"fit und agil durch alle Trainingsphasen"

Sport Lavit: Dreimal warm beim Wintersport

Foto zu dem Text "Sport Lavit: Dreimal warm beim Wintersport"
| Foto: Sport Lavit

27.01.2014  |  Auch bei kaltem Winterwetter wollen viele Sportler die Trainingseinheiten auf dem Rad oder beim Team-Sport im Freien starten. Sport Lavit bietet für alle, die im Winter aktiv sind, die richtigen Produkte zum Wärmen: Prophylaxe vor dem Sport, intensive Wärme zwischendurch, und wohltuende Entspannung danach.

Eine gute Aufwärm-Phase ist gerade bei niedrigen Temperaturen wichtig

für die Muskulatur. Auch während und nach dem Sport kann die richtige Muskelpflege nicht nur Verletzungen vorbeugen, sondern auch die Leistung nachhaltig steigern.

Die Funktions-Pflegeprodukte von Sport Lavit haben für alle drei Phasen das passende Präparat im Sortiment: Vor dem Sport unterstützt das Sportöl Aktiv die Muskel-Aktivität bei der wichtigen Aufwärmphase. Auf die Haut aufgetragen und einmassiert, wärmt das Öl die Muskeln auf. Auch zum Warmhalten während einer Pause ist das Sportöl Aktiv ideal, da es die Wärme in den Muskeln konserviert.

Bei Verspannungen oder Zerrungen nach dem Sport hilft

das intensiv wärmende Hot-Gel effektiv. Es wurde speziell zur Regeneration und durchblutungsfördernden Wärmebehandlung entwickelt. Die Inhaltsstoffe von Brennnessel und Teufelskralle sorgen für ein intensives Wärmegefühl, und regen die Durchblutung an.

Mit einem Vollbad im Muskelentspannungs-Bad werden die Muskeln gründlich entspannt. Der Badezusatz enthält ätherische Extrakte, die den Haut-Stoffwechsel anregen, und die Durchblutung der Muskeln fördern. So ist jeder Sportler für die nächste Trainingseinheit wieder gestärkt und optimal einsatzbereit.

Zum Aufwärmen vor dem Sport und Konservieren der Muskelwärme während des Sports:
Sportöl Aktiv

* Aufwärm-Öl zur Anwendung in der Vorbereitungs- und Aufwärmphase
* Konserviert die Muskelwärme
* Schützt vor Nässe
* Verpackungsgrößen: 200 ml und 1000 ml

Für Zerrungen während und Verspannungen nach dem Sport:
Hot-Gel

* Lockert und entspannt die Muskeln und hilft bei der Regenerierung nach dem Sport
* Setzt intensives Wärmegefühl frei
* Wirkt entzündungshemmend, abschwellend und regt die Durchblutung an
* Verpackungsgröße: 50 ml

Zum Entspannen nach dem Sport: Muskelentspannungs-Bad

* Entspannt die Muskulatur
* Ätherische Extrakte regen den Hautstoffwechsel an und fördern die Durchblutung der Muskeln
* Verpackungsgröße: 200 ml

Sport Lavit
steht für optimale Versorgung vor, während und nach dem Sport. Das Sortiment umfasst unter anderem kühlende Duschgele, vitalisierende Salben und wärmende Sport-Öle. Die Produkte zum Duschen, Einreiben oder für die Erste Hilfe bei Sport-Verletzungen sind im Sport-Fachhandel erhältlich, und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.

Sport Lavit gehört zum Unternehmen Schweizer-Effax GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nordwalde - mit eigener Entwicklung, Produktion und Qualitäts-Sicherung. Es werden ausschließlich Rohstoffe von höchstem Reinheitsgrad eingesetzt. Zudem unterliegen die Rezepturen den Produktions-Richtlinien der Human-Medizin.

 
Weitere Informationen

Sport Lavit
Schweizer-Effax GmbH
Westring 24
48356 Nordwalde

Fon: 02573/ 9373- 0

E-Mail: info@sport-lavit.de
Internet: www.sport-lavit.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine