Ra-Vorschau 2016 - das Rennrad für Wald- und Schotterwege

Scott: "Gravel Racing" mit dem "Addict Gravel Disc"

Foto zu dem Text "Scott:
| Foto: Scott Sports

20.07.2015  |  "Gravel Grinder" (auf Deutsch in etwa "Schottermühlen") sind ein neuer Rennrad-Trend aus den USA, der seit dem vergangenen Herbst auch nach Europa schwappt: Eine Kreuzung aus Cyclocross- und Straßen-Rennrad, die besonders gut für Schotter- und Waldwege geeeignet ist.

Woher kommt dieser Trend?

Da in vielen amerikanischen Bundesstaaten nur die großen Straßen asphaltiert sind, mit entsprechend viel Verkehr, weichen ortskundige Rennradler gern auf kleine, wenig befahrene Schotterstraßen (gravel roads) aus. Selbst Rennen werden dort mittlerweile gefahren.

Auf Schotter ist ein herkömmliches Straßen-Rennrad aber nicht unbedingt das ideale Sport-Gerät, und so nimmt der Ami gern ein Cross-Rad, mit breiteren, profilierten Reifen. Cyclocross-Räder sind von ihrer Geometrie her jedoch meist recht sportlich ausgelegt: Ein Cross-Rennen dauert ja selten länger als eine Stunde.

Auf einer "klassischen" Rennrad-Runde über drei, vier

oder noch mehr Stunden macht sich die typische Cross-Sitzposition dann doch oft unangenehm bemerkbar - vor allem, wenn man nicht mehr der Jüngste ist. So haben amerikanische Rad-Hersteller im vergangenen Jahr begonnen, die Vorteile der Cross-Räder mit einer bequemeren Geometrie zu vereinen.

Heraus gekommen sind die "Gravel Grinder" genannten Schotter-Renner - wie etwa das "Addict Gravel Disc", das Scott für die kommende Saison angekündigt hat. Das "Gravel Bike" ist vor allem für die immer beliebter werdenden "SuperEnduro Races" ausgelegt: Carbon-Rahmen (990 Gramm), dito Gabel (400 g), Ultegra-Ausstattung, Scheibenbremsen, Steckachsen, 35 mm breite Reifen.

Die Details:
Gewicht 8,26 kg
"Lightweight HMF"-Carbon-Rahmen (990 g)
HMF-Carbon-Gravel-Gabel (400 g)
Discbrake-optimierter Rahmen und Gabel
Steckachsen (Thru-Axles) für mehr Steifigkeit und Sicherheit
Interne Kabelführung für mechanische und elektronische Schaltungen
Tapered Headtube mit 1 1/8” auf 1 1/2” und integriertem Steuersatz
PF-86-Tretlager
Extra Reifenfreiheit im Hinterbau, für problemloses Fahren unter matschigen Konditionen
Umwerfer-Aufnahme abnehmbar
Optionale Kettenführung und abnehmbarer Kettenschutz

Die Austattung:
Shimano-Ultegra-Antrieb, 22 Gänge, 50 - 34 Zähne vorn
Syncros RR2.0 Anatomic 31.8mm Lenker
Syncros FL2.0 Vorbau
Syncros Carbon FL1.0 ECL 27.2mm Sattelstütze
Syncros FL2.0 Sattel
Syncros RP2.0 Disc Laufräder
Schwalbe G-One Fold 700 x 35C Reifen

Preis und Verkaufsstart des "Addict Gravel Disc" stehen noch nicht fest.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Scott Sports
Niederlassung Deutschland
Gutenbergstrasse 27
85748 Garching-Hochbrück

Fon: 089/ 898 78 36- 0
Fax:

E-Mail: scott-de@scott-sports.de
Internet: www.scott-sports.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.09.2021Kettler CargoLine FS 800 gewinnt Eurobike Gold Award

Am ersten Messetag der Eurobike 2021 wurde in Friedrichshafen von der Fahrrad-Branche wieder mit Spannung die Verleihung der "Eurobike Awards" erwartet. Das E-Lastenrad CargoLine FS 800 von Kettler Al

29.08.2021SKS Airstep Digi: Fußpumpe mit digitalem Update

Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges

27.08.2021Schwalbe G-One R: Der Gravel-Reifen für den Wettkampf

Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges

05.08.2019Eurobike-Vorschau: Gutes von Morgen...

In knapp einem Monat startet, wieder am "traditionellen" Termin Anfang September, die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt. Der pressedienst-fahrrad stellt einige der spannendsten Neuheiten

23.08.2016Poc: die neue "Fondo Gradient Collection"

Der schwedische Hersteller Poc ist führend bei Helmen, Brillen, Protektoren, Bekleidung und Accessoires im Bike-Bereich, und verfolgt die klare Mission, alles dafür zu tun, um Leben zu

19.08.2016Douchebags: neue Reisegepäcktaschen für Radsportler

Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wird das Sortiment nun durch zwei Reisetaschen für das Bik

17.08.2016DT Swiss: neue Alu-Laufräder PR 1400 Dicut OXiC

Die neuen "PR 1400 Dicut OXiC"-Aluminium-Laufräder von DT Swiss wurden entwickelt, um den Ansprüchen leistungsorientierter Fahrern gerecht zu werden: geringes Gewicht, hervorragendes Handling, ausse

11.08.2016Gonso: präsentiert neues Sitzpolster

Im Jahr des 90. Firmen-Jubiläums dreht sich bei Gonso auf der Eurobike alles um den perfekten Sitz - etwa mit dem komplett überarbeiteten Sitzpolster "Relax Gel Comfort", das

04.08.2016Polar: die neue M600 Smartwatch

Mit der neuen Polar M600 präsentieren die finnischen Herzfrequenz-Spezialisten eine der sportlichsten Smartwatches derzeit. Sie bietet alle Vorteile von Googles "Android Wear", und darüber hinaus di

31.07.2016Cratoni: neuer Race-Helm "C-Pro"

Zur Eurobike 2016 präsentiert Helm-Spezialist Cratoni mit dem "C-Pro" den ultimativen Race-Helm: Performance, Komfort sowie Dynamik und Effizienz werden hier perfekt verbunden - Ausgewogenheit in jed

05.09.2015Rennrad 2016: Schneller Fahrspaß und atemberaubende Dynamik

Im Thema Rennrad ist in der kommenden Saison 2016 richtig Musik drin: Der Spaß hört längst nicht mehr dort auf, wo die Straße endet. Dafür sorgen etwa Tubeless-Reifen wie der leicht profilierte

01.09.2015Sram: neue Funk-Schaltung „Red eTap“

Zunächst erkennt man nichts Besonderes: Carbonschwarz steht das Rennrad da, mit den Hochprofil-Felgen wirkt es schön aggressiv. Erst auf den zweiten Blick fällt das Kästchen auf, das das Schaltwer

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine