--> -->
21.03.2015 | Die neuen Radhandschuhe Ikerda, Inazu und Indal von Roeckl sind
besonder stoß-
und vibrationsabsorbierend. Das Besondere: Der
verwendete XRD-Hochleistungs-Schaumstoff ist extrem dünn und atmungsaktiv, und bietet die wohl
nachhaltigste Stoß-
und Vibrations-Absorption auf dem Markt:
Die technischen XRD-Schaumstoffe fangen bis zu 90 Prozent der
Stoßenergie ab.
Nicht nur dieses besondere Merkmal
ist Grund für die Zusammenarbeit
zwischen
Roeckl
und "XRD
Extreme Impact Protection". Das Material lässt sich zudem aufgrund
seiner Flexibilität leicht verarbeiten, und bietet viel Spielraum, was
das Design betrifft.
Der komfortable XRD-Schaum garantiert nicht
nur einen perfekten, komfortablen Schutz,
das
eingearbeitete "Microban"
verhindert außerdem die Geruchsbildung. "XRD
Extreme Impact
Protection"
ist
zudem
atmungsaktiv, denn die luftdurchlässigen, offenen Zellen
im Schaum verhindern, dass sich auf der Haut Schweiß oder
Feuchtigkeit
ansammeln.
Eine weitere Besonderheit
ist die Verhärtung um den Träger,
wenn es zu einer Stoßbelastung kommt.
Danach bildet sich der Schaumstoff wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
Das XRD-Material zeigt auch nach intensiver Nutzung der Handschuhe kaum eine Abnutzung, denn es bricht weder, noch flacht es ab. Der innovative Schutz ist so konzipiert, dass er auch nach langen und extremen Belastungen 98 Prozent seiner Leistungs - und Material-Stärke beibehält.
Zu den auf
der Eurobike präsentierten
Roeckl-Modellen mit XRD-Dämpfung
gehören der "Ikeda",
der "Inazu" und der "Indal".
XRD Extreme Impact Protection
ist ein revolutionärer Dämpfungsschaum. Diese Technologie bietet
konkurrenzlosen Aufprallschutz, und das auch unter wiederholter Belastung. Darüber hinaus kann das Material
besonders leicht verarbeitet werden.
XRD-Schaum ist dünn, flexibel, atmungsaktiv und besonders weich. Unter Stoßbelastung verhärtet er sich, und formt eine schützende Schicht um den Träger oder das Objekt. Die einzigartige Materialformel von XRD® Extreme Impact Protection garantiert höchsten Komfort, lange Haltba rkeit und beste Performance über die gesamte Lebensdauer des Produktes.
XRD-Dämpfungen finden sich in
Schutzbekleidung und Ausrüstungen in den Bereichen Teamsport, Motorsport, Workwear, Military und in der
Sicherheits-Industrie. Mehr Informationen unter www.poronxrd.com
Weitere Informationen
Roeckl Sporthandschuhe GmbH & Co. KG
Beethovenstr 6
80336 München
Fon: 0 89/ 7201 883- 0
Fax:
E-Mail: info@roeckl.de
Internet: www.roeckl.de
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: