--> -->
10.07.2015 | Mit dem "Fernweg VR 60" stellt der deutsche Highend-Carbon-Spezialist Lightweight beim "Challenge Triathlon Roth" der Weltöffentlichkeit sein neuestes Laufrad vor.
Fernweg-Laufräder sind eine feste Größe
bei Zeitfahr- und Triathlon-Wettbewerben. "Immer wenn Aerodynamik mit Beschleunigung, Steifigkeit und Hochgeschwindigkeit zusammentrifft, sind unsere Speed-Waffen vorn dabei", sagt Pressesprecher Frank Jeniche.
Die Fernweg-Baureihe bekommt nun mit dem neuen "Fernweg VR 60" Zuwachs – als "Tubular" (schlauchlos) wie als "Clincher" (Faltreifen). Mit dem "Fernweg VR 60" erweitert sich der Einsatzbereich der Baureihe in Richtung Handling.
Auch böige Seitenwinde bringen dieses Laufrad
nicht aus der Ruhe. "Es lässt dich als Athleten das Maximum deiner Performance in der Aero-Position abrufen", verspricht Lightweight: "Wo andere die Aero-Position verlassen müssen, liegst Du weiter perfekt auf dem Lenker - und enteilst der Konkurrenz."
"Vor allem in Kombination mit den "Fernweg 80"-Hinterrädern verwandelt sich jedes Triathlon- oder Rennrad in eine Speed-Waffe", so Frank Jeniche: "Schneller sein, trotzdem die volle Kontrolle und Sicherheit behalten, die entscheidenden paar Watt sparen – und gewinnen..."
Das neue "Fernweg VR 60" in der "Tubular"-Variante
glänzt mit einem Gewicht von 625 g, und einem Set-Gewicht von 1420g. Das "Fernweg C VR 60" wiegt lediglich 85 g mehr.
Der einzigartige Sandwich-Aufbau der Lightweight-Laufräder ist einer der Gründe für das geringe Gewicht - bei gleichzeitig höchster Steifigkeit und Spurtreue. Ein Kern aus Spezialschaum ermöglicht geringe Laminat-Wandstärken in der eigentlichen Felge, besonders im Bereich der Speichenanbindung und auf der Bremsflanke. Extrem hohe Biege- und Torsionssteifigkeiten der Felge sind das Ergebnis.
Zusätzlich verbessert die Sandwich-Bauweise
die Bruchsicherheit und die Schall-Isolation. Deshalb fahren sich Lightweight-Laufräder leiser und dezenter als Hohlstrukturen, und bremsen so sanft wie Aluminium-Laufräder. Die geschlossene Felgen-Konstruktion verhindert zudem das Eindringen von Wasser, und verhindert so Mehrgewicht bei Regenfahrten.
Fernweg VR 60
Optimierte Aerodynamik bei Seitenwind
Für den aerodynamischen Allround-Straßen-Einsatz
1.Wahl für bergige oder sehr kurvige Triathlon-Distanzen
Auch für den Einsatz im Hochgebirge geeignet
Brems-Performance im Trockenen und bei Nässe neu definiert
Fernweg C VR 60
Optimierte Aerodynamik bei Seitenwind
Für den aerodynamischen Allround-Straßen-Einsatz
1. Wahl für Mittel- und Langdistanz-Triathleten auf kurvigen Kursen
Einfaches Handling durch Faltreifen
Brems-Performance im Trockenen und bei Nässe neu definiert
Weitere Informationen
CarbonSports GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 15
88046 Friedrichshafen
Fon: 01801 - 688 488
(0, 039 Euro/ Min., a. d. dt. Festnetz)
Fon:
Fax:
E-Mail: germany@lightweight.info
Internet: www.lightweight.info
Am ersten Messetag der Eurobike 2021 wurde in Friedrichshafen von der Fahrrad-Branche wieder mit Spannung die Verleihung der "Eurobike Awards" erwartet. Das E-Lastenrad CargoLine FS 800 von Kettler Al
Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges
Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges
In knapp einem Monat startet, wieder am "traditionellen" Termin Anfang September, die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt. Der pressedienst-fahrrad stellt einige der spannendsten Neuheiten
Der schwedische Hersteller Poc ist führend bei Helmen, Brillen, Protektoren, Bekleidung und Accessoires im Bike-Bereich, und verfolgt die klare Mission, alles dafür zu tun, um Leben zu
Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wird das Sortiment nun durch zwei Reisetaschen für das Bik
Die neuen "PR 1400 Dicut OXiC"-Aluminium-Laufräder von DT Swiss wurden entwickelt, um den Ansprüchen leistungsorientierter Fahrern gerecht zu werden: geringes Gewicht, hervorragendes Handling, ausse
Im Jahr des 90. Firmen-Jubiläums dreht sich bei Gonso auf der Eurobike alles um den perfekten Sitz - etwa mit dem komplett überarbeiteten Sitzpolster "Relax Gel Comfort", das
Mit der neuen Polar M600 präsentieren die finnischen Herzfrequenz-Spezialisten eine der sportlichsten Smartwatches derzeit. Sie bietet alle Vorteile von Googles "Android Wear", und darüber hinaus di
Zur Eurobike 2016 präsentiert Helm-Spezialist Cratoni mit dem "C-Pro" den ultimativen Race-Helm: Performance, Komfort sowie Dynamik und Effizienz werden hier perfekt verbunden - Ausgewogenheit in jed
Im Thema Rennrad ist in der kommenden Saison 2016 richtig Musik drin: Der Spaß hört längst nicht mehr dort auf, wo die Straße endet. Dafür sorgen etwa Tubeless-Reifen wie der leicht profilierte â
Zunächst erkennt man nichts Besonderes: Carbonschwarz steht das Rennrad da, mit den Hochprofil-Felgen wirkt es schön aggressiv. Erst auf den zweiten Blick fällt das Kästchen auf, das das Schaltwer
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz