Polar-Strava-Vorteils-Pakete - noch bis 30. April erhältlich

Polar: Update für den GPS-Rad-Computer V650

Foto zu dem Text "Polar: Update für den GPS-Rad-Computer V650"
| Foto: Polar

19.03.2016  |  Polar, Pionier für Fitness-Technologie und Wearables, zudem Marktführer der Herzfrequenz-Messung, kommt mit einem Update für den GPS-Rad-Computer Polar V650, und zwei Angeboten für Polar und Strava.

Alle, die noch bis zum 30. April ein Polar-Strava-Vorteils-Paket kaufen, erhalten eine zweimonatige Strava-Premium-Mitgliedschaft dazu. Diese Pakete stehen zur Auswahl:
* Polar V650 HR Strava Bundle: mit H6-Herzfrequenz-Sensor und Brustgurt für 229,95 Euro
* Polar V650 Combo Strava: mit H6-Herzfrequenz-Sensor und Brustgurt, dazu Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Sensor für 289,95 Euro

Das Update: Mehr Strecke, mehr Route, mehr Spaß...
Mit der neuen Routenführungs-Funktion können "Polar Flow"-User ihre Lieblingsrouten auf den Polar V650 herunterladen und nachfahren. Der Rad-Computer zeigt die Strecke auf der Karte an, und führt entlang der gewählten Lieblingsstrecke zum Ziel. So hat man immer im Blick, wie viele Kilometer bis zum Ziel noch zu bewältigen sind.

Strava ist das soziale Netzwerk für alle Sportler. Hier tauschen sich Mitglieder aus, teilen Strecken und Routen miteinander, geben Tips und Anregungen. Strava ist mit "Polar Flow" kompatibel - so wird das Biken zum Erlebnis.

Mit der Kombination von Polar V650 und Strava-Premium-Mitgliedschaft
bietet Polar ein echtes Highlight: Es stehen die Coaching-Services von McMillan Running und Carmichael Training Systems zur Verfügung.

Zusätzlich bekommt der Nutzer mit "Suffer Score" eine umfangreiche Trainings- und Wettkampf-Analyse, sowie Live-Feedback über Geschwindigkeit, Distanz, Zeit und vieles mehr auf das Mobil-Gerät, alles in Echtzeit.

Wer seine Performance verbessern will, braucht den Polar V650:

Als GPS-Trainings-Computer zeichnet er Geschwindigkeit, Distanz und Strecke, Herzfrequenz, Trittfrequenz und Leistung auf.

Der V650 überzeugt nicht nur durch Hightech-Komponenten und intuitive Bedienung, sondern auch sein stylisches Design. Das 2,8-Zoll-große Farb-Touch-Display kann vielfältig und individuell konfiguriert werden, für den Indoor- oder Outdoor-Bereich.

Der Polar V650 ist mit einem leistungsfähigen, zuverlässigen GPS-Chip für einen schnellen Start ausgestattet. Der barometrische Höhenmesser zeichnet Höhenverlauf, Steigung und Gefälle sowie die durchschnittliche Aufstiegsgeschwindigkeit auf. Ob auf der Geraden oder in den Bergen, der Polar V650 ist der individuelle Begleiter für alle, die mehr wollen als nur biken...

Polar
ist Marktführer in der Herzfrequenz-Messung, beim Activity Tracking und bei Trainings-Computern. Mit 40 Jahren Erfahrung und Kompetenz in innovativer, sportwissenschaftlicher und sportmedizinischer Forschung kann Polar für alle Ansprüche und Level eine umfassende Lösung anbieten.
Das Produkt-Angebot umfasst Rad- und Trainings-Computer, Activity Tracker, Trainings-Apps, und einen kostenfreien Online-Service. Der Hauptsitz der Firma mit über 80 Tochtergesellschaften ist in Oulu / Finnland.

 
Weitere Informationen

Polar Electro GmbH Deutschland
Hessenring 2
64572 Büttelborn

Fon: 06152/ 9236- 0
Fax:

E-Mail: info@polar.com
Internet: www.polar.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine