mit Routen-Navigation, Barometer, Höhenmesser, 3-D-Kompass

Suunto: neue "Ambit 2"-GPS-Uhren

Foto zu dem Text "Suunto: neue
| Foto: Suunto

07.06.2014  |  Die "Ambit" hat Maßstäbe gesetzt. Outdoor-Athleten wie Trail-Runner Kilian Jornet vertrauen auf diese Uhr mit GPS-Funktion. Nun präsentiert Suunto das neueste Mitglied der "Ambit"-Familie: neben den Modellen "Ambit 2S" und "Ambit 2" ist jetzt auch die "Ambit 2R" erhältlich. Damit bietet Suunto eine ganze Kollektion an GPS-Uhren für jede Gelegenheit, jedes Ziel und jeden Sportler.

Ambit 2S – Die GPS-Uhr für alle Multi-Sportler
Die neue "Ambit 2S" bietet als leichte GPS-Uhr alle Funktionen, die Radsportler, Trail Runner, Läufer, Schwimmer und andere Leistungssportler für ihr Training benötigen. Während das GPS präzise Angaben bei Trittfrequenz, Routen-Navigation und Tracking für Radsportler ermöglicht, hilft die Herzfrequenz-Messung dabei, stets in der idealen Herzfrequenz-Zone zu trainieren. Auch Geschwindigkeit und Distanz werden exakt angezeigt.

Die Uhr bietet zudem verschiedene Leistungs-Messwerte und zahlreiche Optionen für eine detaillierte Analyse der Daten. Schwimmer profitieren von spezifischen Funktionen wie der Angabe von Schwimmzug-Frequenz und Schwimmzeit. Außerdem erkennt die "Ambit 2S" den individuellen Schwimmstil, wodurch die Leistungs-Analyse erleichtert wird.

Für Läufer bietet die "Ambit 2S" den extrem präzise arbeitenden Beschleunigungsmesser "FuseSpeed" mit integriertem GPS. Zudem sind ein Intervall-Timer und eine Autolap-Funktion für das Rundentraining eingerichtet.

Um jedem Sportler gerecht zu werden, und eine übersichtliche Navigation der spezifischen Funktionen zu ermöglichen, kann bei der "Ambit 2S" zwischen einzelnen Sportarten umgeschaltet werden. So eignet sie sich ideal zur Aufzeichnung von Trainingseinheiten oder Wettkämpfen in den unterschiedlichen Disziplinen.

Suunto Ambit 2R – Der ideale Sport-Partner
Die "Ambit 2R" wurde für ein noch besseres Sport-Erlebnis entwickelt. So ermöglicht sie durch die Nutzung von "FusedSpeed" sowie einer einzigartigen Kombination von GPS und Beschleunigungs-Sensoren am Handgelenk die zuverlässige Echtzeit-Anzeige der Geschwindigkeits- und Distanz-Daten. Zudem kann die "Suunto Ambit 2R" die Schrittfrequenz messen.

Die GPS-Uhr hilft dabei, Leistungsziele zu erreichen: Der Sportler kann sowohl individuelle Trainingspläne erstellen als auch auf fertige Trainingsprogramme über movescount.com zugreifen. Außerdem erinnert die "Ambit 2R" an tägliche Ziele, prüft deren Erreichen und liefert während des Sports Geschwindigkeits- und Streckendaten.

Dank „Track-back“ und Navigation können auch neue Wege getestet werden, ohne sich zu verirren. Entweder der Sportler lädt sich Routen von Movescount.com herunter, oder nutzt während des Sports die „Track-back“-Funktion – die "Ambit 2R" kennt den Weg.

Suunto Ambit 2 – Die GPS-Uhr für Abenteurer und Entdecker
Die "Ambit 2" baut auf dem Erfolg der preisgekrönten "Ambit" auf. Sie bietet alle Outdoor-Funktionen, mit denen sich Suunto einen Namen gemacht hat. Dazu gehören Routen-Navigation, Barometer, Höhenmesser, 3-D-Kompass und andere, speziell für den Outdoor-Einsatz entwickelte Anwendungen.

Außerdem verfügt die "Ambit 2" über alle Trainingsfunktionen, die auch das Modell "Ambit 2S" hat. Die "Sapphire"-Edition der "Ambit 2" ergänzt mit ihrer Lünette aus gebürstetem Edelstahl und Saphirglas die enorme Funktionsvielfalt der GPS-Uhr mit einem Hauch von Luxus. Mit ihrem glasfaserverstärkten Gehäuse, und einer Batterie-Laufzeit von bis zu 50 Stunden im GPS-Modus ist die "Ambit 2" die ultimative Uhr für Abenteurer und Entdecker.

Über Suunto
Gegründet im Jahr 1936, ist Suunto heute einer der führenden Entwickler und Hersteller von Präzisions-Instrumenten für den Tauch- und Outdoor-Sport. Suunto hat seinen Hauptsitz im finnischen Vantaa, und beschäftigt in seinen Niederlassungen in über 100 Ländern weltweit mehr als 500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist eine Tochter-Gesellschaft der "Amer Sports Corporation", mit den Schwester-Firmen Salomon, Wilson, Atomic, Precor, Mavic und Arc’teryx.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Suunto
Fon:
Fax:

E-Mail: info@suunto.com
Internet: www.suunto.com/de-DE/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine