noch bis 15. September - drei Wettbewerbe

Eurosport Tour: Das größte virtuelle Radrennen der Welt

Foto zu dem Text "Eurosport Tour: Das größte virtuelle Radrennen der Welt"
| Foto: Rapha

06.07.2015  |  Rechtzeitig zum Start der Tour de France hat Eurosport die "Eurosport Tour" gestartet, ein virtuelles Radrennen, bei dem Radfahrer aus ganz Europa mitmachen können.

Und so meldet man sich für die große Rundfahrt an,

die mit Unterstützung von Strava umgesetzt wird: Einfach unter eurosport-tour.com Strava herunterladen, aufs Fahrrad steigen - und loslegen.

Bisher sind über 900 Teilnehmer dabei, und sie haben bereits eine Gesamtdistanz zurückgelegt, die einer dreifachen Erdumrundung entspricht.

Die "Rundfahrt" läuft bis 15. September,
und ist in drei Konkurrenzen aufgeteilt:
- der Kilometer-Wettbewerb: die größte Gesamt-Distanz
- der Kletter-Wettbewerb: die höchste Punktzahl in Berg-Etappen
- der Beste-Etappe-Wettbewerb: die längste, in einem Stück zurückgelegte Distanz

Zu gewinnen gibt es tolle Radsport-Erlebnisse, z.B. die berühmten Kopfsteinpflaster-Passagen der Paris-Roubaix-Etappe am Freitag noch vor dem Tour-Peleton mit "Eurosport Tour"-Botschafter Juan Antonio Flecha zu fahren. Dieses Rennen wird sogar aufgezeichnet, und dann bei Eurosport ausgestrahlt.

Ein weiterer glücklicher Gewinner wird

in einem Begleitfahrzeug des Teams Saxo-Tinkoff während einer Etappe der Vuelta mitfahren, und einen Blick hinter die Kulissen der dritten großen Landesrundfahrt des Jahres werfen.

Viele weitere attraktive Preise warten auf die Gewinner, darunter ein original "Washoe"-Rad vom dreimaligen Tour-Sieger Greg Lemond.

Auch Juan Antonio Flecha ist begeistert:
"Sei dabei, und werde Teil des größten Radrennens der Welt. Neben großartigen Preisen, die es zu holen gibt, ist das Ganze auch ein fantastisches Beispiel für den Team-Spirit, den die Menschen am Radsport lieben. Und keine Angst: Die Paris-Roubaix-Challenge wird ein richtig harter Tag, aber ich werde keinen überfordern."

 
Weitere Informationen

Eurosport

Fon:
Fax:

Internet: www.eurosport-tour.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine