Anzeige
Anzeige
Anzeige

die tiefliegenden Muskeln entlang der Wirbelsäule aufbauen

Rückenschmerzen: Kleine Fitness-Geräte, große Wirkung

Foto zu dem Text "Rückenschmerzen: Kleine Fitness-Geräte, große Wirkung"
Mit den "Brasils" werden dosierte Bewegungs-Impulse in hoher Reizdichte erzeugt, die vor allem tiefliegende Muskeln zur Rumpf-Stabilisierung ansprechen. | Foto: AGR e. V.

07.07.2015  |  Volkskrankheit Rückenschmerzen: Mit über 25 Prozent verursachen Muskel- und Skelett-Erkrankungen die meisten Arbeitsunfähigkeitstage. Spitzenreiter bei den Einzel-Diagnosen sind sowohl bei Frauen als auch bei Männern Rückenschmerzen (1).

Was Experten raten? Den Rücken mit mehr Bewegung und Sport stärken. Denn nichts beugt Rückenschmerzen besser vor als eine kräftige Rückenmuskulatur, die unsere Wirbelsäule stützt und stabilisiert. Gezielte Übungen helfen dabei, die tiefliegenden Muskeln entlang der Wirbelsäule aufzubauen und zu trainieren.

Noch effektiver gelingt das mit Sportgeräten oder Trainings-Tools, die den Übungs-Effekt verstärken. Einige Neuheiten aus dem Haus Togu wurden kürzlich mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. ausgezeichnet. Sie sorgen für ein abwechslungsreiches Work-Out, von dem nicht nur der Rücken profitiert.

Anzeige

Togu Brasil
Die handlichen "Brasil" geben durch ihre Füllung aus Luft und Gewicht ein gezieltes Bewegungs-Feedback durch einen Schüttel-Effekt. Das bewirkt eine Straffung des Gewebes und eine Kräftigung der Tiefen-Muskulatur.

Weiter sind die "Brasil" ideal für präventives Rücken-Training geeignet: In Übungen, bei denen die "Brasil" in kleinen Bewegungs-Amplituden geschüttelt werden, kann durch die spezielle Füllung eine reflektorische Anspannung des gesamten Rumpfs erreicht werden. Das ermöglicht ein optimales Bewegungs-Feedback auf gelenkschonende Art und Weise.

Balanza Ballstep
Der "Balanza" sorgt für mehr Stabilität und Dynamik. Unter der speziell entwickelten Platte befinden sich vier robuste, luftgefüllte Bälle. Im Unterschied zu herkömmlichen Balance-Boards oder Steppern ist die Standfläche durch diese spezielle Konstruktion dynamisch und gelenkschonend gelagert - Wahrnehmung, Reizverarbeitung und Balance werden so gefördert.

Redondo Ball Plus
Dieser Spezial-Ball  ist weich, strapazierfähig und vielseitig verwendbar. Mit wenig Luft kann er als Stützkissen für Rücken oder Nacken benutzt werden. Zwischen den Schenkeln eingeklemmt, wird er zur Fixierung und Stärkung der Muskulatur verwendet. Durch die elastische Haut ist er auch für Greif- und Fang-Übungen geeignet.

Actiball und Actiroll

Der "Actiball" ist ein luftgefülltes Regenerations-Tool zur Selbst-Massage. Mit einem Durchmesser von 9 cm ist er leicht und platzsparend einzusetzen. Bei der Massage unter Einsatz des eigenen Körpergewichts sollen vor allem Verklebungen und Verspannungen gelöst, und die Durchblutung gefördert werden.

Für den besonderen Massage-Effekt mit Tiefenwirkung sorgen "Actiroll Rumble" und "Actiroll Wave". Die Rollen sind mit Luft gefüllt, aber dennoch hart. Zusammen mit der strukturierten Oberfläche sorgt das für die besonders tiefgehende Massage-Wirkung der Rollen. Actiball und Actiroll werden in den Bereichen Faszien-Fitness, Training und Therapie eingesetzt.

AGR TV

Der beste Weg, um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist eine gut trainierte Muskulatur entlang der Wirbelsäule. Bewegung ist der Schlüssel zu einem schmerzfreien Alltag. Im AGR-Youtube-Channel (www.youtube.com/dieagr) zeigen Detlef Detjen (AGR) und Wolfgang Moosleitner (Togu), mit welchen Hilfsmitteln die Rücken-Muskulatur besonders effektiv trainiert wird.

Der AGR-Channel ist ein Info-Kanal zum rückengerechten Umfeld. Er ist im Aufbau und wird stetig um neue Videos ergänzt, die dabei helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden.

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
arbeitet seit 20 Jahren daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher ist das AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen".

Von unabhängigen medizinischen Gremien als besonders rückenfreundlich eingestufte Alltags-Gegenstände können mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden. Weiterführendes Informations-Material und einen Überblick über Broschüren und Bücher online unter www.agr-ev.de/patientenmedien

(1) BKK Gesundheits-Report 2013: Gesundheit in Bewegung. Schwerpunkt Muskel- und Skelett-Erkrankungen; BKK Dachverband e. V., Berlin 2013.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
Postfach 103
27443 Selsingen

Fon: 04284/ 926 999- 0
Fax:

E-Mail: info@agr-ev.de
Internet: www.agr-ev.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

Anzeige
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige