--> -->
29.11.2016 | Ja is' scho' wieder Weihnachten? Nein, noch nicht - aber in drei Wochen! Schon eine Idee, was man einem/r passionierten Radsportler/in so schenkt? Warme Radsocken? Eine lange Hose? Nicht schlecht... Wir hätten da noch ein paar Vorschläge mehr:
Dank des speziell entwickelten, neuen Bewegungsablaufs bietet der "Max Trainer" mit seiner innovativen Intervall-Trainingsmethode echtes "High Intensity Interval Training" (HIIT) - eine hoch effektive Trainings-Variante.
Schon 14
Minuten Training am Tag reichen aus
für ein gesundes Ganzkörper- und
Herz-Kreislauf-Training. Tests haben ergeben, dass sich mit dieser
Methode 2,5 mal mehr Kalorien verbrennen
lassen als mit vergleichbaren Geräten.
Der
"Max Trainer" wurde unter der
amerikanischen Fitness-Marke "Bowflex" von Nautilus
Inc. entwickelt. Mit seinem trendigen Design, und den kompakten
Maßen passt er in jedes Wohnzimmer.
Bei der effektiven Trainings-Methode
"High Intensity Interval
Training" (HIIT) handelt es sich um ein kurzes,
leistungsförderndes Trainings-System. Dabei
wechseln sich intensive Belastungsphasen mit
Erholungspausen ab.
Genau darauf ist das
14minütige Intervall-Training des "Max Trainer" mit neuer Technik
abgestimmt: So wird jede Minute des Trainings effektiv
genutzt. Neben dem Intervall-Programm stehen acht
weitere, und ein "Steady Workout", zur Auswahl.
Die Intensität lässt sich einfach
per Knopfdruck wählen.
Während des Trainings zeigt die interaktive Konsole, wie
Kalorien verbrennen, und die Pfunde schmelzen.
Test-Personen haben unter gleichen Bedingungen auf Cross-Trainern, Steppern und Laufbändern trainiert. Auf dem "Max Trainer" wurden 2,5 mal mehr Kalorien verbrannt als auf den anderen Geräten. Um eine vergleichbare Wirkung zu erzielen, muss man mit dem "Max Trainer" 14 Minuten, mit den anderen Geräten hingegen 35 Minuten trainieren.
Der "Max Trainer" vereint zwei erfolgreiche Trainingsgeräte
–
Crosser und Stepper – und ist damit ein sehr effektiver
Hometrainer. Hier werden mehr Bauch- und Unterkörper- sowie bis zu
80 Prozent mehr Oberkörper-Muskeln beansprucht als auf einem normalen
Cross-Trainer.
Dazu kommt das kalorienverbrennende Unterkörper-Workout
des
Steppers.
Und
der
gesamte
Bewegungsablauf
ist
extrem
gelenkschonend.
Im Vergleich zum Joggen bei moderater
Geschwindigkeit erfährt der Körper hier bis zu 200 Prozent weniger Schläge
auf die Gelenke.
Und der "Max Trainer" hat einen komfortablen
und sicheren Stand. Mit seinen niedrigen Maßen braucht er
weniger Platz als ein Fahrrad-Ergometer.
"Unsere Recherchen haben gezeigt, dass Zeitmangel eine der
Hauptgründe ist, warum kein Sport gemacht wird", sagt Bruce Cazenave, CEO von Nautilus Inc: "Also haben
wir uns entschlossen, ein Fitness-Gerät zu entwickeln, das ein
effektiveres Cardio-Erlebnis in kürzerer Zeit liefern kann."
Zeitsparen, multi-tasken
und dabei noch gesund
und fit bleiben - das wollen viele Menschen. Die "Max Trainer"-Modelle
M3 und M5 bieten die Möglichkeit, mit dem speziell
konzipierten Programm "Max Interval" innerhalb von 14 Minuten
ein Cardio-Intervall-Training zu absolvieren, und dabei Herz und
Kreislauf in Schwung zu bringen.
Die Marke Bowflex
gehört zum Unternehmen Nautilus Inc. in Vancouver, Washington. Der "Max Trainer" wurde vor zwei Jahren auf dem amerikanischen
Markt eingeführt. Nautilus Inc. kann auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken:
Im Jahr 1986 meldete ein äthiopischer Ingenieurs-Student ein Patent für ein Fitness-Gerät
an, das ohne Gewichte funktioniert.
Dieses Gerät, „Bowflex 2000X“, führte die Nautilus Inc. auf den Erfolgsweg. Heute umfasst die Produkt-Palette verschiedene Fitness-Geräte für zuhause: Kraft- und Cardio-Trainer, Aktivitäts-Tracker, “Home Gyms”, und verstellbare Hanteln.
Weitere Informationen
Bowflex
Nautilus Inc.
17750 SE 6th Way,
Vancouver, WA 98683
USA
Fon:
Fax:
Internet: www.bowflexinternational.com
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken k
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken k
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem