"Seine eigenen Grenzen erfähren" - ein Film von Michael Reis-Müller

Film-Tip: "Brevet - der Film"

Von Gunnar Fehlau

Foto zu dem Text "Film-Tip:
| Foto: curlypictures.com

31.01.2016  |  Brevets sind eine alte Disziplin im Radsport, bei der man extrem lange Distanzen zurücklegt - und dabei nicht gegen die Anderen kämpft, sondern seine eigenen körperlichen Grenzen buchstäblich erfährt.

Der Faszination dieses Themas nimmt sich der kürzlich auf DVD erschienene, gleichnamige Film von Michael Reis-Müller an. Gunnar Fehlau, selbst begeisterter Randonneur und Finisher des Brevet-Klassikers "Paris - Brest - Paris", hat ihn angeschaut.

Man kann mit Fug und Recht sagen,
dass die Brevet-Szene über zehn Jahre meine Velo-Heimat war. Zwischen 1995 und 2007 bin ich eine Vielzahl von Brevets im In- und Ausland gefahren.

So habe ich diesem Film mit viel Spannung entgegengefiebert. Die Premiere fand am vergangenen Wochenende in Hamburg statt. Ich hatte die Gelegenheit, den Film vorab zu sehen, und kann sagen: Es gibt reichlich Grund, sich auf "Brevet - der Film" zu freuen.

Wer die Szene kennt, wird viel(e/s) wiedererkennen.
Wer in der Randonneur-Szene neu ist, dem gewährt der Film einen ebenso informativen wie unterhaltsamen und facettenreichen Einblick. Der Film hat das Zeug, zur Blaupause für das Thema Brevet zu werden, ähnlich wie „Ride the Divide“ von Mike Dion ein Magnet für Interessierte rund um Selfsupport-Racing/ Bikepacking wurde.

Auch beim Storyboard haben die beiden Filme Parallelen: Es werden Routiniers, Rookies und Ambitionierte bei ihrer Vorbereitung und bei der Fahrt von "Paris - Brest - Paris" (PBP) begleitet. Es wechseln sich sachliche Passagen mit Action-Sequenzen in lässiger Folge ab.

Einen kleinen Minuspunkt gibt's von mir für den Soundtrack:
Die Musik ist gut, sie funktioniert - aber in einem Film über das älteste noch ausgetragene Radrennen der Welt durch Frankreich, hätten schon auch französische Sprache und Klänge ertönen können. Doch keine Sorge, das schmälert den Genuss kaum...

Ich bin als PBP-Finisher, Rad-Freak und Sportsfreund knapp 80 Minuten bestens unterhalten worden. Köstlich, wie der Rookie sich über das Geballer zum Auftakt bei der Ausfahrt aus Paris (also auf den ersten 150 Kilometern) wundert. Oder wie der Routinier nach einer schlafknappen Nacht sein Rad in der Verpflegungsstation nicht mehr finden kann.

Dass auf Lang-Distanzen Zeit und Raum verschwimmen,
ist bekannt - und wird bei Filmminute 72 schlagartig klar, Zitat Claus Czycholl: „Heute müsste ungefähr Donnerstag sein.“ Und dann war da noch der Brite, der sich darüber aufregt, dass ihm im Vorfeld niemand gesagt hat, wie hügelig die Strecke ist: „Ich dachte, Frankreich sei flach!“ Herrlich!

Es sind diese Überraschungsmomente, die den Film auch für Insider von seiner dramaturgischen und inhaltlichen Erwartbarkeit befreien. Das tut ihm gut, und wird auch dem Inhalt gerecht: Jeder Brevet-Fahrer weiß, dass keine Langdistanz-Fahrt ohne Überraschungen zu Ende geht. Oder, wie es Tour-Divide-Ikone Jay Petervary einmal sagte: „Be prepared for the unprepared!“

Ganze Arbeit, die der TV-Journalist und Filmemacher
Michael Reis-Müller da geleistet hat! Letzte Erkenntnis: Man sollte Menschen niemals unterschätzen, oder vorschnell in eine Schublade stecken: Eine Dame im besten Alter ist freiwillige Helferin in einer Verpflegungsstation, und schaufelt Salat für die hungrigen Fahrer in Schalen.

Auf die Frage nach ihrer Motivation antwortet sie lapidar: „Ich bin sechsmal mitgefahren, jetzt helfe ich auch mal.“ Bis dahin ist es für die meisten Radfahrer noch ein weiter Weg, der für hoffentlich viele über diesen Film führt. Anschauen!

Der Film kann seit Mitte Januar auf der Netzseite www.brevet-der-film.de gestreamt werden (Link siehe unten), und ist als DVD bei Amazon erhältlich.

Gunnar Fehlau
ist Chefredakteur und Gründer des Branchen-Diensts pressedienst-fahrrad (pd-f).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

CurlyPictures GmbH & Co. KG
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg

Tel 040 374 210 75

E-Mail: info@curlypictures.com
Internet: curlypictures.com/brevet/de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine