"Seine eigenen Grenzen erfähren" - ein Film von Michael Reis-Müller

Film-Tip: "Brevet - der Film"

Von Gunnar Fehlau

Foto zu dem Text "Film-Tip:
| Foto: curlypictures.com

31.01.2016  |  Brevets sind eine alte Disziplin im Radsport, bei der man extrem lange Distanzen zurücklegt - und dabei nicht gegen die Anderen kämpft, sondern seine eigenen körperlichen Grenzen buchstäblich erfährt.

Der Faszination dieses Themas nimmt sich der kürzlich auf DVD erschienene, gleichnamige Film von Michael Reis-Müller an. Gunnar Fehlau, selbst begeisterter Randonneur und Finisher des Brevet-Klassikers "Paris - Brest - Paris", hat ihn angeschaut.

Man kann mit Fug und Recht sagen,
dass die Brevet-Szene über zehn Jahre meine Velo-Heimat war. Zwischen 1995 und 2007 bin ich eine Vielzahl von Brevets im In- und Ausland gefahren.

So habe ich diesem Film mit viel Spannung entgegengefiebert. Die Premiere fand am vergangenen Wochenende in Hamburg statt. Ich hatte die Gelegenheit, den Film vorab zu sehen, und kann sagen: Es gibt reichlich Grund, sich auf "Brevet - der Film" zu freuen.

Wer die Szene kennt, wird viel(e/s) wiedererkennen.
Wer in der Randonneur-Szene neu ist, dem gewährt der Film einen ebenso informativen wie unterhaltsamen und facettenreichen Einblick. Der Film hat das Zeug, zur Blaupause für das Thema Brevet zu werden, ähnlich wie „Ride the Divide“ von Mike Dion ein Magnet für Interessierte rund um Selfsupport-Racing/ Bikepacking wurde.

Auch beim Storyboard haben die beiden Filme Parallelen: Es werden Routiniers, Rookies und Ambitionierte bei ihrer Vorbereitung und bei der Fahrt von "Paris - Brest - Paris" (PBP) begleitet. Es wechseln sich sachliche Passagen mit Action-Sequenzen in lässiger Folge ab.

Einen kleinen Minuspunkt gibt's von mir für den Soundtrack:
Die Musik ist gut, sie funktioniert - aber in einem Film über das älteste noch ausgetragene Radrennen der Welt durch Frankreich, hätten schon auch französische Sprache und Klänge ertönen können. Doch keine Sorge, das schmälert den Genuss kaum...

Ich bin als PBP-Finisher, Rad-Freak und Sportsfreund knapp 80 Minuten bestens unterhalten worden. Köstlich, wie der Rookie sich über das Geballer zum Auftakt bei der Ausfahrt aus Paris (also auf den ersten 150 Kilometern) wundert. Oder wie der Routinier nach einer schlafknappen Nacht sein Rad in der Verpflegungsstation nicht mehr finden kann.

Dass auf Lang-Distanzen Zeit und Raum verschwimmen,
ist bekannt - und wird bei Filmminute 72 schlagartig klar, Zitat Claus Czycholl: „Heute müsste ungefähr Donnerstag sein.“ Und dann war da noch der Brite, der sich darüber aufregt, dass ihm im Vorfeld niemand gesagt hat, wie hügelig die Strecke ist: „Ich dachte, Frankreich sei flach!“ Herrlich!

Es sind diese Überraschungsmomente, die den Film auch für Insider von seiner dramaturgischen und inhaltlichen Erwartbarkeit befreien. Das tut ihm gut, und wird auch dem Inhalt gerecht: Jeder Brevet-Fahrer weiß, dass keine Langdistanz-Fahrt ohne Überraschungen zu Ende geht. Oder, wie es Tour-Divide-Ikone Jay Petervary einmal sagte: „Be prepared for the unprepared!“

Ganze Arbeit, die der TV-Journalist und Filmemacher
Michael Reis-Müller da geleistet hat! Letzte Erkenntnis: Man sollte Menschen niemals unterschätzen, oder vorschnell in eine Schublade stecken: Eine Dame im besten Alter ist freiwillige Helferin in einer Verpflegungsstation, und schaufelt Salat für die hungrigen Fahrer in Schalen.

Auf die Frage nach ihrer Motivation antwortet sie lapidar: „Ich bin sechsmal mitgefahren, jetzt helfe ich auch mal.“ Bis dahin ist es für die meisten Radfahrer noch ein weiter Weg, der für hoffentlich viele über diesen Film führt. Anschauen!

Der Film kann seit Mitte Januar auf der Netzseite www.brevet-der-film.de gestreamt werden (Link siehe unten), und ist als DVD bei Amazon erhältlich.

Gunnar Fehlau
ist Chefredakteur und Gründer des Branchen-Diensts pressedienst-fahrrad (pd-f).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

CurlyPictures GmbH & Co. KG
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg

Tel 040 374 210 75

E-Mail: info@curlypictures.com
Internet: curlypictures.com/brevet/de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine