--> -->
21.08.2014 | Erst in diesem Frühjahr hat sich Poc mit einer eigenen Rennrad-Linie ein neues Marktsegment erschlossen. Im kommenden Sommer 2015 erweitern die Schweden nun ihr Angebot deutlich, und liefern vor allem Performance-orientierten Rennfahrern das richtige Equipment.
In der Kategorie "Raceday" liegt der Fokus
vor allem auf aerodynamisch optimierter Bekleidung, selbstentwickelten Sitzpolstern für mehr Tragekomfort und Helmen, die Belüftung, Aerodynamik und Schutz perfekt miteinander vereinen.
Das Thema Sicherheit im Straßenverkehr
wird von Poc aber nicht vernachlässigt, denn mit der "Avip"-Linie befinden sich Produkte im Portfolio, die durch die Verwendung der Farb-Kombinationen Navy Black, White und Fluorescent Orange die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer auf sich ziehen, und so für verbesserte Sichtbarkeit sorgen.
Für seine Rennrad-Kollektion hat Poc
– offizieller Helm- und Brillen-Ausrüster von Garmin-Sharp – eng mit dem UCI-Pro-Team, der "Volvo Car Group" und den Aerodynamik-Spezialisten des hauseigenen "Watts Lab" zusammengearbeitet.
Das Ergebnis ist eine umfangreiche Linie,
die Rennradfahrern optimierte Produkte von Kopf bis Fuß bietet – vom neuen Aero-Straßenhelm Cerebel, über einen speziellen Zeitfahr-Anzug, bis hin zum preisgekrönten Helm "Octal" und dem neuen "Avip Backprotection Jersey", einem Radtrikot mit integriertem Rückenprotektor.
Luftdurchlässiger und aerodynamischer Stoff
am Brust- und Bauch-Bereich, sowie am Hals und unteren Rücken erhöht die Atmungs-Aktivität, ohne dabei einen Kompromiss bei der Performance einzugehen.
Der "Aero TT Suit" wird mit der "Coldblack"-Technologie
behandelt, damit der Stoff mehr Sonnenlicht reflektieren kann, so die Wärme-Entwicklung reduziert wird, und ein kühlender Effekt entsteht. Das ergonomische Design des Anzugs ermöglicht eine maximale Bewegungsfreiheit, und die kompakte Struktur des Gewebes unterstützt die Muskeln für eine optimale Durchblutung und gleichzeitige Erholung.
Pocs eigens entwickeltes „Chrono“-Sitzpolster
wurde für kurze, aber intensive Belastungs-Intensitäten entwickelt. Die auf Silikon-Basis entwickelten "VPDS"-Einsätze wurden so positioniert, dass eine zusätzliche Unterstützung im vorderen Bereich des Sitzpolsters erreicht wird.
Das leichte "Raceday Stretch Light Rain Jacket"
aus strapazierfähigem Nylon-Stretch-Gewebe hat eine Dichtigkeit von 20 000 mm Wassersäule, und wurde speziell zum Fahren bei nassen Bedingungen entwickelt. Die Jacke bietet hervorragende Atmungsaktivität und bestes Feuchtigkeits-Management - trotz vollständig verklebter Nähte und einem Klettverschluss über dem Frontreißverschluss für verbesserten Schutz vor Nässe.
Die laminierte 3-Lagen-Jacke mit "DWR"-Behandlung
besitzt ein weiches, gebürstetes Kragenfutter für hohen Tragekomfort, und elastische Ärmelbündchen mit engem Lycra-Innenbund sorgen für zusätzlich verbesserte Passform und Komfort.
Pocs "Contour Aerofoil Bib Short"
besteht aus dem speziellen "Aerofoil"-Material und wurde mit dem "Contour"-Sitzpolster ausgesatettet, um maximale Performance und höchsten Komfort zu gewährleisten. Die atmungsaktive Short besitzt nahtlos integrierte "Gripper" an den Innenseiten der Beinabschlüsse für einen perfekten Sitz.
An der Außenseite sorgt die "Dimple"-Struktur
für aerodynamische Vorteile durch die Reduzierung des Luftwiderstands. Das ergonomische Design ermöglicht eine maximale Bewegungsfreiheit, und die komprimierte Struktur des Gewebes unterstützt die Muskeln und fördert die Durchblutung für eine optimale Erholung.
Das 3-D-geformte, nahtlose "Contour"-Sitzpolster wurde entwickelt,
um maximale Unterstützung und Komfort bei langen Ausfahrten zu gewährleisten. Die 3D-geformten "VPDS"-Einsätze auf Silikon-Basis wurden strategisch so geformt, dass Vibrationen reduziert werden, und die Position auf dem Rad optimiert wird. Gleichzeitig erlauben sie eine bestmögliche Luftzirkulation während der Fahrt.
Die Kombination aus Koroyds extrudierten Polymeren
und einem einzigartigen thermischen Schmelzverfahren führt zu einer Struktur, die sowohl effiziente als auch sehr beständige Energieabsorptions-Eigenschaften hat. Die Koroyd-Kern-Konstruktion besteht aus einer offenen Zellstruktur, deren Oberflächenanteil zu 92 Prozent aus Luft besteht.
Dies führt zu einem extrem niedrigen Gewicht
und einer hervorragenden Belüftung. Bei einem Sturz brechen die Kerne in einer kontrollierten Art und Weise und absorbieren so die Energie des Aufpralls. Die Kombination aus technischen Stoffen reduziert den Luftwiderstand, sorgt gleichzeitig für Kühlung und ein trockenes Jersey, da der Abtransport von Feuchtigkeit effizient geregelt wird.
Das neue, atmungsaktive "Avip Printed Light Jersey"
wurde speziell für heiße Tage entwickelt, und steigert die Sichtbarkeit auf der Straße. Das hoch atmungsaktive 3D-Gewebe, das die Feuchtigkeit effektiv von der Haut wegtransportiert, sorgt in Kombination mit dem durchgehenden Frontreißverschluss für eine optimale Temperatur-Regulierung.
Die Mesh-Einsätze unter den Armen ermöglichen
volle Bewegungsfreiheit und zusätzliche Belüftung. Das windschlüpfrige "Printed Light Jersey" verfügt über elastische Armbündchen mit Silikon-Grip für eine bequeme Passform und optimalen Sitz. Weitere Features: drei Rückentaschen, ein elastischer Bund am Bauch und ein angenehm weicher Kragen.
Das Damen-Modell verfügt über einen speziell an die weibliche Anatomie angepassten Schnitt.
Das neue "Avip Softshell Jacket" bietet idealen Wetter-Schutz,
und wurde für nasse und wechselhafte Bedingungen entwickelt. Der winddichte und wasserabweisende Frontbereich besteht aus einem Stretch-Gewebe mit einer Dichitgkeit von 5000 mm Notrufsäule. Der Rückenbereich sowie die Ärmel wurden aus 4-Wege-Stretch-Material gefertigt, und besitzen eine gebürstete Innenseite, die Komfort und Wärme miteinander kombiniert.
Das vielseitig einsetzbare, atmungsaktive "Softshell Jacket"
bietet Flexibilität und Bewegungsfreiheit, und verfügt über lasergeschnittene Ärmelbündchen mit Silikon-Grip. Um die Sichtbarkeit zu verbessern, wurde die Jacke auf der Rückseite mit einem großen reflektierenden Print, und mit einem reflektierenden Reißverschluss versehen.
Das Unternehmen:
Poc wurde 2005 in Schweden gegründet, und ist heute einer der führenden Hersteller für Helme, Brillen und Protektoren. Poc arbeitet mit führenden Experten aus der Sportmedizin und Neurologie zusammen, um die Sicherheitstechnik von Helmen und Protektoren immer weiter zu optimieren.
Wegen des besonderen Designs und der hohen Sicherheitsstandards gewann Poc bereits mehrere internationale Design- und Technik-Preise. Im Juli 2012 wurde Poc vom US-Investor "Black Diamond" übernommen.
Weitere Informationen
Poc
Fon:
Fax:
E-Mail: info@pocsports.com
Internet: www.pocsports.com
14.08.2025Profi-Schuh mit festem SitzEnde der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster AusführungEin extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem GewichtSechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
13.12.2024Assos Winterkollektion im PraxistestSind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-NiveauMit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alleDer "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege (rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei StürzenRadfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz EvoUnbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurückDer Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a