Natur, Städte und Kultur in Belgien

Radissimo: Flandern mit dem Rad entdecken

Foto zu dem Text "Radissimo: Flandern mit dem Rad entdecken"
| Foto: Radissimo

08.05.2014  |  Eine bemerkenswerte Vielfalt ist in Flandern zu finden, die sich schon in den gesprochen Sprachen spiegelt: Hier hört man neben der Amtssprache Niederländisch auch die Dialekte Westflämisch, Ostflämisch, Brabantisch und Limburgisch. Im Norden Belgiens gelegen, gehört Flandern mit seinen sechs Millionen Einwohnern zu den größeren Regionen des Landes.

Abwechslungsreich sind auch die Eindrücke,
die einen bei einer Radtour durch Flandern erwarten: Naturbelassene Landschaften, historische Städte und kulturelle Höhepunkte locken gleichermaßen.

Der Radreise-Veranstalter Radissimo aus Karlsruhe hat eine siebentägige Rad-Tour von Brüssel nach Brügge konzipiert, bei der man viele dieser Schönheiten entdecken kann. Rund 275 Kilometer sind auf dem Rad zu bestreiten.

Die multikulturelle Hauptstadt Brüssel
mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten − wie dem Grand Place, dem gotischen Rathaus, der Kathedrale Saint Michel oder dem Atomium − ist der Startpunkt der Reise. Die erste Etappe führt über die Universitätsstadt Leuven, die nicht minder als Bierstadt bekannt ist, nach Mechelen.

Entlang der Flüsse Rupel und Schelde geht es durch die typisch belgische Landschaft weiter nach Bornem. Auch ein Abstecher in die Diamant-Stadt Antwerpen ist eingeplant, den man mit der Bahn absolviert.

Das historische Herz Ostflanderns
steht bei der folgenden Etappe auf dem Programm: In Gent gilt es, die St.-Bravo-Kathedrale mit dem berühmtem Gemälde „Der Genter Altar" von Jan van Eyck zu besuchen. Auch das mittelalterliche Stadtbild mit dem alten Hafen und den Zunfthäusern ist sehr sehenswert.

Ein Höhepunkt der Reise ist die Altstadt von Brügge, die zum Unesco-Weltkultur-Erbe zählt. Die letzte Etappe führt an die weite Küste von De Haan, wo die Radler ein Sonnenbad am Nordseestrand genießen können.

„Das ist eine von insgesamt sechs unserer Touren,
die wir in Flandern anbieten“, erklärt  Radissimo-Geschäftsführerin Kristine Simonis. Beliebt bei den Reisenden seien auch die Flandern-Touren mit Rad und Schiff sowie die Familienreise, bei der speziell für die Kleinen unter anderem ein Kinder-Bauernhof und ein Schokoladen-Museum auf dem Programm stehen.

Radissimo GmbH

Das 2004 gegründete Unternehmen ist ein Reise-Veranstalter mit Sitz in Karlsruhe, der sich auf die Veranstaltung und Vermittlung von Fahrrad-Reisen spezialisiert hat. Aktiv-Urlaub fernab des gewöhnlichen Pauschal-Tourismus ist das Markenzeichen von Radissimo. Rund 3000 Reisende pro Jahr buchen bei Radissimo Radwander-Reisen mit Gepäcktransport in Deutschland, Europa und weltweit.

 
Weitere Informationen

Radissimo
Hennebergstr 6
76131 Karlsruhe

Fon: 0721/ 354 818- 0
Fax:

E-Mail: info@radissimo.de
Internet: www.radissimo.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine