--> -->
15.10.2014 | Lance Armstrong und das "Rad der Lügen" - so lautet der amerikanische Original-Titel dieses packenden Buchs: "Cycle of Lies". Und darum geht es hier letzendlich: Um ein Geflecht aus Lügen, in das der einst größte Rad-Profi aller Zeiten sich lange Jahre verstrickt hat.
Juliet Macur, Sport-Reporterin der "New York Times",
liefert mit ihrem am Montag auf Deutsch erschienenen Buch eine umfassende Darstellung, wie das "System Armstrong" über Jahrzehnte funktionieren konnte.
Kollegen, Kontrolleure, Sport-Organisationen, Sponsoren, Medien,
selbst die Familie – sie alle wurden von Lance und seinen Helfern belogen, betrogen, und zum Teil unter massiven Druck gesetzt.
Das Buch, das auf mehreren, langen Gesprächen mit Lance
Armstrong und zahlreichen Interviews mit alten Weggefährten basiert, enthüllt die Zusammenhänge des größten Doping-Skandals der Sport-Geschichte, und liefert das beeindruckende Psychogramm eines scheinbar weitgehend gefühlskalten Egomanen:
"Wenn die Leute denken, dass ich betrogen habe,
um die Tour zu gewinnen, sind sie verdammt dumm. Alle 200 Jungs, die am Start waren, haben die Regeln gebrochen. Wir haben alle gelogen. Sie hätten auch gelogen", sagte Armstrong zu Macur.
Packend, flott geschrieben, interessant, unglaublich - der radsport-aktiv-Lese-Tip der Saison!
Juliet Macur,
aufgewachsen in New Jersey, Studium an der Columbia Journalism School, ist Sport-Reporterin und Radsport-Expertin der New York Times. Mehrere ihrer Artikel und Beiträge wurden mit dem Award „Best American Sports Writing“ ausgezeichnet. Macur lebt mit ihrer Familie in Washington, DC.
Juliet Macur, "Lance Armstrong - Wie der erfolgreichste Radprofi aller Zeiten die Welt betrog", 432 Seiten, Edel Books, 22,95 Euro, ISBN 978-3-8419-0301-3
Weitere Informationen
Edel Books
Fon:
Fax:
Internet: http://www.edel.com
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz