Diensträder ziehen neue Mitarbeiter an

LeaseRad: E-Bike statt E-Klasse

Foto zu dem Text "LeaseRad: E-Bike statt E-Klasse"
Besonders im städtischen Raum, wo der Weg zur Arbeit oft weniger als zehn Kilometer beträgt, und Parkplätze knapp sind, ist das Dienstrad für viele eine echte Alternative zum Dienstwagen geworden. | Foto: pd-f

12.06.2013  |  Um sich bei Bewerbern und Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, entdecken Unternehmen das Dienstrad. Studien und Verkaufszahlen zeigen, dass besonders bei den Jüngeren das Auto unattraktiver wird. Zudem greift die neue steuerliche Gleichbehandlung von Autos und Rädern.

Das Freiburger Fahrrad-Leasing-Unternehmen "LeaseRad" weist dabei auch auf die Entwicklung in Großbritannien und den Niederlanden hin, wo bereits ein weitaus höherer Anteil der Fahrräder als Diensträder genutzt wird.

Die Personalverantwortlichen im Unternehmen merken es: Diensträder stehen als Incentive bei Bewerbern und Mitarbeitern hoch im Kurs. Damit haben sie ein neues Instrument für das Recruiting und zur Mitarbeiterbindung.

Zudem zahlt das Dienstrad oft auch auf die Arbeitgebermarke ein: Diensträder belegen glaubhaft die Nachhaltigkeitsbemühungen, unterstreichen das aktive Gesundheitsmanagement und schärfen so das Profil als verantwortungsbewusster und innovativer Arbeitgeber in der Öffentlichkeit.

Bewerber fragen nach einem Dienstfahrrad
Besonders im städtischen Raum, wo der Weg zur Arbeit oft weniger als zehn Kilometer beträgt, und Parkplätze knapp sind, ist das Dienstrad für viele eine echte Alternative zum Dienstwagen geworden.

„Die Personalverantwortlichen bei unseren Kundenunternehmen berichten uns, dass die Kandidaten nach dem Dienstrad fragen“, berichtet "LeaseRad"-Geschäftsführer Ulrich Prediger, dessen „JobRad“-Leasingkonzept das erste auf dem Markt war, und bei Unternehmen wie EOS Manufacturing, DHL Global Forwarding oder "ebm-papst" im Einsatz ist. Dabei locken auch die bis zu 40 Prozent Ersparnis für den Mitarbeiter, wenn er sein Rad über den Arbeitgeber least.

EOS Manufacturing aus Krailling bei München bietet seinen Mitarbeitern seit Dezember 2012 die Möglichkeit, ein Dienstrad zu vergünstigten Konditionen zu leasen, und auch für private Zwecke zu nutzen. Wer das Dienstrad-Angebot bei EOS nutzt, und auf einen Tiefgaragenstellplatz verzichtet, wird von seinem Arbeitgeber mit einer monatlichen Prämie von 45 Euro unterstützt.

„Etwas Besonderes bieten“
Der regionale Energie- und Umwelt-Dienstleister Badenova in Freiburg bietet seit Anfang Juni das "JobRad"-Leasing an. Damit noch mehr Mitarbeiter sicher, umweltfreundlich und gesund mit dem Rad zur Arbeit pendeln, steuert Badenova selbst 15 Euro monatlich zur Leasingrate bei.

Das "JobRad" ist Teil eines ganzen Programms bei Badenova. Weitere Bestandteile sind ein spezielles Sicherheitstraining mit dem Rad, oder die mobile Fahrradwerkstatt.

Badenova-Finanzvorstand Maik Wassmer war von dem Projekt sofort begeistert, und gab der Arbeitsgruppe, die die Partnerschaft entwickelte, direkt grünes Licht: „Wir sind das erste Unternehmen in Freiburg, das ein Dienstfahrrad-Leasing anbietet. Damit unterstreichen wir erneut unseren ökologischen Anspruch und bieten unseren Mitarbeitern etwas Besonderes“.

Zwei verkaufte Fahrräder pro Neuwagen

Das Auto hat gerade bei jungen Menschen als Statussymbol ausgedient. Laut einer Studie des "Center for Automotive Research" liegt das Durchschnittsalter von Neuwagenkäufern inzwischen bei rund 53 Jahren. Auch die rückläufigen Absatzzahlen der europäischen Automobilwirtschaft bestätigen diese Entwicklung. Zwischen 2011 und 2012 verzeichnete die Branche einen Verkaufsrückgang um über acht Prozent – ein Trend, der sich im ersten Quartal 2013 fortsetzte.

Mittlerweile kommen auf jeden verkauften Neuwagen zwei verkaufte Fahrräder. Im europäischen Vergleich zeigt sich das Potenzial für das Dienstfahrrad. In Großbritannien sind bereits fünf Prozent der neu verkauften Räder Diensträder, in den Niederlanden sogar mehr als zehn Prozent.

„Vielleicht erreichen wir eines Tages sogar Werte wie beim PKW, von denen in Deutschland weit über 50 Prozent Dienstwägen sind“, schaut "LeaseRad"-Geschäftsführer Ulrich Prediger in die Zukunft.

Einfache Handhabung im Unternehmen
Für die Verantwortlichen im Unternehmen ist wichtig, dass sich das Dienstrad-Modell ohne Mehraufwand in die bestehenden Abrechnungs- und Verwaltungs-Prozesse integrieren lässt. Deshalb hat "LeaseRad" das Leasing-Konzept "JobRad" entwickelt. Das Unternehmen schließt einen Rahmenvertrag mit "LeaseRad" – um die weitere Abwicklung bis hin zur Rücknahme der Räder am Laufzeit-Ende kümmern sich die Freiburger Spezialisten.

LeaseRad
macht mit dem Fahrrad-Leasing-Konzept "JobRad" aus Fahrrädern, E-Bikes und Pedelecs Geschäftsfahrzeuge, die Mitarbeiter auch privat nutzen können. Das Unternehmen berät und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung zweiradbasierter Mobilitätskonzepte.
Die Geschäftsidee wurde – u.a. mit dem Utopia- und dem KarmaKonsum Gründer-Award – bereits mehrfach ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde 2008 von Ulrich Prediger gegründet, Sitz des Unternehmens ist Freiburg.
Zum LeaseRad-Kundenstamm gehören die Deutsche Telekom, DHL Global Forwarding, Allianz, EnBW, GLS Bank, UniCredit aber auch Kommunen wie z.B. Stuttgart und Offenburg.

 
Weitere Informationen

LeaseRad
Raustr 6
79098 Freiburg

Fon: 0761/ 205 515- 0
Fax: 0761/ 205 515- 99

E-Mail: info@leaserad.de
Internet: www.leaserad.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine