Handbuch für die Hobby-Radsportlerin

Frau & Rennrad: "Tschüss Cellulitis, hallo Knack-Po..."

Foto zu dem Text "Frau & Rennrad:
| Foto: Covadonga Verlag

27.06.2014  |  Rennradfahren ist der ideale Sport für Frauen, sind Nynke de Jong und Marijn de Vries überzeugt: Du bist an der frischen Luft, hast den Wind in den Haaren, und die Sonne auf den Wangen. Unterwegs kannst du mit Freundinnen den neuesten Klatsch und Tratsch besprechen. Du siehst was von der Umgebung, und du wirst schnell besser.

Und vor allem: Verabschiede dich schon mal von deiner Cellulitis, und begrüße deine muskulösen braunen Beine und deinen knackigen Hintern. Also haben die beiden Journalistinnen – die eine begeisterte Tourenfahrerin, die andere inzwischen auch als professionelle Radsportlerin unterwegs – gemeinsam einen höchst unterhaltsamen Ratgeber geschrieben, um anderen Frauen den Einstieg ins Rennradfahren zu erleichtern.

Unter dem Titel „Frau & Rennrad“ ist er jetzt im Covadonga Verlag auf Deutsch erschienen. In kompakter Form und witzigen Kolumnen beantwortet dieses Buch alle wirklich wichtigen Fragen: Welches Rad ist das richtige für dich? Was brauchst du noch an Zubehör? Was ziehst du am besten an auf deinen Touren? Wie vermeidest du schmerzhafte Beschwerden an delikater Stelle?

Und weiter: Wie besiegst du die Angst vor Klick-Pedalen, schmalen Reifen und rasenden Abfahrten? Wie behebst du auf die Schnelle eine Reifenpanne? Wie fährst du richtig in der Gruppe und einen echten Berg hinauf? Und schlussendlich: Wie schaffst du es am Tag X, wenn’s drauf ankommt, einen Kerl abzuhängen?

Ein Vorwort von Marcel Kittel, die Einschätzungen, Tipps und Tricks von Weltklasse-Radsportlerinnen wie Marianne Vos, Leontien van Moorsel, Trixi Worrack, Claudia Häusler und Ina Yoko Teutenberg sowie die praktischen Erfahrungen anderer teils prominenter Hobbyradsportlerinnen runden dieses Buch ab.

Die Autorinnen:
Nynke de Jong,
Jahrgang 1985, schreibt als freie Autorin für Radio, TV und eine Reihe renommierter Zeitungen und Magazine wie u.a. NRC Handelsblad, Leeuwarder Courant, De Muur, Soigneur, Viva und Santé. Sie hat bereits mehrere Bücher verfasst, darunter auch den humoristischen Ratgeber »Vrouw kijkt Sport«.

Marijn de Vries,
geboren 1978, arbeitete als Journalistin für Fernseh- und Radiosendungen in den Niederlanden, als sie sich – frisch infiziert vom Rennrad-Virus – zu einem Experiment entschloss: Kann man mit dreißig Jahren noch Leistungssportlerin werden?
Sie konnte. Seit 2010 fährt sie als Profi im Peloton der Frauen, inzwischen für Giant-Shimano, als Teamkollegin von u.a. Claudia Häusler, Marcel Kittel und John Degenkolb. Marijn de Vries schreibt regelmäßig Kolumnen für Magazine wie Trouw und Rouleur und bloggt unter: http://marijndevries.nl/

Nynke de Jong; Marijn de Vries: Frau & Rennrad – Handbuch für die Hobbyradsportlerin Aus dem Niederländischen von Ulrike Nagel. Mit einem Vorwort von Marcel Kittel. Covadonga Verlag, 2014 - ISBN 978-3-936973-93-8 Broschur; 168 Seiten, Format 20 cm x 16,5 cm - Ladenpreis: 12,80 Euro [D]

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: www.covadonga.de/index.php

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine