--> -->
17.04.2014 | Mit dem neuen "Road Premium" haben die Ingenieure und Designer von Scott einen Strassen-Rennradschuh geschaffen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Tour-Etappen-Sieger Thibaut Pinot und Sandy Casar haben an der Entwicklung mitgewirkt, und auch die Wunschlisten von 30 weiteren Profis, die in Scott-Radschuhen unterwegs sind, wurden für das Pflichtenheft berücksichtigt.
"Mit dem neuen Road Premium haben wir die Grenzen
der ultraleichten Strassenschuhe neu abgesteckt, um selbst höchste Ansprüche zu übertreffen", sagt Luke Fryer, Senior Industrial Designer bei Sccott Sports. Und mit dem „Bicolor Konzept“ stellt Scott eine neue Formensprache vor, die auch auf andere Schuhe des Programmes übertragen worden ist. Das einzigartige Design erstreckt sich in einem Fluss vom Zehenbereich bis zur Ferse, und sticht aus dem Peloton heraus.
"Die Art und Weise, wie sich Ausdauer- und Leistungsfähigkeit auf höchster Stufe vereinen, hat uns in der Entwicklung dieses Konzeptes inspiriert", so Fryer weiter: "Wir wollen Voraussetzungen schaffen, die es dem Fahrer erlauben, über Stunden, Tage und Wochen auf dem höchsten Level Leistung zu erbringen."
Effizient, komfortabel und schmerzfrei. Frei von der Sorge,
dass das Material der Belastung nicht standhalten könnte. "Auch optisch beschreiten wir neue Wege", betont Chef-Designer Fryer: "Wir heben uns ab vom Meer weisser Schuhe, indem wir eine neue Formsprache präsentieren, welche die zwei unabdingbaren Faktoren Ausdauer- und Leistungsfähigkeit visuell vereint.
Das neue "Boa"-System ermöglicht eine unerreichte Feineinstellung der Schnürung: Während eine herkömmliche Verschluss-Schnalle nur etwa 4 mm Einstellung erlaubt, wird die Kabelspannung mit dem Boa-System lediglich um 1 mm pro Klick erhöht. Nach-Adjustierungen können zudem problemlos während der Fahrt vorgenommen werden.
"Wir haben unterschiedliche Materialien verwendet,
um die Passform der verschiedenen Schuhe gewährleisten zu können", so Luke Fryer weiter: "Und wir haben die Obersohlen verstärkt, um sie den zonenspezifischen Belastungen anzupassen."
Fryer abschliessend: "Genauso wie keine zwei Personen identisch sind, sind auch deren Füsse unterschiedlich. Wir verfolgen das Ziel, Radschuhe für maximale Leistung und unvergleichbaren Komfort zu designen.”
Weitere Informationen
Scott Sports
Niederlassung Deutschland
Gutenbergstrasse 27
85748 Garching-Hochbrück
Fon: 089/ 898 78 36- 0
Fax:
E-Mail: scott-de@scott-sports.de
Internet: http://www.scott-sports.com/de/de/
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a