Aktion „Sponsor sucht Sportler“

Sport Lavit: Gewinn-Chance zur Halbzeit

Foto zu dem Text "Sport Lavit: Gewinn-Chance zur Halbzeit"
| Foto: Sport Lavit

13.06.2013  |  Halbzeit bei der "Sport Lavit"-Aktion „Sponsor sucht Sportler“: Genau der richtige Zeitpunkt, um einen Zwischenstop einzulegen. Den Teilnehmern, deren Profile am 17. Juni um 12 Uhr im Ranking vorne liegen, winkt eine physiotherapeutische Behandlung. Zehn Freizeitsportler, zehn Leistungssportler und ein Team können den Zusatzpreis gewinnen.

Der Hauptgewinn der Online-Initiative,
bei der sich Athleten jeder Sportart und jeden Leistungsniveaus bewerben können, ist ein einjähriges Produkt-Sponsoring von "Sport Lavit". Einfach auf www.sponsor-sucht-sportler.de ein Profil erstellen, Foto hochladen und auf Stimmenfang gehen...

Trail-Runner und Bergsteiger, Fitness-Sportler und Judokas,

Profis wie Amateure: Über 380 Sportler sind schon dabei, und hoffen auf das große Los. Wer mitmachen möchte, kann sich  in den Kategorien Leistungssport, Freizeit- oder Teamsport bewerben.

150 Freizeitsportler, 20 Leistungssportler und zehn Teams,
die auf der Website im Aktionszeitraum bis zum 15. August die meisten Stimmen sammeln, werden für ein Jahr von "Sport Lavit" gesponsert – mit Produkten im Gesamtwert von über 20 000 Euro. Sie erhalten drei Mal im Jahr ein Paket für die Rundum-Versorgung: vom Aufwärm-Öl über erfrischendes Duschgel bis zum kühlenden Sportgel. In der Teamwertung gibt es für die Gewinner außerdem einen voll ausgestatteten Sanitätskoffer inklusive Nachfüll-Set.

Bevor die Aktion von "Sport Lavit" auf die Zielgerade einbiegt,

steht am 17. Juni noch ein Zwischenstop auf dem Programm – und zwar beim Physiotherapeuten. Die Teilnehmer von „Sponsor sucht Sportler“, die bis zu diesem Tag um Punkt 12 Uhr die meisten Stimmen gesammelt haben, und unter den ersten zehn der Wertung für Freizeit- und Leistungssportler liegen, gewinnen eine physiotherapeutische Behandlung.

Die Gewinner-Mannschaft aus der Teamwertung

darf sich sogar über einen „Haus-“ beziehungsweise „Kabinenbesuch“ freuen. Ein Physiotherapeut stattet dem Team eine Visite ab, und betreut die Sportler. Wer sich also in die Hände von Physio-Profis begeben möchte, hat noch die Chance dazu: einfach auf www.sponsor-sucht-sportler.de ein Profil erstellen, Foto hochladen und bewerben.

"Sport Lavit" steht für optimale Versorgung

vor, während und nach dem Sport. Das Produkt-Sortiment umfasst unter anderem kühlende Duschgele, vitalisierende Salben und wärmende Sport-Öle. Die Produkte zum Duschen, Einreiben oder für die Erste Hilfe bei Sportverletzungen sind im Sportfachhandel erhältlich und entsprechen höchsten qualitativen Standards.

"Sport Lavit" gehört zum Unternehmen Schweizer-Effax GmbH
mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nordwalde - mit eigener Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Die Schweizer-Effax GmbH steht für innovative Produkt-Entwicklung und einen maximalen Qualitätsanspruch für alle Produktbereiche.

So werden ausschließlich Rohstoffe von höchstem Reinheitsgrad

eingesetzt, und die Rezepturen unterliegen den Produktionsrichtlinien der Humanmedizin. Darüber hinaus produziert das Unternehmen nach dem GMP-Standard (Good Manufacturing Practice, „Gute Herstellungspraktik“). Dabei handelt es sich um die höchsten international anerkannten Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung im Bereich der Pharmazie.

 
Weitere Informationen

Schweizer-Effax GmbH
Westring 24
48356 Nordwalde

Fon: 02573/ 9373- 0
Fax:

E-Mail: info@sport-lavit.de
Internet: www.sponsor-sucht-sportler.de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine