von Experten wie der Ernährungswissenschaftlerin Stacy T. Sims und der ehemaligen Weltklasse-Handballerin Anne Dorthe Tanderup erläutert sie anschaulich die Prinzipien einer ausgewogenen Ernährung, die individuellen Bedürfnissen und großer körperlicher Belastung gerecht wird.
Weiter stellt Hannah Grant eine inspirierende Vielfalt
praxiserprobter Rezepte vor, die darauf ausgelegt sind, bestmögliche Leistung und Regeneration, anhaltende Erfolge im Kampf mit der Waage, mehr Energie für große Ziele und wahre Freude am guten Essen zu bescheren.
Interviews mit bekannten Radprofis wie Alberto Contador, Nicholas Roche und Peter Sagan, die interessante Einblicke in die Bedeutung der richtigen Ernährung im Trainings- und Wettkampf-Alltag von Spitzensportlern gewähren, runden das Kochbuch ab.
Hannah Grant,
geboren 1982, wurde in Sterne-Häusern als Köchin ausgebildet. Sie arbeitete für eine Reihe von Spitzen-Restaurants, und reiste mit »Offshore Odysseys« um die Welt, um für die weltbesten Kite-Surfer zu kochen. Von 2011 an war sie fünf Jahre lang als Chefköchin für das Team Tinkoff-Saxo im Einsatz, wo ihr als mobile Küche ein eigener Catering-Truck zur Verfügung stand.
In dieser Zeit hat sie das »Performance Cooking«-Programm entwickelt und perfektioniert, das neue Maßstäbe für die Energie-Versorgung von Ausdauer-Athleten gesetzt hat. Seit der Saison 2016 ist sie bei der südafrikanischen Mannschaft Dimension Data als leitende Ernährungsberaterin für die Schulung der Köche und die Versorgung der Fahrer um Sprintstar Mark Cavendish verantwortlich.
Zudem ist sie auch als Köchin für den englischen Youtube-Kanal Global Cycling Network und für den deutschen Küchengeräte-Hersteller und Radsport-Sponsor Bora im Einsatz.
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a