Anzeige
Anzeige
Anzeige

"All-in-one"-Konzept - als Road-, Cyclocross- und Fitness-Bike

Simplon: neues Konzept-Rennrad "Inissio"

Foto zu dem Text "Simplon: neues Konzept-Rennrad
das "Inissio" Granfondo | Foto: Simplon

05.08.2014  |  In gut drei Wochen, auf der weltgrößten Rad-Messe "Eurobike" in Friedrichshafen (27. - 30. 8.) präsentiert der österreichische Fahrrad-Hersteller Simplon seine Neuigkeiten für die Saison 2015. Und mit den "Inissio All-in-one"-Rennrädern gibt es neben den neuen Mountain- und E-Bikes einige Highlights am Stand zu besichtigen.

Das neue Rennrad "Inissio" wird nach dem "All-in-one"-Konzept als Carbon-Disc-Road-, Cyclocross- und Fitness-Bike präsentiert. Es ist ausgestattet mit neuester Technologie und modernem Design.

Kernstück bildet der hochwertige Carbon-Rahmen mit Scheibenbrems-Technik und hochsteifem Steckachsen-System. Der Einsatzbereich reicht vom Marathon- über Cyclocross- bis hin zum Fitness-Bike.

die Modell-Varianten:
* Inissio Granfondo (Road/ Marathon): 5 Ausstattungs-Varianten, von 3199 bis 5699 Euro
* Inissio Crosser (Cyclocross): 3399 Euro
* Inissio Tour (Fitness/ Sport): 2 Ausstattungs-Varianten: 2899 Euro, 3099 Euro

die Features:

• Komfort-Geometrie: längere Gabel gleicht kürzeres Steuerrohr ab, für sportlichere Optik
• Rahmen: "Hot Melt Nano Carbon", Triple Fusion Technology
• „Flat Mount“: neuer Shimano-Brems-Standard für Rennrad-Scheibenbremsen (ab 2016), 160 mm  Disc vorne, 140 mm  hinten
• „RTA-15“:  steife Vorderrad-Steckachse 15 x 100 mm
• „T-Axle“: steife Hinterrad-Steckachse 12 x 142 mm
• „ICR“: innenverlegte Züge
• "Tapered"-Steuerrohr für hohe Steifigkeit: 1 1/4“ - 1 1/8“
• „I-Cone“: integrierter Lager-Konus in der Gabelkrone
• „Hollow Carbon Dropouts“: hohle Ausfallenden für geringes Gewicht und hohe Steifigkeit
• „Comfort Concept“: Zusammenspiel aus flexender "Vibrex"-Sitzstrebe und Sattelstütze, sowie Sitz- und Oberrohr - sorgt für eine ausgewogene Dämpfung in vertikaler Richtung
• „Power Transfer“: Tretlager und Kettenstrebe werden aus einer Einheit gefertigt, um höchste Steifigkeit im Antritt zu generieren.
• Reifen bis 33 mm Breite
• Aufnahmen für Schutzbleche und Gepäckträger, formschön im Rahmen integriert
• mechanische oder elektronische Schaltung (Shimano) möglich

Anzeige
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Simplon Fahrrad GmbH
Oberer Achdamm 22
6971 Hard
Österreich

Fon: 0043/ 5574/ 725 64- 0
Fax:

E-Mail: info@simplon.com/
Internet: http://www.simplon.com/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

Anzeige
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige