--> -->
07.11.2015 | Ob bei Konflikten mit Autofahrern, am Arbeitsplatz, beim Streit mit dem Partner oder mit dem Nachbarn - jeder hat es schon einmal erlebt: Eine frustrierende Diskussion endet ergebnislos in einer Sackgasse.
Was tun, wenn die Fronten
verhärtet sind?
Der klinische Psychologe Xavier Amador weiß mit solchen
Situationen umzugehen. In seinem neuen Buch „Streitgespräche auflösen“ stellt er das "Leap"-Konzept mit konkreten
Handlungsanleitungen für schwierige Gesprächssituationen vor.
Ein Gespräch, in dem zwei Menschen etwas klären wollen, wird zur Diskussion
und schließlich zur Konfrontation: Beide Parteien drehen sich mehrfach im
Kreis, wiederholen ihre Standpunkte und halten die eigene Sichtweise für
absolut unfehlbar. Ein Wort gibt das andere, der Partner wird zum Gegner.
„Es führt zu nichts, sein Gegenüber zu dem Eingeständnis
zu bewegen, dass
man selbst im Recht und der andere im Unrecht ist“, erklärt der
amerikanische Psychologe Xavier Amador. Er hat ein Kommunikations-Konzept
entwickelt, das hilft, Streitgespräche aufzulösen und gemeinsam ans Ziel zu
kommen.
Das "Leap"-Konzept stützt sich auf den Ansatz der motivierenden Gesprächsführung, und basiert auf den Bausteinen „Listen“ (zuhören), „Empathize“ (Empathie zeigen), „Agree“ (zustimmen) und „Partner“ (partnerschaftlich handeln).
Als Gebrauchsanweisung für Streitgespräche
bietet es praktische Hilfestellung, um ausweglose Diskussionen in
zielorientierte Dialoge umzuwandeln.
Der Autor
Dr. Xavier Amador ist klinischer Psychologe. Er führt das von ihm gegründete
"Leap"-Institut und ist derzeit Gast-Professor für Psychologie an der State
University in New York. Seit über 30 Jahren ist der renommierte,
international tätige Wissenschaftler in der psychologischen Beratung von
Paaren, Familien und Kindern tätig.
Xavier Amador, Streitgespräche auflösen, Wie Sie gemeinsam zum Ziel kommen, übersetzt von Bella Wohl, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2015
ISBN Buch: 9783131989017
Preis Buch: D 19,99 Euro, A 20,60 Euro
ISBN E-Pub: 9783131989116
Preis E-Pub: D 19,99 Euro, A 19,99 Euro
Weitere Informationen
Georg Thieme Verlag
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Fon: 0711/ 8931- 0
Fax:
E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de/de/index.htm
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz