Flüssige Power für unterwegs

Xenofit: Neues Trink-Gel Waldbeere und Mate-Zitrone

Foto zu dem Text "Xenofit: Neues Trink-Gel Waldbeere und Mate-Zitrone"
| Foto: Xenofit

07.02.2016  |  Ab sofort gibt es den Xenofit "carbohydrate gel drink" in den zwei neuen Geschmacksrichtungen Waldbeere und Mate/ Zitrone. Neben den drei bekannten Sorten Maracuja, Orange und Cola mit Extra-Coffein aus Guarana, gehen zum Frühjahr die zwei neuen Trinkgels an den Start.

Ambitionierte Ausdauersportler schätzen den praktischen "carbohydrate gel drink". Die Mischung aus Maltodextrin, Traubenzucker und Fructose liefert pro Portion mindestens 26 kurz- und längerkettige Kohlenhydrate.

Das zugesetzte Vitamin C ist wichtig für den Energiestoffwechsel und hilft, die Ermüdung zu verringern. Zwei Milligramm Zink pro Beutel tragen darüber hinaus zu einem normalen Säure-Basen-Haushalt bei, und unterstützen den Kohlenhydrat-Stoffwechsel.

So sichert das Trinkgel eine schnelle Energieversorgung auch bei langen Ausdauereinheiten und hilft zuverlässig, den Hungerast zu bannen – ideal für den Wettkampf oder mehrstündige Trainings-Etappen.

Besonderes Plus: Es lässt sich schnell und einfach verzehren. Dank der flüssigen Konsistenz ist das direkte Nachtrinken von Wasser passé. Der Xenofit "carbohydrate gel drink" ist ab Februar im Sportfachhandel erhältlich, zum Preis von 1,95 Euro pro Portion.

Die Daten
Geschmack: Waldbeere, Mate/ Zitrone
Nährwertangaben pro Portion (60ml)
Brennwert: 436 kJ (104 kcal)
Kohlenhydrate: 27 g
davon Zucker: 10 g
Zink: 2 mg
Vitamin C: 100 mg

 
Weitere Informationen

Xenofit GmbH
Midgardstraße 7
82041 Tutzing

Fon: 08158/ 257 300
Fax:

E-Mail: info@xenofit.de
Internet: www.xenofit.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine