für Feierabend-Fahrt und Weltreise - Radtouren im Trend

Räder für die Reise: Neuheiten 2013

Foto zu dem Text "Räder für die Reise: Neuheiten 2013"
| Foto: [pd-f]

10.02.2013  |  [pd-f/ GuF] "Fahrrad gleich Freiheit" - das macht den Reiz des Radreisens aus. Die Mischung aus Selbstbestimmtheit und intensivem Erleben der Landschaft und der Elemente sorgt seit einigen Jahren für einen Boom des Rad-Tourismus. "2013 gibt es eine ganze Reihe spannender neuer Reiseräder, die für noch mehr Reisegenuss sorgen", sagt Gunnar Fehlau vom "pressedienst-fahrrad" (pd-f): "Und auch mancher Klassiker lohnt eine Testfahrt, um das ideale Reiserad für sich zu finden."

So hat Wanderer (www.wanderer-fahrraeder.de) seinen "Reisetourer R 500" (1799 Euro) überarbeitet. Der basiert auf einem schlichten wie zuverlässigen Stahlrahmen und ist mit feinsten aktuellen Komponenten wie 20-Gang-Shimano-Schaltung, hydraulischen Felgenbremsen und verstellbarem Vorbau ausgestattet.

Traditionshersteller Hercules (www.hercules-bikes.de) setzt 2013 ebenfalls auf Stahl und schickt Radreisende mit dem "Alassio Travel" auf Tour: Es kommt serienmäßig mit Lowrider und Heckträger von Tubus, verfügt über eine 30-Gang-Kettenschaltung und eine StVZO-gerechte Licht-Ausstattung von Busch und Müller.

Deutlich moderner präsentiert sich das "Delite Traveller rohloff" (3699 Euro) vom Vollfederungs-Spezialisten Riese und Müller (www.r-m.de). Dieses Rad, eigentlich schon ein Klassiker unter den voll gefederten Reiserädern, bietet nicht nur dem Fahrer maximalen Komfort. Weil die Gepäckträger dank einer cleveren Konstruktion zur sogenannten "gefederten Masse" gehören, gleitet auch das Gepäck seidenweich über schlechte Pisten. Bei der Ausstattung des Rades machen die Darmstädter ebenfalls keine Kompromisse. Als Beispiele sind die Rohloff-14-Gang-Nabenschaltung und die superhelle LED-Lichtanlage von Busch und Müller zu nennen.

Dass Elektronik auch vor dem Reiserad keinen Halt machen muss, zeigt Reiserad-Spezialist velotraum (www.velotraum.de) mit seinem "VK-8"-Rad (ab 2500 Euro) mit elektronischer Elfgang-Nabenschaltung. Weil "velotraum" grundsätzlich Plattformen anbietet, die für jeden Kunden individuell aufgebaut werden, wollen wir hier den Fokus einzig auf diese Schaltung richten: Reiseradler werden sich über die hohe Schaltpräzision, den geringen Wartungsbedarf und die Integration des Schalthebels in einen Rennbremshebel freuen. Dieser macht das VK-8 nämlich zu einem sogenannten Randonneur, also einem gleichsam zügigen wie robusten und komfortablen Reiserad.

In eine ähnliche Kerbe schlagen moderne Cross-Rennräder, bei denen immer häufiger Scheibenbremsen verbaut sind. "Diese sorgen dafür, dass die Crosser auch mit Beladung zügig zum Stehen kommen", weiß Gunnar Fehlau und ist überzeugt, "dass so mancher sportliche Tourenfahrer damit bestens ausgerüstet wäre."

Firmen wie Focus (www.focus-bikes.de) haben entsprechende Modelle im Angebot. Beispielhaft ist das "Mares AX 2.0 Disc" (1199 Euro) zu nennen. Das geringe Gewicht von 9,8 Kilogramm sorgt für Tempo. "Zusammen mit leichtem Reisegepäck werden so große Tagesetappen möglich", erklärt Fehlau.

Möchte man lieber mit dem Partner auf Tour gehen, dann bietet sich auch 2013 ein Tandem an. Der Kölner Hersteller zweirad (www.zweirad-tandem.de) hat mit dem "tour 14" das ideale Reise- und Touren-Tandem für Paare im Programm. Sattel und Lenker lassen sich für beide Fahrer unabhängig justieren, eine 14-Gang-Nabenschaltung sorgt für ausreichend Berg-Gänge, und Käufer können zwischen fünf verschiedenen Farb-Varianten des etwa 22 kg schweren Doppelsitzers wählen.

Diese "Qual der Wahl" bleibt Käufern der "F3-Serie" (ab 999 Euro) des niederländischen Herstellers Koga (www.koga.com) erspart. Das Designer-Tourenrad wird ausschließlich in Mattschwarz mit roten Applikationen angeboten. Überhaupt präsentiert sich das F3 sehr schlicht, und wartet mit innovativen Details auf: Die Rahmenrohre variieren runde und kantige Elemente. Alle Kabel, auch der Lichtanlage, verlaufen elegant im Rahmen, und aufgrund reduzierter Formgebung stören weder die Federgabel noch Schutzblech-Streben das Gesamtbild des Touren-Flitzers.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine