--> -->
27.06.2014 | Rennradfahren ist der ideale Sport für Frauen, sind Nynke de Jong und Marijn de Vries überzeugt: Du bist an der frischen Luft, hast den Wind in den Haaren, und die Sonne auf den Wangen. Unterwegs kannst du mit Freundinnen den neuesten Klatsch und Tratsch besprechen. Du siehst was von der Umgebung, und du wirst schnell besser.
Und vor allem: Verabschiede dich schon mal von deiner Cellulitis, und begrüße deine muskulösen braunen Beine und deinen knackigen Hintern. Also haben die beiden Journalistinnen – die eine begeisterte Tourenfahrerin, die andere inzwischen auch als professionelle Radsportlerin unterwegs – gemeinsam einen höchst unterhaltsamen Ratgeber geschrieben, um anderen Frauen den Einstieg ins Rennradfahren zu erleichtern.
Unter dem Titel „Frau & Rennrad“ ist er jetzt im Covadonga Verlag auf Deutsch erschienen. In kompakter Form und witzigen Kolumnen beantwortet dieses Buch alle wirklich wichtigen Fragen: Welches Rad ist das richtige für dich? Was brauchst du noch an Zubehör? Was ziehst du am besten an auf deinen Touren? Wie vermeidest du schmerzhafte Beschwerden an delikater Stelle?
Und weiter: Wie besiegst du die Angst vor Klick-Pedalen, schmalen Reifen und rasenden Abfahrten? Wie behebst du auf die Schnelle eine Reifenpanne? Wie fährst du richtig in der Gruppe und einen echten Berg hinauf? Und schlussendlich: Wie schaffst du es am Tag X, wenn’s drauf ankommt, einen Kerl abzuhängen?
Ein Vorwort von Marcel Kittel, die Einschätzungen, Tipps und Tricks von Weltklasse-Radsportlerinnen wie Marianne Vos, Leontien van Moorsel, Trixi Worrack, Claudia Häusler und Ina Yoko Teutenberg sowie die praktischen Erfahrungen anderer teils prominenter Hobbyradsportlerinnen runden dieses Buch ab.
Die Autorinnen:
Nynke de Jong,
Jahrgang 1985, schreibt als freie Autorin für Radio, TV und eine Reihe renommierter Zeitungen und Magazine wie u.a. NRC Handelsblad, Leeuwarder Courant, De Muur, Soigneur, Viva und Santé. Sie hat bereits mehrere Bücher verfasst, darunter auch den humoristischen Ratgeber »Vrouw kijkt Sport«.
Marijn de Vries,
geboren 1978, arbeitete als Journalistin für Fernseh- und Radiosendungen in den Niederlanden, als sie sich – frisch infiziert vom Rennrad-Virus – zu einem Experiment entschloss: Kann man mit dreißig Jahren noch Leistungssportlerin werden?
Sie konnte. Seit 2010 fährt sie als Profi im Peloton der Frauen, inzwischen für Giant-Shimano, als Teamkollegin von u.a. Claudia Häusler, Marcel Kittel und John Degenkolb. Marijn de Vries schreibt regelmäßig Kolumnen für Magazine wie Trouw und Rouleur und bloggt unter: http://marijndevries.nl/
Nynke de Jong; Marijn de Vries:
Frau & Rennrad – Handbuch für die Hobbyradsportlerin
Aus dem Niederländischen von Ulrike Nagel.
Mit einem Vorwort von Marcel Kittel.
Covadonga Verlag, 2014 - ISBN 978-3-936973-93-8
Broschur; 168 Seiten, Format 20 cm x 16,5 cm - Ladenpreis: 12,80 Euro [D]
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: www.covadonga.de/index.php
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: