"bringt neuen Schub für Konzentration und Sehkraft" - Verlosung!

Powerlook Drive: vital durchstarten

Foto zu dem Text "Powerlook Drive: vital durchstarten"
| Foto: Powerlook GmbH

28.07.2014  |  Eine Weltneuheit im Getränke-Regal: "Powerlook Drive" wurde entwickelt zur Förderung der Konzentration und Sehkraft. Es wirkt Müdigkeit und Erschöpfungszuständen entgegen, und schmeckt erfrischend nach schwarzen Beeren.

Wer kennt solche Situationen nicht: Lange Autofahrten, Stress im Beruf oder Studium, lange Nächte am Bildschirm. Der Vital-Kraftstoff Koffein gilt als idealer Fitmacher in diesen Stress-Situationen, und natürlich auch beim Freizeitsport.

"Powerlook Drive" enthält außer Koffein nur natürliche Inhaltsstoffe, und verzichtet auf Taurin und Inosit. Das vitalisierende Getränk ist die perfekte Unterstützung für alle, die etwas bewegen möchten, auf den Punkt konzentriert sein müssen, und dringend neuen Schub benötigen.

"Powerlook Drive" - die Weltneuheit
Das neu designte Vitel-Getränk "Powerlook Drive", edel in Weiß und Silber gehalten, gibt es seit Juli im Handel und in Tankstellen. Die Flasche hat die besondere Mechanik zum Öffnen, und zur Aktivierung des Misch-Effekts auf einfache Weise: Mit Knopfdruck auf den Pin im "Sportscap" werden die wertvollen Inhaltsstoffe aus dem Frische-Depot freigesetzt, und durch Schütteln mit der Flüssigkeit vermischt, die dadurch rot wird.

Das Zweikammern-System des Vital-Kraftstoffs gilt als Weltneuheit. Die Wirkstoff-Kombination zum Selbermixen aus Koffein, Vitaminen, Isomaltulose und schwarzen Beeren-Extrakten - darin der natürliche Augen-Wirkstoff Anthocyane - prägen wesentlich Farbe, Geschmack und Wirkung von "Powerlook Drive". Sie bleibt dadurch bis zum Moment des Konsums geschützt und Frische auf Knopfdruck ist garantiert.

"Powerlook Drive" wird in der 0,25-l-Pet-Flasche in immer mehr Geschäften und Tankstellen angeboten. Der Preisliegt zwischen 1,75 Euro und zwei Euro. Oder man bestellt sich den Vital-Kick im Onlineshop auf www.powerlook-shop.de/. Das Vitalpaket mit sechs Flaschen Powerlook kostet hier 11,88 Euro.

"Powerlook Drive" - die Idee

Jan Bernd Berentzen, geschäftsführender Gesellschafter von "Powerlook", war auf langen Autofahrten und ermüdenden Geschäftsreisen lange auf der Suche nach einem erfrischenden und belebenden Vital-Getränk für Körper und Augen.

Immer wieder fand Berentzen sich an Tankstellen vor Kühlregalen wieder, auf der Suche nach etwas Erfrischendem und Belebenden für Körper und Augen. Ohne Ergebnis – kein Getränk konnte seinen Anspruch erfüllen, vor allem nicht in Bezug auf müde Augen und die Sehkraft.

Die Idee für "Powerlook Drive" war geboren: Die Lösung des Problems sollte in einem natürlichen und wohlschmeckenden Elixier aus der Natur liegen. So wurde systematisch das innovative Vital-Getränk "Powerlook Drive" entwickelt.

"Powerlook Drive" - die Verlosung
Wer bis hierher gelesen hat;-) kann mit etwas Glück eines von fünf Sixpacks "Powerlook Drive" gewinnen. Schicken Sie eine Email an
gewinnspiel@radsport-aktiv.de und beantworten Sie folgende Frage richtig: Welche Farbe hat das Getränk nach dem Mischen der Inhaltsstoffe?

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Powerlook GmbH & Co. KG
Markt 8
49740 Haselünne


Fon: 05961/ 957 202- 0
Fax:

E-Mail: info@powerlook.com
Internet: http://www.powerlook.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine