--> -->
02.12.2015 | Älter zu werden bedeutet keineswegs, dass man zwangsläufig langsamer wird. Gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrung in der Arbeit mit vielen erfolgreichen Altersklassen-Athleten, erläutert der renommierte amerikanische Sportwissenschaftler, Trainer und Sachbuch-Autor Joe Friel, wie man als Sportler auch jenseits der 50 dauerhaft fit bleibt, und erfolgreich Wettkämpfe bestreiten kann.
Die Leser lernen im Detail, wie sie ihr Training umstellen
müssen, um sich gegen die Auswirkungen des Älterwerdens zu wappnen, und so ihre Karriere um Jahrzehnte zu verlängern.
"Schnell + fit ab 50" ist das Buch für alle Ausdauer-Sportler, die auch im fortschreitenden Alter schnell und konkurrenzfähig bleiben möchten: Radfahrer, Läufer, Schwimmer, Skilangläufer, Ruderer und Triathleten erhalten praxisbewährte Anleitungen, die ihnen helfen, weiterhin individuelle Bestleistungen zu erreichen.
Joe Friel beantwortet alle entscheidenden Fragen:
- Wie verändert sich mit fortschreitendem Alter die Reaktion des Körpers auf Trainingsbelastungen, und wie sollte man das Training entsprechend anpassen?
- Wie gelingt es, Körperfett abzubauen, und Muskeldichte wiederzuerlangen?
- Wie lässt sich in Eigen-Regie ein maßgeschneiderter Plan für Training, Regeneration und Wettkämpfe erstellen?
- Wie funktioniert "High Intensity Training" (HIT) in der Praxis, und wie lassen sich die Intensität der Trainingseinheiten und das aktuelle Leistungsvermögen präzise erfassen?
- etc.
Experten-Beiträge weiterer weltweit angesehener Sportwissenschaftler, Mediziner und Spitzensportler, darunter Mark Allen, Gale Bernhardt, Amby Burfoot, John Howard, Tim Noakes, Ned Overend und Andrew Pruitt, runden diesen umfassenden Trainings-Ratgeber ab.
"Lesen Sie mein Buch", sagt Joe Friel,
"und Sie werden sehen, dass mit der richtigen Trainings-Strategie das Alter in Ihrem Personalausweis nicht mehr ist als nur eine Zahl. Und Ihre Wettkampf-Ergebnisse werden eine ganz andere Sprache sprechen: Sie verraten, wie jung Sie wirklich geblieben sind."
Der Autor:
Joe Friel, inzwischen selbst über siebzig, hat bereits mehrere Trainings-Ratgeber verfasst, die international zu Bestsellern geworden sind - allen voran seine beiden "Trainings-Bibeln" für Radsportler und Triathleten.
Joe Friel hat als Aktiver etliche Meister-Titel auf regionaler und nationaler Ebene errungen. Als Trainer führte er eine Vielzahl von Freizeit- und Leistungssportlern beiderlei Geschlechts und jeglichen Alters zu Siegen und Bestzeiten.
U.a. betreute er mehrere Weltmeister und Olympia-Teilnehmer im Triathlon, Duathlon, Straßenradsport und Mountainbiking.
Joe Friel: Schnell + fit ab 50, aus dem Amerikanischen von Olaf Bentkämper, Covadonga Verlag, Broschur, 312 Seiten; 19,80 Euro; ISBN 78-3-95726-006-2
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen AbstÃ
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das ein
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G