ganzheitliches Fitness- und Wellness-Konzept - Interview mit Sportwissenschaftler Ralf Kriegel

Elements Studios: Expansion in Deutschland

Foto zu dem Text "Elements Studios: Expansion in Deutschland"
| Foto: Elements

11.01.2014  |  Mit insgesamt fünf Studios will die Fitness-Kette "Elements" des Schweizer Genossenschafts-Konzerns "Migros" bis Ende des Jahres in Deutschland vertreten sein: Den mittlerweile zwei Münchner Studios und einem in Stuttgart folgen im Lauf des Jahres zwei weitere - das dritte Münchner "Elements" in der Balanstraße, und das erste Studio in Frankfurt, im Eschenheimer Turm.

Typisch für alle "Elements"-Studios: Stilvolles Natur-Ambiente und der umfassende persönliche Service begeistern die Mitglieder - dazu das "all-inclusive"-Training und Wellness-Bereiche auf Fünf-Sterne-Niveau.

Im folgenden Interview beantwortet Dr. Ralf Kriegel, Sportwissenschaftler und Leiter Produkt-Management bei "Elements", einige Fragen zum Thema Fitness und Wellness: Was macht ein gutes Studio aus, und worauf kommt es bei der Auswahl an, um nachhaltig zu trainieren - und um seinen guten Vorsätzen treu zu bleiben...

Was zeichnet ein gutes Fitness- und Wellness-Studio aus?

Ein modernes Studio muss die unterschiedlichsten Kundenwünsche auf professionell höchstem Niveau erfüllen können: Entspannt gesund und fit sein, seine sportlichen Ziele erreichen, einfach das Gewicht reduzieren oder mit einer effektiven Reha wieder zurückkommen.

Im "Elements"-Fitness und -Wellness werden diese Wünsche nach dem Motto „Swiss up your life“ umgesetzt: Ein nachhaltiges Trainings-Konzept und hochtechnologische Geräte sind in Verbindung mit der Zuverlässigkeit von ausgebildetem Personal motivierend und zielführend.

Wie sieht's mit dem "Drumherum" aus?
Stilvolles Naturambiente und der umfassende persönliche Service sorgen für eine Wohlfühl-Atmosphäre. Regeneration und echte Erholung bietet ein Wellness-Bereich auf Fünf-Sterne-Niveau. Nach dem Training oder einem harten Büroalltag relaxen und den Alltag hinter sich lassen - das verwöhnt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.

Was macht das besondere "Elements"-Trainingsprogramm aus?

Auf Basis des Intervall-Trainings haben Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich unser Trainingsprogramm entwickelt. Dank dieser effizienten Strategie kann man mit kurzen Trainingseinheiten maximalen Erfolg erlangen.

Dort hat beispielsweise unser vollelektronische Kraftzirkelseinen Ursprung: Mit kurzen, intensiven Übungen in einem angemessenem Zeitaufwand erreicht jeder sein persönliches sportliches Ziel. Ein individuell zugeschnittener Trainingsplan mit einem sinnvollen Zusammenspiel von Intensität, Wiederholungsanzahl und Gesamtumfang motiviert zusätzlich.

Was bedeutet der spezielle persönliche Service bei "Elements"?
Unsere Mitglieder werden von Anfang an individuell betreut. Vor dem ersten Training findet eine ausführliche Anamnese durch ausgebildete Trainer statt. Dazu gehört eine moderne Leistungs-Diagnostik, die die Muskulatur und den ganzen Bewegungsapparat umfassend analysiert.

Außer Beweglichkeit und Ausdauerfähigkeit werden auch der Körperfett-Anteil gemessen. Neben der körperlichen Leistungsfähigkeit geht es darum, die Ziele und Wünsche jedes einzelnen herauszufinden, um daran das Training zu orientieren.

Warum ist diese professionelle Begleitung so wichtig?

Das Feedback und die Tips von ausgebildeten Trainern helfen dabei, die Übungen von Anfang an richtig auszuführen, denn bei falscher Körperhaltung bringt die beste Übung keinen Erfolg.

Durch regelmäßige Leistungstest in sinnvollen Abständen stellt das Fachpersonal auch fest, wie man sich verbessert hat, und passt den Trainingsplan dementsprechend kontinuierlich an. So werden die Mitglieder ständig motiviert, und kommen mit ihren Zielen rund um Fitness und Wohlbefinden auch wirklich weiter.

Übrigens: Noch bis zum 2. Februar haben Sie die Möglichkeit, die "Elements"-Studios zum Vorzugspreis von nur 49 Euro für vier Wochen kennenzulernen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Elements
Migros Freizeit Deutschland GmbH
Baierbrunner Str. 85
81379 München

Fon: 089/ 3090 675- 0
Fax:

E-Mail: info@migros-freizeit.de
Internet: www.elements.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine