--> -->
16.04.2013 | Hinter dem ungewöhnlichen Aufruf steht eine deutschlandweite Sponsoring-Aktion von Sport Lavit. Athleten jeder Sportart und jedes Leistungsniveaus können sich bewerben. Es gibt ein einjähriges Sponsoring durch Sport Lavit - und damit eine Unterstützung vor, während und nach dem Sport.
Freizeitsportler oder Profis, Einzelkämpfer oder Teams: Alle können sich ab sofort online (Link siehe unten) anmelden. Ein Online-Voting entscheidet über die Gewinner.
Interessenten müssen auf www.sponsor-sucht-sportler.de in einer der drei Kategorien Wettkampf-Sportler, Freizeit-Sportler oder Team-Sportler ein Profil anlegen. Jene 20 Wettkampf-Sportler, zehn Teams und 150 Freizeit-Sportler, die auf der Website im Aktionszeitraum die meisten Stimmen sammeln, werden für ein Jahr von Sport Lavit gesponsert – mit Produkten im Gesamtwert über 20 000 Euro.
Alle Gewinner erhalten dreimal im Jahr jeweils ein Produkt-Paket. Zusätzlich wird es eine Zwischen-Auslosung am 17. Juni für eine physiotherapeutische Behandlung geben.
Sport Lavit
ist die Marke für Aktive. Die Produkte zum Duschen, Einreiben oder für die Erste Hilfe bei Sportverletzungen stehen für Fitness und Frische in dreifacher Hinsicht: Sie kühlen, wärmen oder schützen. So beleben kühlende Produkte den Körper durch den Zusatz von Menthol. Das wirkt sich positiv auf die Regeneration aus. Außerdem wirken sie präventiv gegen Muskelkater, Prellungen und Zerrungen.
Das Sport-Lavit-Sortiment
Für die Anwendung nach sportlicher Anstrengung sind das kühlende Sport-Gel und das ebenfalls kühlende Muskel-Fluid "Sporttonikum". Das kühlende Duschgel "Duschfit" gibt einen spürbar anhaltenden Frische-Effekt, und vermindert das Nachschwitzen.
Wärmende Mittel eignen sich zum Aufwärmen vor dem Sport, oder zum Lösen von Verspannungen. Zur Anwendung in der Vorbereitungs- und Aufwärmphase hat Sport Lavit das "Sportöl Aktiv" im Programm.
Das neue "Hot Gel" ist ein intensiv wärmendes Pflegegel. Es wirkt entspannend nach intensiven Sporteinheiten und wurde speziell für die Regeneration und zur durchblutungsfördernden Behandlung von Zerrungen und Verspannungen entwickelt.
Zum Sortiment zählen zudem Mittel mit Lichtschutzfaktor für beanspruchte Haut, Insektenschutzmittel sowie Produkte zur Erste-Hilfe-Behandlung bei Sportverletzungen.
Kurzum: Sport LAVIT bietet die optimale Versorgung vor, während und nach dem Sport. Von diesem wirkungsvollen Gesamt-Paket können nun durch die Aktion „Sponsor sucht Sportler“ viele Sportler profitieren.
Sport Lavit
gehört zum Unternehmen Schweizer-Effax GmbH, sitzt im nordrhein-westfälischen Nordwalde, und hat eine eigene Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Die Schweizer-Effax GmbH steht für innovative Produkt-Entwicklung und einen maximalen Qualitätsanspruch.
So werden ausschließlich Rohstoffe von höchstem Reinheitsgrad eingesetzt, und die Rezepturen unterliegen den Produktionsrichtlinien aus der Humanmedizin.
Darüber hinaus produziert das Unternehmen nach dem GMP-Standard (Good Manufacturing Practice, „Gute Herstellungspraktik“), die höchsten international anerkannten Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung in der Pharmazie.
Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Für einen effizienten Rohstoff- und Energie-Einsatz wurde die Schweizer-Effax GmbH bereits 2004 vom Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen mit dem "Ökoprofit"-Zertifikat ausgezeichnet.
Weitere Informationen
Schweizer-Effax GmbH
Westring 24
48356 Nordwalde
Fon: 02573/ 9373- 0
Fax:
E-Mail: info@sport-lavit.de
Internet: www.sponsor-sucht-sportler.de/
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a