--> -->
15.03.2014 | Die Berliner Fahrrad-Schau (BFS) ruft zum Frühjahrsputz der besonderen Art auf: Wer in Keller oder Speicher noch gut erhaltene Fahrrad-Originale, gepflegte Teile oder Zubehör-Schätze entdeckt, kann sich ab sofort zum "Classic Bicycle Market" anmelden.
Der charmante Retro-Markt öffnet seine Tore
parallel zu den BFS-Messetagen, unweit des Deutschen Technik-Museums im historischen Ambiente der "Station-Berlin".
Für die Teilnahme reicht eine kurze E-Mail mit den Angeboten an info@berlinerfahrradschau.de. Die Standgebühr beträgt 25 Euro.
Mit zahlreichen Ausstellern und großem Event-Programm ist die Berliner Fahrrad-Schau das perfekte Wochenende für die Rad-Familie. Pädagogisches Fachpersonal versorgt im "Kinder-Kiez" die jungen Besucher rund um die Uhr, damit Eltern stressfrei durch die Messehallen flanieren können.
In Zusammenarbeit mit den Trainern der "BMX-Kita Birkenstein"
können Kinder auch am "Goldsprint" und Fahrtechnik-Training auf dem Pump Track teilnehmen. Die Berliner Kita unterhält ein deutschlandweit einzigartiges Projekt, das Kindern durch Training von Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit und Disziplin mehr Sicherheit auf dem Fahrrad vermittelt.
Bereits zum fünften Mal zieht die Fach- und Publikums-Messe "Berliner Fahrrad-Schau" in die Hallen des restaurierten Postbahnhofs am Gleisdreieck ein, und sorgt auf den fünf Ausstellungsflächen "Ambition!", "Urban" "Lifestyle", "Handmade", "Velo Couture" und "eMobility" für einen intelligenten Mix velophiler Leidenschaften.
Mit einem zeitgemäßen Kurator-Konzept,
einer nonchalanten Festival-Atmosphäre, trendigen Bikes, vom Start-up-Brand bis zum Global Player, stilvoller Fahrrad-Mode, Accessoires und Kult-Events ist die Berliner Fahrrad-Schau als unabhängige und authentische Schau gegenwärtiger Fahrrad-Kultur seit Jahren populär.
Weitere Informationen
Berliner Fahrrad-Schau
Station-Berlin,
Luckenwalder Str. 4-6
10963 Berlin
Fon:
Fax:
E-Mail: info@berlinerfahrradschau.de
Internet: www.berlinerfahrradschau.de
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a