--> -->
01.02.2015 | „Head To Toe Merino“ heißt es nun auch im Sommer: Die kleine neuseeländische Marke "Mons Royale" bietet mit der Spring-/ Summer-2015-Collection für Männer neue, leichte Merino-Produkte von der Socke bis zum Pullover: Sport- und Lifestyle-Bekleidung, die durchgehend getragen werden kann.
Erstmals bieten die Neuseeländer auch Rad-Socken
mit der funktionalen Merino-Wolle an. Auch die Base-
und Midlayer-Kollektion wurde ausgebaut, und mit frischen Farben ergänzt.
Style, Funktion und Wohlbefinden stehen bei Mons Royale im Mittelpunkt – bei welcher Aktivität auch immer. Die Merino-Produkte eignen sich für Outdoor- und Indoor-Sport gleichermaßen. Speziell für Radfahrer entworfen wurden die neuen "Bike Socks" und das "Tech Bike T", ein Raglan-Shirt mit 3/4-Ärmeln, lang geschnittenem Rücken, kleiner Zipper-Tasche und integriertem Putztuch für die Sonnenbrille.
Das "Tech Bike T" für Herren besteht aus 95 Prozent
Merino-Wolle und fünf Prozent Elastan.
Durch den „functional ride fit“ ist es prädestiniert für den Radsport: Der verlängerte Rücken schützt auch in
nach vorne gebeugter Radposition, und die ¾ Ärmellänge
erlaubt ein problemloses Tragen von Rucksäcken.
Eine kleine Seitentasche mit verstecktem Zipper bietet Stauraum für Schlüssel oder Handy. Die Brille lässt sich mit dem integrierten Putztuch reinigen, und wer gerne Musik hört, fädelt seine Kopfhörer durch die "Earphone Loops". Der Preis 85 Euro.
Nun gibt's auch Sommer-Merino-Socken bei Mons Royale:
Die
"Bike Socks" und "Ankle Socks" bestehen beide aus
einem Material-Mix, der beste Eigenschaften
vereint: 3 % Spandex, 12 % Polyester, 17 % Nylon, und
natürlich 68 % Merinowolle machen die Socken
angenehm zu tragen, bieten guten Halt und schützen
vor Schweiß-Gerüchen. Die Preise: 25 Euro für die "Bike Socks", 19 Euro für die "Ankle Socks."
Der "Tech Sweat" ist ebenfalls neu im Sortiment, und besteht zu hundert Prozent aus Merino-Wolle. Ein lässiger Schnitt und Raglan-Ärmel sorgen für eine optimale Passform und Bewegungsfreiheit. Raffinierte Details wie Daumenschlaufen und versteckte Taschen erhöhen die Funktionalität.
Damit ist der Sweater die perfekte Mischung
aus Style und Funktion, und macht nicht nur beim Sport,
sondern auch in der Stadt eine gute Figur.
Der Preis: 150 Euro.
"The Henley", ein Mons-Dauerbrenner, kommt 2015 im neuen Design: Das gestreifte Vintage-Shirt aus 95 % Merinowolle und 5 % Elastan ist extrem leicht und angenehm zu tragen. Edle Holzknöpfe zieren die Leiste an der Brust, und unterstreichen das Design.
Die Mons-Royale-typischen
Daumenlöcher
sorgen für Funktion und einen guten Sitz. Zudem
sind die Enden des Shirts vorne und hinten abgerundet. Der Preis: 100 Euro.
Das "Pocket T" aus 95 % Merinowolle und 5 % Elastan ist mit
170 Gramm sehr leicht. Es sitzt durch die
besonderen Material-Eigenschaften und den lässigen
Schnitt locker und angenehm auf der Haut. Stylische
Komponenten wie die auffallende Brusttasche und seitliche
Einschnitte sorgen zusätzlich für eine tolle
Optik. Damit kann das "Pocket T"
im Alltag, wie auch beim Sport getragen werden. Der Preis: 75 Euro.
Über Mons Royale:
"First on, last off" - mit diesem Claim steht Mons Royale für den "Rider’s Lifestyle" unter den Merino-Produkten. Ins Leben gerufen vom neuseeländischen Freeskier Hamish Acland, werden die Baselayer, Shirts und Hoodies in modischen Designs direkt an der "Woll-Quelle" entworfen: in Lake Wanaka, Neuseeland.
Top-Athleten schwören auf die wunderbar weiche, geruchsresistente und feuchtigkeitsregulierende Faser; das neuseeländische Olympia-Team trug 2014 in Sotschi Bekleidung von Mons Royale.
Weitere Informationen
Mons Royale
Fon:
Fax:
E-Mail: info@monsroyale.com
Internet: www.monsroyale.com
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u