--> -->
15.04.2014 | Nachhaltiger Genuss für alle Radfahrer in Südtirols Süden: Ein Tag lang, am 18. Mai, ist Südtirols Weinstraße beim "Wine & Bike Day" autofrei. Im Rahmen der "WeinstraßenWochen" von 10. Mai bis 7. Juni steht in Südtirols Süden wieder alles im Zeichen des Weins.
Entlang der Weinstraße tauchen alle Besucher vier Wochen lang tief in die Welt der Südtiroler Reben ein. Höhepunkt für Radler: Beim "Wine & Bike Day" am 18. Mai können Familien, Wein-Liebhaber, Wanderer, Skater und Radfahrer einen Tag lang die idyllische Landschaft „autofrei“ genießen.
Von 10 bis 18 Uhr wird die Südtiroler Weinstraße von Terlan über Andrian bis Nals für den motorisierten Verkehr gesperrt. Entlang der Straße bieten Stände alles zum Thema Biken, E-Bike, sanfte Mobilität - und natürlich Wein. Ein vielseitiges Kinder-Programm und kulinarische Entdeckungen -rund um Wein und Spargel - runden das Programm ab.
Informationen zum "Wine & Bike Day", und zu den 8. Südtiroler "WeinstraßenWochen" mit allen Veranstaltungen und Terminen gibt es unter www.suedtirols-sueden.info und unter www.suedtiroler-weinstrasse.it
Anreise-Tip:
Mit der Bahn aus fast ganz Deutschland mit einem Umstieg, und fünf Direktverbindungen von München z.B. nach Bozen. Günstig mit dem Europa-Spezial ab 39 Euro, auf kurzen Strecken, z.B. von München bereits ab 29 Euro. Infos und Buchung unter www.bahn.de/italien
Familien-Tip: Eigene Kinder/ Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit (Eintrag auf der Fahrkarte notwendig). Infos und Buchung unter www.bahn.de/italien
"Winepass" - neu für alle Weinliebhaber
Der Winepass (drei oder sieben Tage Mobilcard und reichhaltiges Wein-Programm) öffnet die Türen zur faszinierenden Welt der Südtiroler Wein-straße. Infos unter www.suedtiroler-weinstrasse.it
Fakten Südtirols Süden
Größe: 995,69 Quadratkilometer
Einwohner: ca. 187.000
Anreise: mit dem Flugzeug nach Bergamo oder Verona, dann per Bus-Transfer; mit DB-ÖBB Eurocity direkt nach Bozen; mit dem Auto über die Autobahn Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Brenner bis Bozen Nord bzw. Bozen Süd, oder Auer-Neumarkt-Tramin
Sehenswertes: Bozen (Museion, Archäologisches Museum mit Ötzi, etc.), "Messner Mountain Museum" Firmian auf Schloss Sigmundskron, Fresken-Zyklus auf Schloss Runkelstein, die Südtiroler Weinstraße mit ihren 16 Gemeinden, romanische Fresken auf Schloss Hocheppan und in Kastelaz/ Tramin, Sektkellerei Arunda in Mölten: die höchstgelegene Europas, Unesco-Weltnaturerbe Geoparc Bletterbach, Naturpark Trudner Horn, ...
Weitere Informationen
Tourismusverband Südtirols Süden
Pillhofstr. 1,
I-39057 Frangart (BZ)
Italien
Fon: 0039 0471 633 488
Fax:
E-Mail: info@suedtirols-sueden.info
Internet: www.suedtirols-sueden.info
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a