--> -->
01.07.2015 | Gestern wurde es offiziell in Waterloo, Belgien vorgestellt, rechtzeitig zum Start der Tour de France: Das neue Trek "Madone" - die "ultimative Mischung aus Power, Aerodynamik, Fahrverhalten und Integration", so die Pressemeldung dazu:
"Das Madone" ist voll auf Geschwindigkeit getrimmt."
Die Rohrformen sind aerodynamisch, alle Kabel und Züge innen verlegt. Die semi-integrierten Bremsen sind eine Eigenproduktion der Trek-Marke Bontrager.
Neu sind die "Center-Pull"-Bremsen, früher Mittelzug-Bremsen genannt, bei der der Zug zentral über der Bremse angebracht ist. Von dort läuft der Bremszug vorne durch das Steuerrohr direkt in die Lenker-Vorbau-Kombi zum Bremshebel; hinten geht der Zug durch Sattel- und Oberrohr zum Hebel.
Auch Lenker und Vorbau sind Neuentwicklungen,
komplett aus Carbon, und wie aus einem Guss. So bietet der Lenker dem Wind extrem wenig Stirnfläche. Am Steuerrohr tauchen die "Di2"-Schaltkabel kurz aus dem Vorbau auf, und verschwinden wieder im Oberrohr.
An der Schnittstelle Oberrohr - Sattelrohr kommt Treks "IsoSpeed"-Technologie zum Einsatz - "beste vertikale Nachgiebigkeit und Aerodynamik", so der Hersteller aus Wisconsin, USA. Durch diese Verbindung soll das Sattelrohr beweglicher werden, besser Schläge absorbieren, und insgesamt den Komfort erhöhen.
Sattelrohr und -stütze sind aerodynamisch, fast elliptisch
geformt. Die Besonderheit: Das Sattelrohr ragt weit über das Oberrohr hinaus, die Sattelhöhe wird über eine relativ kurze Stütze angepasst. Ein erster Fahrbericht folgt Mitte Juli.
Bis dahin lassen wir Bauke Mollema von "Trek Factoring Racing" zu Wort kommen:
"Das schnellste Rennrad, das ich je gefahren bin. Es will einfach nur nach vorne preschen. Das Handling ist superb. Und ich liebe den Carbon-Lenker. Allein vom Anschauen werde ich schon schneller."
Die Details des Top-Modells
"MadoneRace Shop Ltd"
Rahmen: 700 Series OCLV Carbon, KVF-Rohrprofil (Kammtail Virtual Foil), Madone "IsoSpeed", Micro-Adjust-Sitz-Turm E2, BB90, versteckte Zugführung, "Control Center", präzise Flaschenhalter-Ösen, "Aero-3S"-Kettenführung, "DuoTrap S"-kompatibel
Gabel: Madone KVF Carbon, asymmetrischer E2-Gabelschaft aus Carbon, Carbon-Ausfallenden; Bremse und Vorbau integriert
Größen: 50/ 52/ 54/ 56/ 58/ 60/ 62 cm, Rahmen-Passform H1
Laufräder:
Bontrager "Aeolus 5 D3" Tubeless Ready
Reifen:
Bontrager "R4 Hard-Case Lite", 220 tpi, Aramid-Wulst-Kern, 700 x 23C
Schaltung:
Shimano Dura-Ace Di2, 11-fach;
Umwerfer
Shimano Dura-Ace Di2, Anlöt-Version;
Schaltwerk
Shimano Dura-Ace Di2,
Kurbelgarnitur
Shimano Dura-Ace, 2fach (53/ 39 Z.);
Kassette
Shimano Dura-Ace, 11fach (11 - 28 Z.)
Sattel:
Bontrager "Paradigm XXX", Sattelstreben aus Carbon
Sattelstütze:
Madone, "Micro Adjust"-Sitzturm-Aufsatz aus Carbon, 25 mm Versatz
Lenker:
"Madone XXX", Integrated Bar/ Stem, KVF-Rohrprofil, versteckte Zugführung, OCLV-Carbon, VR-CF-Vorbau, 7 Grad, Aero-Ahead-Kappe, "Blendr"-Computer- und Beleuchtungs-Halterungen
Steuersatz: Madone, integrierte, rostfreie gedichtete Kompakt-Lager, oben 1 3/8", unten 1,5“
Bremsen: Madone, aerodynamisch integrierte "Direct Mount"-Bremsen
Weitere Informationen
Trek Bicycle
Fon:
Fax:
Internet: http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/road/performance_race/madone/
Am ersten Messetag der Eurobike 2021 wurde in Friedrichshafen von der Fahrrad-Branche wieder mit Spannung die Verleihung der "Eurobike Awards" erwartet. Das E-Lastenrad CargoLine FS 800 von Kettler Al
Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges
Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges
In knapp einem Monat startet, wieder am "traditionellen" Termin Anfang September, die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt. Der pressedienst-fahrrad stellt einige der spannendsten Neuheiten
Der schwedische Hersteller Poc ist führend bei Helmen, Brillen, Protektoren, Bekleidung und Accessoires im Bike-Bereich, und verfolgt die klare Mission, alles dafür zu tun, um Leben zu
Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wird das Sortiment nun durch zwei Reisetaschen für das Bik
Die neuen "PR 1400 Dicut OXiC"-Aluminium-Laufräder von DT Swiss wurden entwickelt, um den Ansprüchen leistungsorientierter Fahrern gerecht zu werden: geringes Gewicht, hervorragendes Handling, ausse
Im Jahr des 90. Firmen-Jubiläums dreht sich bei Gonso auf der Eurobike alles um den perfekten Sitz - etwa mit dem komplett überarbeiteten Sitzpolster "Relax Gel Comfort", das
Mit der neuen Polar M600 präsentieren die finnischen Herzfrequenz-Spezialisten eine der sportlichsten Smartwatches derzeit. Sie bietet alle Vorteile von Googles "Android Wear", und darüber hinaus di
Zur Eurobike 2016 präsentiert Helm-Spezialist Cratoni mit dem "C-Pro" den ultimativen Race-Helm: Performance, Komfort sowie Dynamik und Effizienz werden hier perfekt verbunden - Ausgewogenheit in jed
Im Thema Rennrad ist in der kommenden Saison 2016 richtig Musik drin: Der Spaß hört längst nicht mehr dort auf, wo die Straße endet. Dafür sorgen etwa Tubeless-Reifen wie der leicht profilierte â
Zunächst erkennt man nichts Besonderes: Carbonschwarz steht das Rennrad da, mit den Hochprofil-Felgen wirkt es schön aggressiv. Erst auf den zweiten Blick fällt das Kästchen auf, das das Schaltwer
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz