Märchen-Pfade, Schokoladen-Museen und Zirkuswagen

Radissimo: Radreisen mit Familie

Foto zu dem Text "Radissimo: Radreisen mit Familie"
| Foto: ADFC

31.01.2013  |  Kinder haben beim Reisen oft ihre ganz eigene Vorstellung von Vergnügen. Reiseveranstalter wie Radissimo aus Karlsruhe haben darauf mit Reisekonzepten reagiert, die speziell auf Familien zugeschnitten sind. „Wir bieten einen spannenden Mix, der Alt und Jung gleichermaßen anspricht“, versichert Kristine Simonis, Geschäftsführerin des Radreise-Experten.

Radreisen für Familien berücksichtigen
die Kondition und die Interessen von Kindern. Deshalb sind hier die Etappen kürzer, es ist auch mal ein Ruhetag eingeplant oder die Kleinen können sich auf ungewöhnliche Übernachtungsorte freuen. Die Radtouren können auch mit Teilstrecken kombiniert werden, die per Schiff, Bahn oder Kanu zurückgelegt werden. Das bringt Abwechslung, sodass es den jungen Mitreisenden nie langweilig wird.

„Ebenfalls wichtig ist vielen Eltern eine kurze, unkomplizierte Anreise. Deutschland hat zahl-reiche schöne Regionen, die gerade bei Familien beliebt sind“, so Simonis.

So gehört das Kinzigtal zu den beliebten Zielen

bei Familienreisen in Deutschland. Mit dem Rad geht es bei dieser sechstägigen Individualreise vom Nordschwarzwald ins Rheintal. Von Freudenstadt aus folgt man bei dieser familienfreundlichen Kurztour dem Fluss Kinzig, immer leicht bergab, bis ins Rheintal.

Entlang der Strecke bieten sich zahlreiche kleine und große Attraktionen für einen Besuch an, etwa der Barfußpark in Dornstetten-Hallwangen, das Erlebnismuseum Experimenta, der Naturerlebnispfad Zauberland in Lossburg mit seinem Märchenpfad, eine Sommerrodelbahn und ein Silberbergwerk und nicht zuletzt der Europapark. Und die Väter freuen sich auf einen Abstecher nach Alpirsbach, wo es nicht nur das berühmte Kloster, sondern auch die zugehörige Brauerei zu erkunden gilt.

Viele Familien wählen auch den Rhein-Radweg

für eine Reise aus. Von Rüdesheim nach Köln führt etwa eine achttägige Radissimo-Radreise, die den Zauber des Rheins lebendig werden lässt. Ob die sagenumwobene Loreley, Siegfrieds Kampf auf dem Drachenfels oder die Kölner Heinzelmännchen: Bezaubernde Sagen und Legenden, aber auch Sehenswürdigkeiten warten hier darauf, entdeckt zu werden.

Idyllische Landschaften mit mittelalterlichen Burgen und Schlössern locken ebenso wie sehenswerte Großstädte. Für die kleinen Gäste sind das Sealife in Bonn, das Phantasialand in Brühl oder das Schokoladenmuseum in Köln aufregende Höhepunkte.

„Wer es ungewöhnlich mag,
dem empfehle ich unsere achttägige Familienreise nach Burgund“, sagt Simonis. Diese Tour ist reich an Burgen, Schlössern, Seen, Kanälen und Bau-ernhöfen. Übernachtet wird in einem Zirkuswagen oder in einem komfortablen Baumhaus (drei Nächte, in Batilly en Puisaye) sowie in Saint Fargeau in einem kinderfreundlichen Fami-lienhotel (vier Nächte).

Zu erforschen gibt es bei dieser Reise den Bambuswald von Faverel-les, die malerische Loire, die sich mit einem Kanu erkunden lässt oder den Kletter- und Abenteurpark Bois de la Folie.

Radissimo GmbH
Das 2004 gegründete Unternehmen ist ein Reiseveranstalter mit Sitz in Karlsruhe, der sich auf die Veranstaltung und Vermittlung von Fahrradreisen spezialisiert hat. Aktivurlaub fernab des gewöhnlichen Pauschaltourismus ist das Markenzeichen von Radissimo. Rund 3.000 Reisende pro Jahr buchen bei Radissimo Radwanderreisen mit Gepäcktransport in Deutsch-land, Europa, aber auch weltweit.

 
Weitere Informationen

Radissimo GmbH
Hennebergstr 6
76131 Karlsruhe

Fon: 0721/ 35 48 18- 0
Fax: 0721/ 35 48 18- 18

E-Mail: info@radissimo.de
Internet: www.radissimo.de/radreisen/familienradreisen/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine