--> -->
03.01.2015 | Joseph Bell, ein schottischer Arzt und Pionier der Forensik, soll Arthur Conan Doyle für die Figur des Sherlock Holmes Pate gestanden haben. In der Comic-Reihe des mehrfach ausgezeichneten französischen Szenaristen und Zeichners Joann Sfar lebt Bell zurückgezogen in einer Villa in Edinburgh, inmitten einer Sammlung konservierter Fehlgeburten und Urzeit-Wesen.
Einzige Gesellschaft sind sein Haus-Gespenst Eliphas,
sein Assistent Ossour, und der Scotland-Yard-Hauptkommissar Matzock, wegen seiner Körperfülle und seines Glatzkopfs liebevoll "Humpty Dumtpy" genannt.
Seit dem Tod seiner Frau wird Bell von Depressionen heimgesucht, und so begibt sich der Professor eher aus Langeweile auf die Jagd nach Mördern, Dämonen und Unholden. Wenn nichts dergleichen ansteht, flüchtet er sich in den Konsum diverser Drogen. Nur als Leibarzt von Queen Victoria (deren Leibarzt der echte Bell gewesen ist) rafft Professor Bell sich noch zu übereifriger Pflichterfüllung auf.
Im fünften Band der Reihe plagen Bell düstere Alpträume,
und die Drohungen seines Gegenspielers Adam Worth, der Rache für den Tod seiner Tochter geschworen hat, bringen ihn langsam, aber sicher um den Verstand.
Als er im Wahn beinahe einen seiner Studenten erschlägt, wird Bell von der Universität suspendiert. Um wieder zu sich zu kommen, begibt er sich mit seinem Assistenten Ossour und dem Gespenst Eliphas auf eine Fahrrad-Tour in den Norden Irlands.
Doch statt Erholung und ruhigem Schlaf erwarten
die Gefährten dort Zombies, Kobolde und ein Schloss im Himmel, auf das Professor Bell nach einigen Turbulenzen entführt wird. In dieser verzwickten Situation können nur noch die ungewöhnlichen Mittel des Elfologen Petrus Grumbart helfen…
Szenarist Joann Sfar und Zeichner Hervé Tanquerelle kreieren hier erneut eine eigentümliche und faszinierende Atmosphäre, die alle Geschichten um den „Meister-Detektiv des Übersinnlichen“ auszeichnet. Neben lüsternen Kobolden, mysteriösen Märchen-Rittern und einem Wiedersehen mit Petrus Grumbart hält dieses Abenteuer einige überraschende Wendungen für den Professor bereit.
Professor Bell Band 5: Die Kobolde Irlands,
Text: Joann Sfar, Zeichnung: Hervé Tanquerelle, 46 Seiten, vierfarbig, Soft-Cover, 14,95 Euro; ISBN 978-3-939080-55-8
Weitere Informationen
Avant Verlag
Weichselplatz 3 - 4
12045 Berlin
Fon:
Fax:
E-Mail: info@avant-verlag.de
Internet: www.avant-verlag.de
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a