--> -->
21.03.2014 | Frühling: Die Rennräder werden aus dem Keller geholt, die Kilometerzahl auf dem Tacho und die Temperaturen steigen. Pünktlich zum Start in die Rennrad-Saison präsentiert der schwedische Sportkleidungs-Hersteller Craft seine neue Kollektion für das Frühjahr.
Die Produkte der "Elite Linie" sind besonders funktionell, und halten auch den Ansprüchen von Profis stand. Ambitionierte Rennradfahrer finden in der "Performance Linie" die richtige Ausrüstung. Diese überzeugen durch technische Features, ergonomische Passform und durch ein gutes Preis-/ Leistungs-Verhältnis.
Geringes Gewicht, wetterfestes Material – das zeichnet die "Bike Tech Jacket" von Craft aus: Das microporöse "eVent"-Material hat eine besonders hohe Wasserdampf-Durchlässigkeit. So wird eine ideale Balance zwischen Atmungsaktivität, Wind- und Wasserfestigkeit gewährleistet.
Ein leichter und weicher Polyester reguliert mit seinem Mix aus Mehrkanal- und Hohlfasern den Temperaturhaushalt und sorgt für ideale Verdunstungskühlung bei gleichzeitiger Wärmeisolation.
Auch die "Bike Tech Bib Shorts" überzeugt durch ihr geringes Gewicht. Das Besondere an der Trägerhose: Die "body control"-Technologie reduziert beim Radfahren Muskel-Vibration sowie -ermüdung, und steigert gleichzeitig die Bewegungs-Effizienz. Auch bei besonders anstrengenden Touren gewährt ein leichtes Mesh-Material mit "Hexachannel"-Fasern die notwendige Belüftung.
Das Bike-Outfit für die höchsten Ansprüche wird durch das "ER Weather Jersey" mit durchgehendem Front-Reißverschluss abgerundet. Das Radtrikot mit ¾-Ärmeln kann dank des wind- und wasserdichten Materials auch dann getragen werden, wenn die äußeren Bedingungen ungemütlich sind.
Durch Mesheinsätze unter den Armen und an der Innenseite des Kragens wird der ideale Sitz des "ER Weather Jersey" garantiert. Wer beim Radfahren nicht auf Musik verzichten möchte, kann den MP3-Player oder das Smartphone unkompliziert in der Jacke verstauen – ein integriertes Kabelloch macht es möglich.
Die Performance Linie für anspruchsvolle Rennradfahrer 
Vor allem bei Sonnenschein und warmen Temperaturen machen ausgiebige Touren Spaß. Die UV-Belastung stellt dabei aber auch ein Risiko dar. Das "Coldblack"-Material der "PB Bib Shorts" schützt die Haut vor UV-Strahlen. Ein elastischer Silikon-Print am Beinsaum garantiert den optimalen Sitz der Hose. Abgerundet wird die Trägerhose durch ein bi-elastisches Kompressionsmaterial zur Reduktion der Muskelvibration. 
Gerade am Rücken muss ein Radtrikot perfekt sitzen. Craft setzt dafür beim "PB Glow Jersey" auf die markeneigene "Moving Wing Technology", die ideale Bewegungsfreiheit garantiert. Mit vier Rückentaschen, davon eine mit Reißverschluss, bietet das Trikot genügend Stauraum für Proviant und Ausrüstung. Dank des durchgehenden Reißverschlusses an der Vorderseite lässt sich das Trikot komplett öffnen.
Radfahrer, die nicht so viele Stunden auf dem Sattel verbringen, aber Wert auf hochwertige Funktionsbekleidung legen, finden mit der "Active Linie" von Craft die passende Ausrüstung. Das "AB Jersey" überzeugt beispielsweise mit raschem Feuchtigkeitstransport und ergonomischer Passform. Das Outfit wird durch eine passende Hose, die "AB Knicker", abgerundet.
Die richtige Unterwäsche ergänzt das Outfit 
Funktionelle Sportunterwäsche sollte unter keinem Radtrikot fehlen: Sie kann den Wärme- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut regulieren – bei allen Temperaturen und Wetterbedingungen. Craft entwickelt seit 1977 hochfunktionelle Unterwäsche für genau diese Anforderungen, und verfügt daher über einen großen Erfahrungsschatz. Mit den drei Linien "Stay Cool", "Be Active" und "Keep Warm" liefert die schwedische Marke die optimale Unterwäsche für alle Wetterlagen und jede Jahreszeit. 
           
 
Weitere Informationen
Craft
New Wave GmbH
Geigelsteinstrasse 10
83080 Oberaudorf
Fon: 0800 27 23 888
Fax:
E-Mail: craft@newwave-germany.de
Internet: www.craft-sports.de
              30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller              Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
              27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis              Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
              23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training              Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
              22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz              Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
              17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung              Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
              16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2              Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
              09.10.2025Realistisch auf der Rolle              Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
              01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking              Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
              24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel              Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
              18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen              Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
              15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil              Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
              10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike              Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a