“Sprach-Spiralen kreiseln im Raum...“ - mit Rad-Video

Kofelgschroa: Mit “Zaun“ auf Tour

Foto zu dem Text "Kofelgschroa: Mit “Zaun“ auf Tour"
| Foto: trikont.de

09.03.2015  |  Maxi Pongratz ist Sänger und Akkordeon-Spieler der Oberammergauer Burschen von Kofelgschroa. Und Maxi fährt gern Fahrrad - wenn auch nicht so wie wohl die meisten rsn-Leser: Maxi ist eher Alltagsradler, und er bevorzugt bequeme Tourenräder mit tiefem Durchstieg.

Aber gelegentlich macht sich Maxi auch mal zu einer Tour auf.
Und da kann dann auch mal ein nettes Video dabei herauskommen, wie zu ihrem Song "I sog ned" (siehe hier unten - fast so hypnotisch wie Rennrad fahren;-)

Wie Maxi am Berg, hat sich Kofelgschroa auch mit dem neuen Album Zeit gelassen - Zeit zum Ausloten ihrer Langsamkeit, beim Suchen nach Tönen am richtigen Platz, dem Finden des Gewichts der Worte, auch Zeit für die nächste Platte (immerhin zwei Jahre seit der ersten)...

Die Zeit - sie scheint sich auf dem neuen Album "Zaun"
immer wieder rückwärts zu dehnen, stillzustehen - und plötzlich ein Drängen und Pulsieren, das einen fast atemlos macht. Und dann können sie richtig explodieren: Die Melodien in langen Schleifen versetzt, über- oder untereinander Runden drehen. Sprachspiralen kreiseln im Raum: Das Singen bei Kofelgschroa - nicht immer im Dialekt, aber immer schwirrt was, nistet sich ein...

Maxi Pongratz (Akkordeon), Michael v. Mücke (Flügelhorn, Gitarre), Martin v. Mücke (Helikon-Tuba) und Matthias Meichelböck (Tenor-Horn) waren viel unterwegs, in Clubs und auf Festivals, sind ohne Plan, aber mit viel Neugier durch Texas und Louisiana gereist. Ein Dokumentar-Film über die Vier kam ins Kino, es gab viel Beifall - und trotzdem haben sie sich in all dem nicht verloren.

Liegt es an der Freiheit, die sie suchen,
und sich immer wieder nehmen? Kofelgschroa können das: Keine Antworten geben, wenn sie eben keine haben. Da ist kein Fähnchen, das im Wind weht, und vor sich hergetragen wird.

Am besten lässt man sich einfach mitreißen, von der pumpenden Energie und dem verschleppten Tempo, in dem die S-Bahn im "10Minutentakt" (das Video dazu siehe hier unten) an einem vorbeirast, kaum dass sich die neue CD im Player dreht. Mit welcher Leichtigkeit sie ihre Bilder zaubern - und wenn’s „Zähnputzn ned so anstrengend, war i scho lang im Bett“.

Wer denkt beim Song-Titel „Revier“ schon an
so eine wundersame Liebeserklärung, die einem das Herz froh und leicht macht: „Komm lass uns fliegen wie eine Schwalbe, Du bist meine Aufbausalbe, du bist besser als jede Halbe, die ich trank, an düsteren Tagen auf meiner Bank.“

Und es steigen wabernde Harmonium-Klänge aus den Tiefen des "Notwist"-Studios auf: Wir finden uns bei Kafka, Blätter von links nach rechts sortierend, und auf die Rente wartend, im tristen Arbeitsalltag wieder. Was für ein Glück, dass die Burschen von Kofelgschroa zwar eindringlich darüber singen, sich aber für ihre Freiheit entschieden haben. Ob sie diese in Amerika oder im "Eiscafe Paradiso" in Oberammergau finden - egal.
Günter Hablik, Trikont

„...melancholisch, mäandernd, elegisch. Die langen, fließenden Stücke mit all den Wechsel-Takten, beinahe psychedelisch kreisenden Melodien und unvorhersehbaren Strukturen berühren auf eine merkwürdig leise Art. Dazu kommen die bald dadaistischen, bald daseinsmüden Texte, die klingen wie aus einer Felswand geschlagen…“
Eric Pfeil, Rolling Stone 

Die Tour-Daten:
12. 3., Weyarn, Weyarner Kleinkunsttage
15. 3., Austin, Texas, SXSW-Festival
19. 3., New Orleans, Louisiana, Café Istanbul
20. 3., New Orleans, Allways Lounge
27. 3., Karlsruhe, Jubez

Das Video zu "I sog ned":

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Trikont
Unsere Stimme Verlags GmbH
Kistlerstrasse 1
81539 München

Fon: 089/ 69 20 900

E-Mail: trikont@trikont.de
Internet: http://trikont.de/category/musik/kunstler/kofelgschroa-kunstler/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine