30. August - Friedrichshafen/ Außengelände - "Drop and Roll"

Eurobike: Danny MacAskill trickst

Foto zu dem Text "Eurobike: Danny MacAskill trickst "
| Foto: livigno.eu

08.08.2014  |  In knapp drei Wochen lockt die Eurobike, die größte Fahrradmesse der Welt, wieder Bike-Fans nach Friedrichshafen. In diesem Jahr gibt es neben  vielen Neuheiten ein echtes Highlight: Zum ersten Mal wird Danny MacAskill mit seiner "Drop and Roll Tour" auftreten: Freitag, 29., und Samstag, 30. August (Publikumstag!) sollten daher dick im Kalender angestrichen werden.

Danny MacAskill ist ein großer Freund des italienischen Resorts Livigno. Vor zwei Jahren lud ihn Trial-Pionier und Livigno-Botschafter Hans ‚No Way‘ Rey zu einem Bike-Wochenende in den idyllischen Ort ein, um ihn ein wenig "Livigno-Feeling" schnuppern zu lassen.

Das "Drop and Roll"-Set-Up wird im Außengelände zwischen den Hallen A3 und B1 aufgebaut. Am Freitag führen Danny und seine Crew ihre atemberaubende Show vor Fachleuten und Medien-Vertretern vor. Der Samstag gehört ganz dem breiten Publikum, auf die neben tollen Stunts auch kleine Geschenke der "Drop and Roll Tour"-Partner warten.

die Show-Zeiten:
Freitag, 29. August: 11 Uhr – 11/30 Uhr, 16 Uhr– 16/30 Uhr
Samstag, 30. August (Publikumstag): 11 Uhr – 11/30 Uhr, 16 Uhr – 16/30 Uhr

Um dem Ganzen noch eins draufzusetzen, gibt es nach jeder Morgen-Show eine "Signing Session" mit Danny MacAskill und seinem Team am Livigno-Zelt. Direkt neben dem "Drop and Roll"-Anhänger verwöhnt Livigno ‚Feel the Alps‘ die Besucher mit kleinen lokalen Spezialitäten.

Livigno

ist berühmt für seine breite Palette an Wintersport-Möglichkeiten, und seine atemberaubende Natur, die ihm den Spitznamen “Little Tibet” eingebracht hat.

Die einzigartige Berglandschaft ist gleichermaßen perfekt zum Biken im Sommer. Die große Bandbreite der Trails in und um Livigno befriedigt jedes fahrerische Klientel: Cross-Country-, All-Mountain- und Downhill-Freaks suchen hier die perfekten sportlichen Herausforderungen.

Straßenradfahrer wählen Livigno aufgrund seiner Lage auf 1816 Metern, und der insgesamt 3200 km auf Karten verzeichneten GPS-Tracks in der malerischen Umgebung des Alta Rezia gerne als Höhentrainings-Standort.

Livignos Bikepark ist nicht nur bei den Gravity-Sport-Fans wegen der UCI Mountain Bike World Championships 2005 bestens bekannt, sondern ebenso für seine riesige Auswahl an Freeride-Tracks.

Im Stadtzentrum von Livigno kann man über 250 steuerfreie Geschäfte durchstöbern. Jede Menge Bike-Hotels bieten individuellen Service für alle Bike-Fans, selbstverständlich aber auch für alle anderen Urlauber.

 
Weitere Informationen

Livigno

Fon:
Fax:

Internet: www.livigno.eu

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine