Comic - "erst putzig biedermeierlich und kommod, dann klaustrophobisch"

Irmina: zwischen Freiheit und Aufstieg

Foto zu dem Text "Irmina: zwischen Freiheit und Aufstieg"
| Foto: reprodukt.com

17.12.2014  |  Weihnachten 1934 in Sussex County, England: Die deutsche Fremdsprachen-Sekretärin Irmina bekommt von ihrer Londoner Arbeitgeberin, der Gräfin Krickenham, ein Fahrrad geschenkt. Sie lernt damit zu fahren, und sie lernt Howard aus der Karibik kennen, dem sie sich im Streben nach einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt.

Durch den klugen und zielstrebigen Oxford-Studenten beginnt Irmina ihren Blick auf die Welt zu öffnen. Doch findet ihre Beziehung ein jähes Ende, als Irmina, bedrängt durch die politische Situation, als Deutsche nach Berlin zurückkehren muss.

Im nationalsozialistischen Deutschland steht sie vor der Möglichkeit, den erstrebten Wohlstand endlich zu erlangen, wenn sie dafür die verbrecherische Ideologie des Regimes nicht infrage stellt. Und die politischen Ereignisse eskalieren weiter und weiter…

Mit “Irmina” legt Barbara Yelin ihr Glanzstück vor: ein packendes Drama um die Entscheidung zwischen persönlicher Freiheit und dem Drang nach gesellschaftlichem Aufstieg.

Basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt die Münchner Autorin in atmosphärisch dichten Bildern einen Werdegang voller Brüche, der auch exemplarisch für die Mitschuld durch Wegsehen und Vorteilsnahme vieler im Nationalsozialismus steht.

Barbara Yelin: Irmina, ISBN 978-3-95640-006-3, 288 Seiten, farbig, 19,5 x 23,5 cm, Hardcover, 39 Euro

Barbara Yelin,
geboren 1977 in München, studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Als Comic-Zeichnerin ist sie vor allem in Frankreich durch die Bände “Le visiteur” und “Le retard” bekannt geworden (beide erschienen bei Editions de l’an 2 – Actes Sud).

In deutscher Sprache sind verschiedene Kurzgeschichten von Barbara Yelin in der Anthologie “Spring” erschienen, die von einem Kollektiv von Zeichnerinnen herausgegeben wird. Jede Ausgabe von “Spring” wird etwa zu gleichen Teilen mit Comics und Illustrationen bestritten.

“Gift”, die Geschichte eines historischen Kriminalfalls nach einem Szenario von Peer Meter, ist der erste umfangreiche Comic von Barbara Yelin, der in deutscher Sprache bei Reprodukt erschienen ist.

Barbara Yelin lebt und arbeitet in München. Mehr Informationen unter www.barbarayelin.de

“Yelins Zeichenstil ist perfekt für die visuelle Umsetzung des Stoffes: Gefühle, Stimmungen, Zwischentöne sind ihre Stärke.”
Lars von Törne, Der Tagesspiegel

“Was auf ihren skizzenhaften Bleistiftzeichnungen anfangs noch geradezu putzig biedermeierlich und kommod wirkt, bekommt schnell etwas Klaustrophobisches.”
Thomas von Steinaecker, Süddeutsche Zeitung

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Reprodukt
Gottschedstraße 4, Aufgang 1
13357 Berlin
Germany

Fon: 030/ 46 90 64 38
Fax:

E-Mail: info@reprodukt.com
Internet: www.reprodukt.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine