--> -->
03.05.2016 | Hennes Roth war der deutsche Radsport-Fotograf. Auch radsport-news.com hat er lange Jahre mit bestem Bild-Material versorgt, und ist den Redakteuren immer noch freundschaftlich verbunden.
Mehr als vier Jahrzehnte
lang, von Beginn der 1970er Jahre
bis Ende 2013,
begleitete Roth
den internationalen Profi- und Amateur-Radzirkus als Bildreporter.
Jetzt hat der
gebürtige Kölner seinen riesiges Archiv geöffnet, und präsentiert einen
opulenten Bildband mit einer Auswahl seiner bemerkenswertesten
Auf-
nahmen.
»Tourleben«, so der Titel des diese Woche im Covadonga Verlag erschienenen
Werks, ist eine ganz persönliche, leidenschaftliche Liebeserklärung an den
"schönsten Sport der Welt", in der Hennes Roth das Rad-Universum in all
seinen Facetten beleuchtet.
Roths Fotos erzählen anschaulich vom brutalen Kampf
bis
aufs Messer, vor berauschender Kulisse, von irrsinniger Freude, von
totaler Erschöpfung... Hennes Roth war stets hautnah am Geschehen, bei großen und
bei kleinen Rennen.
Sein Augenmerk und sein Herzblut galten der Tour de France und Paris - Roubaix, aber ebenso auch den Wettkämpfen der Nachwuchsklassen, wo es vielleicht den Siegfahrer von morgen zu entdecken gab – und ein nicht minder bildgewaltiges Spektakel.
Ob vom Rücksitz eines Motorrads
aus, auf
Tuchfühlung
mit dem rasenden Peloton, oder direkt
hinter dem Zielstrich, wenn bedrohlich die Stampede der Sprinter heranrollte,
ob im aufgewühlten
Morast der Cross-Rennen oder in den verrauchten, vibrierenden Hallen der Sixdays:
Hennes Roth kam den Fahrern in jeder Hinsicht nahe.
Im Jahr 2001 gewann
er den
"Sven-Simon-Preis" für das beste Sportfoto des Jahres, 2005 belegte er Platz zwei.
Das großformatige, knapp 350 Seiten starke Album bringt fast zwei Kilogramm auf die Waage, und darin finden sich zahllose wiederentdeckte
Aufnahmen von unvergessenen Rennen, Fahrern und Momenten, die nicht nur das
Herz von Radsport-Nostalgikern höher schlagen lassen.
Hennes Roth,
geboren 1950 in Köln, wuchs in einer echten Radsport-Familie auf. Mehr als 40 Jahre
lang, von den Olympischen Spielen 1972 bis zur Saison 2013, berichtete er als
Profi-Fotograf von allen
großen und vielen kleinen Rennen in aller Welt. Er
lebt mit seiner Frau in Pulheim bei Köln.
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a