rahmenlos - unzerbrechlich - limitiert auf 300 Stück

Gloryfy: "Ötztaler Radmarathon"-Edition der Radbrille G9

Foto zu dem Text "Gloryfy:
| Foto: IQ brand, design & production

03.06.2015  |  Damit die Augen auf den 235 Kilometern des Ötztaler Radmarathons - und natürlich auch bei anderen Outdoor-Aktivitäten - bestens geschützt sind, haben der Tiroler Sportbrillen-Hersteller "gloryfy unbreakable", der „Ötztaler“-Mastermind Ernst Lorenzi und der Österreich-Rundfahrt-Gewinner und mehrmalige "Ötztaler"-Teilnehmer Thomas Rohregger die perfekte Brille für alle Strapazen designt.

Angelehnt an die Formen eines Bergkristalls,
wurde der unzerbrechlichen Linse eine markante, kristalline Kontur gegeben. Durch die rahmenlose Bauweise der unzerbrechlichen "gloryfy G9" ist 100% beste Belüftung und absolut minimiertes Gewicht gewährleistet.

"Rubber parts" am Bügelende und "Nosepads" bieten besten Halt. Die High-Tech-Linsen mit "Power Contrast" durch massegefärbte Gläser für kontrastreiche und farbechte Sicht sind unschlagbar in verschiedensten Licht-Situationen.

Die per Laser-Gravur durchnummerierte,
auf 300 Stück limitierte, unzerbrechliche Sport-Sonnenbrille ist „made in Austria“, und ab Ende Juni für 149 Euro im gut sortierten Sport- und Optik-Fachhandel, sowie im Online-Shop von Gloryfy.com erhältlich.

die Facts

· unzerbrechliche, verspiegelte "stratos anthracite F3"-Linsen aus "gloryfy I-Flex" bieten perfekten Kontrast für alle Lichtverhältnisse.
· "Power Contrast" durch massegefärbte Gläser, für kontrastreiche und farbechte Sicht
· unzerbrechliche Fassung aus "gloryfy G-Flex"
· 100 % optische Qualität, höchste optische Güte
· 100 % UVA-/ UVB-Schutz
· perfekter Tragekomfort
· eines der leichtesten Materialien in der optischen Industrie
· hochflexibel, auch bei extremen Temperaturen
· Memory Effect – die Brille kehrt immer wieder in die Ausgangsform zurück
· Antifog- und Antiscratch-Beschichtung
· "Rubber Parts" am Bügelende für besten Halt
· optimiertes Blickfeld durch rahmenloses Design

Über "gloryfy unbreakable"
Der Zillertaler Kunststofftechnik-Ingenieur Christoph Egger hatte 2004 sein erstes eigenes Produkt am Markt, eine Handy-Halterung aus Silikon, als die Augenverletzung eines Freundes beim Skifahren die Ideen aufkeimen liess, mit dem bewährten Material Silikon eine unzerbrechliche Brille zu entwickeln.

Nach langen Versuchen im Labor werden 2008 die ersten Prototypen präsentiert. Es dauert jedoch nochmal zwei Jahre, bis alle Probleme in der Serienfertigung beseitigt sind: Im Oktober 2010 kommt die erste Kollektion in die Läden. Mittlerweile gibt es vier Modell-Reihen: Für Sportler, Skifahrer, Motorradfahrer, und eine Lifestyle-Kollektion.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

IQ brand, design & production GmbH
Rotholz 355
6220 Buch
Tirol, Österreich

Fon: 0043/ 5244/ 625 76
Fax:

E-Mail: office@gloryfy.com
Internet: www.gloryfy.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine