--> -->
21.11.2014 | Du gehörtest noch nie zu denjenigen, die sich mit einer Position im Míttelfeld zufrieden geben. Du brauchst den – Du BIST der – Ausbrecher-Künstler. Du sehnst Dich nach jenem Gefühl der Entschlossenheit, wenn Du versuchst zu entkommen.
Das Glücksgefühl, wenn Dir die Freiheit gewährt wird, und der Abstand wächst. Und Du fürchtest Dich vor dem flauen Gefühl der Verzweiflung, wenn Du versuchst, bis zur Ziellinie durchzuhalten, während Dich das Feld jagt. Hoffnung. Ehre. Ruhm.
Das neue Motivations-Video aus der "Sufferfest"-Kult-Serie erscheint nun auch auf Deutsch; mit offiziell lizenzierten Aufnahmen von der Tour de Suisse 2010 und der Tour de Romandie 2010: "The Hunted führt Dich durch alles. Kannst Du über Dich selbst hinauswachsen, und dem Sieg entgegenfahren?"
Während die anderen “Sufferfest-Videos” kurze, manchmal unangenehm hohe Leistungs-Intervalle haben, ist "The Hunted" etwas völlig anderes: Konzentriert auf längere, aber weniger intensive Anstrengungen, stellt es Dir ein Training im Grenzbereich zur Verfügung, dem es dennoch gelingt, dass Du alles ablässt, was Du in Dir hast.
der Inhalt
6min30 Aufwärmen: Allmähliche Tempo-Steigerung; Intro, Filmmaterial vom Gruppenfahren in Kalifornien, und etwas von der Rundfahrt bei der Tour de Suisse.
0:30 Angriff: eine heftige Anstrengung, um aus dem Hauptfeld auszubrechen.
5:00 Einzel-Verfolgung: Geschwindigkeits-Fahren auf Leistungslevel 7/10 - mit Marco Pinotti, wie er sich durch den TT-Kurs der Tour de Romandie ackert.
20:00 Anstieg: Eingefangen von der Gruppe, wirst Du einen langen, schwierigen Anstieg starten, dann in einer kleinen Ausbrecher-Gruppe, und letztlich allein mit Robert Gesink über die Königs-Etappe der Tour de Suisse. Intensität zwischen 7/10 und 8.5/10.
4:00 Abfahrt: keine Zeit für eine Pause – besonders wenn Du alleine versuchst, die Verfolger abzuschütteln. In einem Wettrennen würdest Du es auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, ich will also keine Beschwerden hören. Du wirst den Widerstand etwas zurücknehmen, aber den Rythmus auf 115+ steigern, um die schnelle Pedal-Technik zu trainieren.
5:00 Kleine Gruppe: Von drei anderen Fahrern eingeholt, tauschst Du die Führungsposition in einem kleinen Ausbrecherfeld. Du rast auf die Ziellinie zu, während das Feld dahinter auftaucht. Intensität zwischen 6.5 und 7/10.
5:00 umgekehrte Intervalle: Da es um den großen Ruhm geht, wirst Du versuchen anzugreifen, und Deine Ausbruchs-Begleiter loszuwerden. So wirst Du üben: 0:50 Tempo, dann 0:10 Angriff, dann 0:40 Tempo/ 0:20 Angriff, 0:30 Tempo/ 0:30 Angriff, 0:20 Tempo/ 0:40 Angriff, 0:10 Tempo/ 0:50 Angriff - es wäre nicht Sufferfest, wenn nicht eine kleine Schikane eingebaut worden wäre, nicht wahr?
4:00 Abkühlen
Der Soundtrack,
eine Mischung aus Alternative Rock und Dance Music:
Face the Wall – The Watermarks
Silence - Kyven
Kiss Kiss Bang Bang – The Swing Movement
Daddy was a Disco Dancer – Pistol Opera
Snow Globe – The Brady Bastards
Beyond the Horizon – George Anthony Tamayo
7th Word – Josh Riptide
Song in My Head – Athenia Henderson
This Feeling – Smooth4Lyfe
One More Chance – Disease
We Love (DJ Vitamin D Remix) – Nique & Sean
Biddle
Sunchase – Knut Andresen
Spyplane – Afroskull
Happy Birthday – Craymo
Weitere Informationen
The Sufferfest Pte Ltd
10 Anson Road
International Plaza, #30-11
079903 Singapore
Fon:
Fax:
E-Mail: info@thesufferfest.com/
Internet: http://www.thesufferfest.com/
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz