--> -->
29.04.2016 | Strava, das soziale Netzwerk für Sportler, lädt alle Radfahrer ein, am Dienstag, 10. Mai, beim weltweiten “Bike to Work Day” mitzumachen. Und alle Strava-Mitglieder sind eingeladen, bei der offiziellen “Bike to Work Challenge” mitzumachen, und am 10. Mai mit ihrem Rad zur Arbeit zu fahren.
Ziel der Aktion ist, Berufspendler rund um den Globus,
die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, für einen Tag zusammenzubringen. Alle Teilnehmer sind dazu aufgerufen, in sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #CommutesCount ihre Unterstützung für eine weltweite Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger zu zeigen.
Wer zu Fuß und mit dem Rad zur Arbeit pendelt, und dabei Strava verwendet, hilft mit, öffentliche Infrastruktur zu verbessern: "Strava Metro" anonymisiert und konsolidiert Woche für Woche Millionen an Bewegungsdaten, die Radfahrer und Läufer auf Strava hochladen.
In Zusammenarbeit mit Städteplanern nutzt Strava
diese Daten, um mitzuhelfen, bestehende Infrastrukturen für Radfahrer und Fußgänger weiter zu verbessern und/ oder auszubauen.
Im Jahr 2015 haben Strava-Mitglieder von ihren Smartphones und GPS-Geräten insgesamt rund 168 Millionen Aktivitäten hochgeladen - im Schnitt 5,3 Aktivitäten pro Sekunde. In dicht besiedelten Gebieten kam fast die Hälfte aller aufgezeichneten Aktivitäten von Berufspendlern.
Über 70 Organisationen und Regierungsbehörden verwenden Daten von "Strava Metro", so etwa "GoBike" in Glasgow, der Bundesstaat Queensland in Australien, das "University College" in London, Austin B-Cycle in Texas, sowie die Verkehrsministerien von Oregon und Vermont.
Gareth Nettleton, Marketing-Präsident bei Strava, ist überzeugt:
“Wir helfen Läufern und Radfahrern seit 2009, ihre Aktivitäten zu verfolgen und auf Strava hochzuladen. Die daraus resultierenden, komplett anonymisierten Milliarden von Bewegungs-Informationen verschaffen eine einzigartige Perspektive, wie unsere Mitglieder sich in dicht besiedelten Gegenden bewegen.
In Partnerschaft mit Städteplanern und Gemeinden kann Strava Metro helfen, lokale Studien mit diesen Informationen zu verknüpfen, und auf diese Weise das Radfahren gezielt verbessern und fördern.”
Nettleton weiter: “Pendeln mit Strava ist mehr als nur Pendeln,
weil wirklich jede einzelne Aktivität das Potenzial hat, das Radfahren in der jeweiligen Region zu verbessern. Wenn unsere Mitglieder am 10. Mai zur Arbeit radeln, ganz egal, ob nur wenige Minuten, oder 50 Kilometer, sind sie Teil einer weltweiten Bewegung, die zum Ziel hat, die Infrastruktur in Städten für Radfahrer zu verbessern."
Weitere Informationen
Strava Inc.
500 3rd Street #110,
San Francisco,
CA 94107, USA
Fon:
Fax:
E-Mail: info@strava.com
Internet: https://www.strava.com/challenges/bike-to-work>
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: