--> -->
26.11.2013 | Lightweight wünscht in diesem Jahr allen Rennrad-Fans „Fast Christmas“.
Und zwar mit einer netten, neuartigen Advents-Kalender-Idee. Nicht jeden Tag gibt es ein neues Türchen – nein, nur am Sonntag.
Die "Leichtmatrosen" aus Friedrichshafen laden jeden
Advents-Sonntag ein, ein überraschendes Weihnachts-Angebot in seinem Webshop (www.lightweight.info) zu entdecken. Und am 24. Dezember gibt es für einen Tag lang noch ein fünftes Türchen, dessen Name „UR-Weihnacht“ schon einiges verrät….
Was mag wohl hinter den Türchen stecken? Auf jeden Fall keine Schokolade - die ist zu süß und zu schwer (erst die Schoki, dann der Sportler...). Außerdem gibt's Schokolade sowieso überall schon seit Wochen zu kaufen…
Lightweight hat daher vier Advents-Pakete geschnürt,
die Fan-Herzen höher schlagen lassen. Die„Fast Christmas“-Angebote sind jeweils für eine Woche gültig. Immer bis zum nächsten Advents-Türchen und direkt bei Lightweight online im Webshop zu ordern. Jedoch nur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Tür 1: "Lightweight - Rock’n Roll"
Angebot von Sonntag, 1. 12. bis Samstag, 7. 12.
Drin ist alles, was man zum Rollen so braucht!
Tür 2: "Lightweight – Allerlei fürs Rennradler-Herz“
Angebot von Sonntag, 8. 12.bis Samstag, 14. 12.
Exklusives Carbon- und Nicht-Carbon-Allerlei
Tür 3: "Lightweight – home sweet home"
Angebot von Sonntag, 15. 12. bis Samstag, 21. 12.
Für ein noch schöneres Heim...
Tür 4: "Lightweight – noch mehr Identität"
Angebot von Sonntag, 22. 12. bis Montag, 23. 12.
Mit einem exklusiven "Taschen-Schmankerl"
Tür 5: "Lightweight UR-Weihnacht“
Laufzeit: nur an Heiligabend, 24. 12.
Wie der Name schon sagt…
Weitere Informationen
CarbonSports GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 15
88046 Friedrichshafen
Fon: 01801/ 688 488
(0,039 Euro/ Min. Festnetz)
E-Mail: germany@lightweight.info
Internet: www.lightweight.info
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz