ganzheitliches Fitness- und Wellness-Konzept - Interview mit Sportwissenschaftler Ralf Kriegel

Elements Studios: Expansion in Deutschland

Foto zu dem Text "Elements Studios: Expansion in Deutschland"
| Foto: Elements

11.01.2014  |  Mit insgesamt fünf Studios will die Fitness-Kette "Elements" des Schweizer Genossenschafts-Konzerns "Migros" bis Ende des Jahres in Deutschland vertreten sein: Den mittlerweile zwei Münchner Studios und einem in Stuttgart folgen im Lauf des Jahres zwei weitere - das dritte Münchner "Elements" in der Balanstraße, und das erste Studio in Frankfurt, im Eschenheimer Turm.

Typisch für alle "Elements"-Studios: Stilvolles Natur-Ambiente und der umfassende persönliche Service begeistern die Mitglieder - dazu das "all-inclusive"-Training und Wellness-Bereiche auf Fünf-Sterne-Niveau.

Im folgenden Interview beantwortet Dr. Ralf Kriegel, Sportwissenschaftler und Leiter Produkt-Management bei "Elements", einige Fragen zum Thema Fitness und Wellness: Was macht ein gutes Studio aus, und worauf kommt es bei der Auswahl an, um nachhaltig zu trainieren - und um seinen guten Vorsätzen treu zu bleiben...

Was zeichnet ein gutes Fitness- und Wellness-Studio aus?

Ein modernes Studio muss die unterschiedlichsten Kundenwünsche auf professionell höchstem Niveau erfüllen können: Entspannt gesund und fit sein, seine sportlichen Ziele erreichen, einfach das Gewicht reduzieren oder mit einer effektiven Reha wieder zurückkommen.

Im "Elements"-Fitness und -Wellness werden diese Wünsche nach dem Motto „Swiss up your life“ umgesetzt: Ein nachhaltiges Trainings-Konzept und hochtechnologische Geräte sind in Verbindung mit der Zuverlässigkeit von ausgebildetem Personal motivierend und zielführend.

Wie sieht's mit dem "Drumherum" aus?
Stilvolles Naturambiente und der umfassende persönliche Service sorgen für eine Wohlfühl-Atmosphäre. Regeneration und echte Erholung bietet ein Wellness-Bereich auf Fünf-Sterne-Niveau. Nach dem Training oder einem harten Büroalltag relaxen und den Alltag hinter sich lassen - das verwöhnt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.

Was macht das besondere "Elements"-Trainingsprogramm aus?

Auf Basis des Intervall-Trainings haben Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich unser Trainingsprogramm entwickelt. Dank dieser effizienten Strategie kann man mit kurzen Trainingseinheiten maximalen Erfolg erlangen.

Dort hat beispielsweise unser vollelektronische Kraftzirkelseinen Ursprung: Mit kurzen, intensiven Übungen in einem angemessenem Zeitaufwand erreicht jeder sein persönliches sportliches Ziel. Ein individuell zugeschnittener Trainingsplan mit einem sinnvollen Zusammenspiel von Intensität, Wiederholungsanzahl und Gesamtumfang motiviert zusätzlich.

Was bedeutet der spezielle persönliche Service bei "Elements"?
Unsere Mitglieder werden von Anfang an individuell betreut. Vor dem ersten Training findet eine ausführliche Anamnese durch ausgebildete Trainer statt. Dazu gehört eine moderne Leistungs-Diagnostik, die die Muskulatur und den ganzen Bewegungsapparat umfassend analysiert.

Außer Beweglichkeit und Ausdauerfähigkeit werden auch der Körperfett-Anteil gemessen. Neben der körperlichen Leistungsfähigkeit geht es darum, die Ziele und Wünsche jedes einzelnen herauszufinden, um daran das Training zu orientieren.

Warum ist diese professionelle Begleitung so wichtig?

Das Feedback und die Tips von ausgebildeten Trainern helfen dabei, die Übungen von Anfang an richtig auszuführen, denn bei falscher Körperhaltung bringt die beste Übung keinen Erfolg.

Durch regelmäßige Leistungstest in sinnvollen Abständen stellt das Fachpersonal auch fest, wie man sich verbessert hat, und passt den Trainingsplan dementsprechend kontinuierlich an. So werden die Mitglieder ständig motiviert, und kommen mit ihren Zielen rund um Fitness und Wohlbefinden auch wirklich weiter.

Übrigens: Noch bis zum 2. Februar haben Sie die Möglichkeit, die "Elements"-Studios zum Vorzugspreis von nur 49 Euro für vier Wochen kennenzulernen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Elements
Migros Freizeit Deutschland GmbH
Baierbrunner Str. 85
81379 München

Fon: 089/ 3090 675- 0
Fax:

E-Mail: info@migros-freizeit.de
Internet: www.elements.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine